• 30.07.2025, 10:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

abyss

unregistriert

Test von Festplattenkühlern gesucht

Mittwoch, 31. Juli 2002, 03:56

Aloas,

gibt es irgendwo einen test von HDD Kühlern, ich hab schon gegoogelt und nur einen kleinen gefunden der nichts aussagt... ich würde gerne nacher bestellen... und da sollen dann die platten neben der AC WAKÜ auch nicht zu kurz kommen...

carthesian

Junior Member

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Mittwoch, 31. Juli 2002, 13:28

ich bin grad selber am testen, also was ich so sehen kann bringt sichs auf jeden fall, zwar nicht geräuschmäsig, aber sie läuft auf jeden fall besser....
einen online liegenden test weis ich leider auch keinen .... :-/

abyss

unregistriert

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Mittwoch, 31. Juli 2002, 14:13

welche kühler testest du denn imo zufällig die thermaltek
Was habt ihr denn so für Platten Kühler ? außer dem AquaDrive


@AC Team büdde gnade, ich bestell ja gleich auch ne riesen wakü bei euch !!!

carthesian

Junior Member

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:48

Es sind einige hersteller die kühler für festplatten herstellen, nicht nur wasserkühlungen sondern auch luftkühlungen...
meiner meinung nach tuts eine luftkühlung alle mal wegen preis leistung, immerhin läuft sie bei einem halbwechs guten gehäuseklima auch so... also ist ein kühler sowiso nur eine streicheleinheit für die platte. sie hält halt länger. die leistungsunterschiede sind aber nicht sooo groß und das gerücht das die wakü das ganze total leise macht kann ich nicht gerade bestätigen...da muss mann schon selber nachhelfen. von den kühlleistungen sind die hersteller ziemlich änlich...

abyss

unregistriert

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Mittwoch, 31. Juli 2002, 19:07

aloas, jo ne kam falsch rüber aquadrive ist eh ein ausenseiter hehe* der preis wär ein wenig hoch wenn ich alle meine platten damit kühlen wollte, was testest du denn so ? und wie siehts aus imo ? kannst du mir was empfehlen

Heimwerkerking

God

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Mittwoch, 31. Juli 2002, 22:16

Was willst du denn mit großartigen Trst und fertigen Kühlern?
Mach nen Lüfter auf 7Volt davor (mindestgröße 60mm) und das reicht locker.

Zitat: wenn ich alle meine platten damit kühlen wollte

Da du scheinbar sogar recht viele platten hast würde ich sagen mach 1 oder 2 80mm Lüfter davor.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

abyss

unregistriert

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Donnerstag, 1. August 2002, 00:28

habe insgesamt 6platten im system und einfach nen 80ger dran kleben ist mir zu doof gg* ne es gibt doch diese schönen thermaltek kühler,

naja mal sehen sind sehr teuere platten deshalb will ich da auch was anständiges dranhaben, vor allem weil sie gekühlt werden müssen....

carthesian

Junior Member

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Donnerstag, 1. August 2002, 17:09

wie gesagt, ich würd gar keine empfehlen weil wie schon gesagt sie läuft rein theoretisch auch ohne und wenn man seiner platte was gönnen will dan schnallt man ihr halt ein paar lüfter drann .... bringen genausoviel sind aber um das 5 fache billiger!!! ;)

Markus@AMD

God

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Donnerstag, 1. August 2002, 21:42

Hab eher das Problem, dass ober meiner Festplatte das DVD sitzt, und unterhalb das Diskettenlaufwerk....die Platte is in einem 5,25" Schacht...muss mir noch was überlegen, die alte IBM DTTA-371440 wird sauuu heiß, aber trotzdem stabil
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Future_Max

Full Member

Re: Test von Festplattenkühlern gesucht

Donnerstag, 1. August 2002, 22:26

Also ich habe mir eine Titan gekauft gehabt (30 DM) mit einem Lüfter, kühlte ganz gut bis sie den Geist aufgab also dacht eich mir kaufte dir mal die eine wo so cool aussieht. Keine Ahnung was für ne Marke, ist blau und hat 2 Lüfter (auch so 30 DM oder 40 DM?). Jedenfalls war die fast so laut wie die Titan, aber seitdem sie eingelaufen war ist sie relative leise (sagen wir mal so, Netzteil und CPU Lüfter übertönen sie ;D). Leider bringt sie mit ihren 2 Lüfter nicht die Kühlleistung die die Titan mit einem bringt. Eine Titan holl ich mir nicht wieder, mein ersten CPU Lüfter Titan lief schon sehr bald unrund. Als ich noch kein HDD Lüfter hatte hab ich ein Eisbeutel in ne Blastigtüte und auf die HDD gelegt (Maxtor 40-4Platte Sauwarm - vorallem im Sommer), dacht lief die Platte wieder einwandfrei, vorher war alles etwas instabiel.
Fazit: Eine leisten HDD Lüfter gibts meines ermessens nicht, aber ne HDD Wakü ist sau teuer und lohnt sich nur bei Platte die wirklich heiß werden (meine IBM bleibt immer cool, egal was ihc mache! und im Wechselrahme mit nem Minilüfter). HDD Wakü zu teuer - dann nimm 2 so Minilüfter (solche wies für 2 Mark 50 für die Nortbridge gibt) und Monitre sie unter oder über der Platte die hörst du nicht.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901