• 10.07.2025, 05:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Markus

Newbie

kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 18:18

hallo leute hat schon jemanden wärmeleitpaste aus kupfer verwendet? hab solche zum kaufen gesehen und bin mir diesbezüglich nichgt ganz sicher. von den werten hört sich das schon sehr gut an. soll nämlich 195W/mK haben. im vergleich dazu hat artic silver 3 gerade mal 9W/mK.

was hällt ihr davon?

cu, markus

FredFruchtig

Senior Member

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 18:31

Ich habe sie nicht, aber hier im Forum hiess es mal die sei extrem zäh und dadurch sehr schlecht zu verarbeiten.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Markus

Newbie

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 18:33

ja erfüllt sie trotzdem den zweck und kühlt um soviel besser?

oder bewirkt sie das gegenteil weil sie zäh ist?

Clark

God

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 19:02

Das Prinzip ist ja folgendes: Die Leitpaste soll die _kleinsten_ Unebenheiten ausgleichen. Wenn sie eine hohe Viskosität hat, kann sie schlecht durch den Anpressdruckverteilt werden. d.H. man hat aller wahrscheinlichkeit nach _überall_ diese Wäremeleitpaste. und die leitet mit Sicherheit nicht so gut, wie der Kühlkörper selber.

Aber ich denke mal, ohne Tests kann man da schlecht eine Aussage machen.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

KTM-Power

Senior Member

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 19:39

na es kann aber auch gut sein das die kupferpaste spannung und strom leitet ::)

Clark

God

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 20:00

Und, wen interesiiert es?

solange man die Paste net unbedingt über seine ganze CPU verteilt juckt das kein Schwein. Dein Kupferkühler leitet keinen Strom, oder?...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

KTM-Power

Senior Member

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Sonntag, 18. August 2002, 21:14

also falls mal die paste sich über dem cpu verteilen sollte wäre das dann scheisse
oder falls etwas bei draufmachen daneben geht und unbemerkt bleibt

ausserdem wenn der kühlkörper der drauf ist leitet ist wohl total egal, weil der kühler nur mit dem kern (die) in kontakt kommt und nirgends wo anders was bei der paste nicht gewährleistet ist falls sie leiten sollte

ausserdem habe ich einen cu-spacer zwischen cuplex und amd der nicht leitet

Markus

Newbie

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Montag, 19. August 2002, 02:48

kann man den dann die cu-wärmeleitpaste empfehlen oder ist sie mit vorsicht zu geniesen? hat sie schon jemand getestet?

Clark

God

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Montag, 19. August 2002, 04:00

nimm sie mit Vorsicht, tu nur ganz wenig auf den DIE und dann vergleiche uns das bitte mit AS3 ;D

Dann haben wirgleich einen netten kleinen Testbericht (hoffentlich)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Meidscha

Full Member

Re: kupfer wärmeleitpaste ??

Montag, 19. August 2002, 11:05

Hai!

Nicht das es die Superkupferzauberkältergehtsgarnichtpaste von Ebay ist, die eine um 20° andere Temperatur bringt. Die hatte hier mal jemand benutzt, und seine Temperatur hat sich tatsächlich geändert: 20° mehr als vorher... Über WLP solltest Du Dich lieber auf einigen OC-Seiten informieren, dort steht am Ehesten etwas darüber.

Gruss,
Meidscha