• 30.07.2025, 05:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mutzli2

Full Member

Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 02:19

Hi,

plane mir eine Canon G2 zu kaufen. Sie wird mit 32MB CF ausgeliefert; das ist meiner Ansicht nach aber nicht viel.

Zur Auswahl stehen 64MB, 128MB, 256MB und 512MB.

Welche Grösse würdet ihr empfehlen? Wieviele Bilder sind damit im Durchschnitt machbar?

Als Begrenzung kommt dann irgendwann auch der Akku; es sollen aber bis 300 Bilder möglich sein. Ein CF für 1000 Bilder wäre dann wieder "übers Ziel geschossen".
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

tobias

Administrator

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:03

Mit meiner Ixus 330 (2.0 MPixel) schaffe ich bei höchster Auflösung, mittlere Kompression (dann sieht man noch keine Artefakte) und einer 64 MB CF ca. 100 Bilder, vielleicht hilft Dir das weiter...

traction

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:17

Zitat von »Mutzli2«

Hi,

plane mir eine Canon G2 zu kaufen. Sie wird mit 32MB CF ausgeliefert; das ist meiner Ansicht nach aber nicht viel.

Zur Auswahl stehen 64MB, 128MB, 256MB und 512MB.

Welche Grösse würdet ihr empfehlen? Wieviele Bilder sind damit im Durchschnitt machbar?

Als Begrenzung kommt dann irgendwann auch der Akku; es sollen aber bis 300 Bilder möglich sein. Ein CF für 1000 Bilder wäre dann wieder "übers Ziel geschossen".


Hi,

ich habe eine A40 (sehr zufrieden) und dort ist es so :
1600x1200 in superfein = 957kb - in fein = 611kb
1024x768 in superfein = 450kb - in fein = 294kb
die G2 bietet ja 2272x1704, - somit solltest Du Dir jetzt
die Dateigröße/Bild ungefähr ausrechnen können .... müßten
wohl um 2MB sein.
Frage ist natürlich, ob Du immer mit maximaler Auflösung
fotografieren wirst - da man mit 1600er Auflösung auch
schon ganz gut klarkommt.
Je nachdem wofür Du Deine Kamera kaufst, würde ich auch
eher mehrere Speicherkarten verwenden. Zwar kann man
versehentlich komplett gelöschte Karten via Software wieder
herstellen (sofern nicht formatiert) , aber wenn im Zweifelsfall
eine Karte komplett kaputt oder verloren geht, sind nicht alle
Fotos weg (und der finanzielle/ideelle Verlust so hoch).
Wahrscheinlich sind 128MB oder 256MB eine gute Wahl.

Bzgl. Akku würde ich mir weniger Sorgen machen a) gibt es
mittlerweile Ladegräte, die 1800er Akkus fast in einer Stunde
vollpumpen b) sind ein oder zwei weitere Sätze nicht besonders
teuer.

Gruß, traction
P.S. sehe gerade folgende Bemerkung bei der 1GB-Microdrive-
Editon der G2 : 'wenn man mit dem verlustfreien RAW-Format
der PowerShot G2 arbeitet, das pro Bild rund 2,9 Megabyte
Daten liefert ...'
.... na ja - aber ob man tatsächlich die techn. Möglichkeiten
immer voll ausreizt ? Frei nach dem Spruch 'nicht so genau
wie möglich - nur so genau wie nötig' ;-)

watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Mutzli2

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:17

dann müsste das mit der G2 bei 4Mio ca. 50 Bilder geben.

Um die 300 machbaren Bilder auszunützen wären 256MB das richtige.

Thx@Tobias
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

Mutzli2

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:24

@traction

das mit mehreren CF ist auch eine Variante; wenn ich mir die Preise so anschaue ist das beste Verhältnis bei 128MB@60€.
Nehm dann mal zwei von denen.

Ein zweiter Akku kommt sicher auch, aber eher für den Notfall. Soo viele Bilder werde ich auch nicht schiessen dass einer nicht genügt.

Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

traction

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:32

Zitat von »Mutzli2«

dann müsste das mit der G2 bei 4Mio ca. 50 Bilder geben.

Um die 300 machbaren Bilder auszunützen wären 256MB das richtige.

Thx@Tobias


Hi,

... sehe mein P.S. des letzten Beitrags.
Man kann das mit den 300 Bildern nicht genau nehmen - das
kann ziemlich schwanken. Gerade der LCD-Monitor zieht
unwahrscheinlich Strom (bei mir steht z.B. bei NiMH-Akkus
ca. 350Aufnahmen mit eingeschaltetem - und 1000 Aufnahmen
mit ausgeschaltetem Monitor). Da man ja oft bei Motivsuche
oder bei Einstellungen das Teil laufen hat, kann die tatsächliche
Anzahl dann doch sehr unterschiedlich sein. Dann kommt noch
Umgebungstemp. dazu - und die Angabe bezieht sich auf '...
Blitz bei jeder vierten Aufnahme und Aus-Anschalten nach
jeder achten Aufnahme'.

Gruß, traction
P.S. nimm auf jeden Fall einen zweiten Satz NiMH-Akkus
(1800er) - nichts ist schlimmer als gerade nicht fotografieren
zu können, weil der Akku leer ist
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Mutzli2

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:37

kann nur zustimmen!

genau gerechnet müsste man bei 50 Bilder / 64MB auch 6x soviel Speicher nehmen. Um da noch eine gewisse Reserve zu lassen, habe ich auf 4x abgerundet: 64MB x 4 = 256MB ==> 2 x 128MB.

Werds dann halt sehen wies rauskommt. Und 128MB mehr sind auch schnell gekauft.
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

traction

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 03:43

Zitat von »Mutzli2«

kann nur zustimmen!

genau gerechnet müsste man bei 50 Bilder / 64MB auch 6x soviel Speicher nehmen. Um da noch eine gewisse Reserve zu lassen, habe ich auf 4x abgerundet: 64MB x 4 = 256MB ==> 2 x 128MB.

Werds dann halt sehen wies rauskommt. Und 128MB mehr sind auch schnell gekauft.


Hi,

genau.
Ich habe mir über einen Händler bei eBay zwei Sätze (8Stk.)
1800er Akkus von GP gekauft - war dort am günstigsten.
Mußt mal gucken ob gerade passende Angebote da sind -
aber auf die Versandkosten achten !

Gruß, traction

watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

powerslide

unregistriert

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 13:24

also zur cf-karte

bei meiner 4mpix pentax bekomm ich auf die 128er karte bei maximaler auflösung (2304x###) und bester qualität

44 bilder druff..

ach ja bei cf karten würde ich nicht sparen..

wenn die schreibe einheit billig ist kann es sein dass die karte aussteigt wenn du serienbildaufnahmen mit grossen bildern machst.. weil die karte zu langsam ist *lol*

meine 128mb kost regulär 115€

hab se aber für 70 bekommen.. halt als bundel zur cam..

fairer preis

Mutzli2

Full Member

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 13:42

die Preise sind von einem PC-Discounter.

Plane die CF von Apacer zu kaufen. Sind die OK oder hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 21:17

Keine Ahnung, ich würde eher Toshiba oder Scandisk nehmen...

Und eine 128er dürfte eigentlich ausreichen. Mit ner 4-MP-Kamera passen da 104 Bilder drauf. Und ich glaube kaum, daß man die auf einmal vollknipst. Außerdem kann man die Bilder ja auch noch auf´m Computer speichern... ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Vitektim

God

Re: Wieviel Compact Flash für eine DigiCam?

Mittwoch, 21. August 2002, 22:54

Bietet mir jemand was für eine
8MB San Disk
und eine 32 MBEmtec?

hab hier welche rumliegen.