• 02.06.2024, 14:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 15:05

Habe im Bios PIO/DMA auf "Auto" gestellt und alle Platten sammt DVD Laufwerk arbeiten im DMA Modus, nur der Brenner nicht. Weiss einer wieso? Es habdelt sich um den LG 8320B, als Sekondary Slave.

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 15:35

Haste im Gerätemanager den DMA-Modus aktiviert ???

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 15:39

Jupp.

LiquidAcid

unregistriert

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 16:45

Hmm, ist bei mir auch so, dass meine Brenner (beides Mitsumi) nur im PIO-Mode betrieben werden. UltraDMA können die meisten auch nicht, nur so ein Transfermode der sich Multiword DMA nennt. Vielleicht wird der auch unter den PIO-Modes mitaufgeführt.
Solange es keine Probleme mit den Transferraten gibt, würde ich da auch nix dran verändern. Zumal selbst ATA33 hoffnungslos unterfordert wäre, wenn es nen CD-Rom am Bus hätte.

cya
liquid

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 17:09

häng den brenner mal einzeln an den secondary und als master.
ich nehme mal an, dass du das dvd als sencondary master hast, oder? wenn der brenner als master den dma-mode macht, dann mach das dvd mal als slave, vielleicht gehts dann.

@LiquidAcid
Der PIO-Mode ist schon von daher schlecht, dass er zu CPUlastig ist.

LiquidAcid

unregistriert

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 19:47

@Massive: Hmm, ich sehe, dass ich mich nen bischen umständlich ausgedrückt hab. Also ist mir schon klar, dass der PIO-Mode ziemlich an der Performance des gesamten Systems zieht, der DMA-Mode ist da fast wirklich eine der Erfindungen des Jahrhunderts *g*
Nein, ich meinte es eigentlich so, dass das Laufwerk in einem dieser Multiword DMA Modi läuft, das BIOS aber mangels seiner internen Transfermodetabelle (mal angenommen es gibt sowas) keine Anzeige ala MWDMA1 z.B. machen kann und deshalb PIO4 ausspuckt. Das soll nicht heissen, dass das LW auch tatsächlich im PIO-Mode läuft. Wenn ein Gerät nämlich wirklich noch im PIO-Mode läuft, so merkt man das unter Multitasking-Betriebssystemen wie Windoof ja ungemein. Das ist ein einziges lustiges Ruckelspiel, wenn man auf die Datenträger zugreift, da der CPU immer und immerwieder per Interrupt unterbrochen wird, um Byte xyz zu übertragen. Deshalb, sollte das LW wirklich PIO sein, dann merkt man das auch.

cya
liquid

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 20:10

Hab mal in der c´t 14/02 vom 1.7 geschaut.
Dort haben die zwar den LG 8400B getestet, aber der konnte auch kein UDMA sondern nur MW-DMA:
[Zitat]
Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind die Schnittstellen der Brenner von LG und Samsung: Sie beherschen noch nicht den UDMA-Modus. Zwar wäre MW-DMA theoretisch schnell genug, doch betreibt XP die Laufwerke an unserem Testsystem [P III 700, 128MB, Asus p3b-f]nur im PIO-Mode, der sie deutlich ausbremst. Fairerweise haben wir sie an einem Athlon mit VIA KT133 Chipsatz vermessen, wo sie die volle Leistung erreichen.
[/Zitat]

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 22:18

Da kann man dann wohl nichts machen. Danke für die Infos!

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Dienstag, 3. September 2002, 23:33

Also ich hatte das Problem ´bei meinem Brenner auch.
Habe den mal an einen anderen Kanal gehängt und nun geht es. Keine Ahnung woran es genau gelegen hat, aber man kann diesen Fehler beheben. Beim Kopieren On-the-Fly merkt man das übrigens sehr schnelle, immer wenn der Buffer Underrun mal wieder aktiv wird.

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Mittwoch, 4. September 2002, 03:29

Die LG Brenner können MDMA2, das reicht locker aus! Entscheidend ist ja nur die niedrige Prozessor-Last, und die ist auch bei MDMA2 gegeben. Die Schmerzgrenze von Pio4 wird man mit einem Brenner/DVD niemals erreichen, daher ist UDMA33 nicht wirklich notwendig.
Im Bios wird immer nur Pio4 angezeigt, da kein Bios MDMA2 kennt. Unter Win98SE muss man im Gerätemanager einfach beim CD-ROM 'DMA' anhaken, bei Win2000 muss man im Gerätemanager 'DMA, wenn möglich' wählen. Dann sollte der LG nach dem Reboot als MDMA2 unter Win2000 angezeigt werden. Sollte das nicht der Fall sein, hilft es oft, wenn man die Chipsatz-Treiber neu installiert. Der Fehler liegt eindeutig nicht am LG, sondern an Win2000 bzw. den Treibern.

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Mittwoch, 4. September 2002, 13:56

Hab den Brenner jetzt als Master und er läuft immernoch nur im PIO Modus :(
Habe die aktuellsten VIA Treiber drauf... mal sehen obs Probleme gibt, wenn ich die nächste CD brenne.

Re: Brenner nur im PIO-Modus, warum?

Montag, 16. September 2002, 21:13

So, jetzt gehts. Musste die VIA Treiber manuell installieren. Jetzt läuft der Brenner im DMA Mudus :)

Danke für die Tipps