• 24.06.2024, 13:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Overclocking-Gernze!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 19:31

Wo liegt für einen Thunderbird 1000Mhz zum Beispiel so ungefähr die Overclockin-grenze? Mal von der Kühlung abgesehen, also Überhitzung ist kein Problem.

Re: Overclocking-Gernze!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 19:34

OC Grenze? Hä? Was?

Was soll das sein? ;)


Äm mir guter Kühlung, nem OC MoBo und ner dankbaren CPU sollten bis zu 1400 Mhz machbar sein.
A sinking ship is still a ship!

Re: Overclocking-Gernze!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 20:16

Bei 1533 hat mein 1000er C kapituliert. Hatte damals allerdings auch nur Luftkühlung zur verfügung. 1400 geht vielleicht, avia und axia stepping beim 1000er ist schon ziemlich goil ;)

Re: Overclocking-Gernze!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 23:57

Oder ist es vielleicht ein Slot A ? ;D

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 00:05

Es gab keinen Slot A TBird. ::)
A sinking ship is still a ship!

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 00:18

Aber sicher meister.
Sollte es eigentlich nur für OEMs geben, konnte man dann aber doch kaufen als SLOT A variante mit 700 Mhz.

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 00:31

@MIB:
Und was bitteschön werkelt dann in meinem Keller im Server ?
Ein PIII/700 vielleicht ? ;D
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 01:50

es gab keinen slotTB, das ding hiess K75 und war eine zwischenstufe von K7 zu TB, hatte auch ein paar mio transistoren weniger^^. die 1ghz-grenze worde aber erreicht.

MfG Flauschi

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 02:03

Zitat von »Sir_Flauschi28«

es gab keinen slotTB

natürlich gab es den, der wurde damals auch ganz offiziell als athlon thunderbird verkauft!
mag sein dass der sockel tb nochma wat bessa war aba das ändert nix daran dass die slot variante trotzdem n thunderbird war...

allerdings frag i mi warum amd den noch als slot variante gefertigt hat, der einzige wirkliche grund für diese bauform warn ja die großen caches die irgendwo untergebracht werden mussten und die hatte der tb dann ja ned mehr... (der kleine prozzie sieht auf seiner platine irgendwie richtig verloren aus ;D)

btw: in ner 800mhz variante gabs den definitiv auch noch 8) ;D

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 12:40

Also meiner ist ein Thunderbird B 700 Mhz laut bezeichnungscode, der oben draufsteht.
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 12:45

jau. das ding hatte exakt den tb-core...wie willste dem denn ein paar millionen transistoren klaun? bei l2 cache? duron in slot variante? :P

ne mal im ernst, um hier allen diskussionen ein ende zu bereiten: beim classic athlon warens 22 millionen transistoren + externer cache (gefertigt in 0.25 mikron, später auch 0.18), der thunderbird in der slot variante hatte ebenso wie die sockel version 22 mio + 15 mio für den l2 cache. der vcore wurde damals von 1.6v auf 1.75v angehoben. alle 3 varianten liefen mit 100 mhz fsb (ddr).

die slot variante diente damals eigentlich nur zum abbau der restkapazitäten bei mainboardherstellern, denk ich mal :/
damals war einfach die dominanz des slots bei amd noch ziemlich gross, auch wenn der sockel langsam wiedereinkehrte - siehe intel.

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 16:33

Jo gabs vielleicht auch noch schneller. möchte mich aber hier nicht aus dem Fenster lehnen. AMD hat den noch als slot gebaut, weil nunmal diese art von mobos weit verbreitet waren.

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 16:58

Es gibt beim OC keine Grenze. Es ist induviduell, hängt von der Hardware (und wie sie verbaut wurden) und vielen anderen Faktoren ab, wie weit du kommen kannst. Es gilt fingerspitzengefühl und ausprobieren ;)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

GMonCh

unregistriert

Re: Overclocking-Gernze!

Freitag, 11. Oktober 2002, 17:15

Doch die Grenze liegt bei der Physik. Irgendwo packt die CPU es halt nicht mehr ! Egal wie kalt oder wieviel Strom !

Re: Overclocking-Gernze!

Samstag, 12. Oktober 2002, 00:42

Natürlich gibt es eine Grenze. Hab mich oben vielleicht unverständlich ausgedrückt.
Die Grenze liegt bei jedem wo anders, ist deshalb induviduell.
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Re: Overclocking-Gernze!

Samstag, 12. Oktober 2002, 03:42

Sorry. Nimand is allwissen...

Hatte gedacht gäb nur Sockel A TBirds...
A sinking ship is still a ship!