• 13.06.2024, 01:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 22:53

Hi,

was haltet ihr davon... Lüfterloses Netzteil Silentium! SPS360A
360W 25/32/30A, aktive PFC... was die technische Seite etc. anbelangt. Kann leider keinen Test finden. Und der c't Bericht sagt nicht gerade mehr als man mit dem blossen Auge ohnehin schon erkennen kann.

> http://www.deltatronic.info/Produkte___S…omponenten.html

::) hoffe, ich begehe damit kein faut pas in diesem Forum...von wegen andere Hersteller. - Die Maedels ham ja mit Wakue direkt nichts am Hut.

cu

With great power comes great responsibility. - AMD Athlon

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 22:58

Aslo ich würde 300 €ier nich für ein Netzteil ausgeben... ;)

Kinky

Senior Member

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:13

*räusper* aquapower *räusper*

ädit: damit will ich sagen das ich mir eher ein aqua power holen würde als ein passives nt fürs gleiche geld....

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:16

Wieso?

Kinky

Senior Member

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:37

es ist ja mal 1000 mal cooler ein wakü nt zu haben als ein passives nt ;D ;D ;D ;D ;D

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:41

naja das pasive da sieht gut aus und hat mehr power (ok braucht man ja nicht)
dazu bringt es nicht mehr abwärme in de wasserkreislauf mit was bedeudet das man mehr kühl reserve hat

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Sonntag, 6. Oktober 2002, 23:45

nun ja, über dieses netzteil kann man mit sicherheit geteilter meinung sein...

aber eine frage stelle ich mir doch: warum betreibt ac einen so grossen aufwand (wasserkühlung) um ein mit 250 watt unterdimensioniertes netzteil auf den markt zubringen, wenn es die konkurrenz ohne wakü auf 360 watt bringt?

ich hoffe, ac versteht diesen beitrag als anregung ihr netzteil doch schnellstmöglich etwas "aufzupeppen"...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 00:31

Verstehe zuwenig davon, und kann vielleicht daher nicht nachvollziehen, warum AC nur so ein schwaches NT anbietet.

War auch der Grund warum ich mich nach alternativen umgesehen hab... und 360W sind ein Wort. Das 250W fuer mich zuwenig sind, konnte ich schon in Erfahrung bringen... :(

Das der Preis des Silentium! sehr hoch ist, ist wohl auch richtig, war aber zunaechst mal kein Suchkriterium.

- Hat jemand von euch einen brauchbaren Test zu dem NT finden koennen ?

cu
With great power comes great responsibility. - AMD Athlon

Totamec

unregistriert

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 00:46

Mojen,

ich hab mich da damals vorregestrieren lassen und das NT seit rund 10Tagen in meinem Rechner laufen.
Also eigentlich bin ich begeistert. 24h Betrieb macht es problemlos mit. Manko: die Temperatur im Gehäuse ist von 29°C auf 31°-32°C gestiegen.

greetz

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 01:01

was für eine config hast du? hast du mal den kühlkörper des NTs angefasst nach Volllast? Ist er sehr heiss? Wollte das NT in ein Lian Li PC 70 mit Airplex intern im Dach eingebaut einsetzen....

Totamec

unregistriert

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 18:53

Mojen,

Du kannst den Kühlkörper anfassen, ist läcker warm aber nicht heiß.

Bei mir läuft das NT in nem XP 2000, 2x60GB, 2x100GB, CD & DVD-Brenner und CD-LW. Und ein Disk-LW! ;) Graka ist ne Radeon 8500. Hängen noch 2 NW-Karten, SB Audigy und TV-Karte drin. Funzt wunderbar!

Ich glaub das paßt aber nur in nem CS601 und sonst mußte was basteln, sollte aber nicht zu schwer sein (wobei das Teil richtig schwer ist, als Anmerkung).

greetz

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 19:16

wieso sollte das nur in den 601er passen?
das muss doch ATX konform sein also pasen! und wenn man da den airplex mit den lüftern drüber hat passt von der temp her bestimmt dicke!
ist mir für ein NT aber immernoch zu teuer :) ich bleibe bei meinem papst@7V
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 20:04

mir gefällt das nt immer besser ;D Hast du irgendwelche Lüfter im System? und wenn ja, wo?

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 20:34

Kann mir mal jemand erklaeren, warum bei mir...

> msi k7tpro
> xp 1800
> radeon 8500
> 2 x 60 IBM
> netzerkkarte + ISDN karte + audigy

... das Zalman NT mit 300W abschmiert ???

Hatte es schon umgetauscht, gehe also davon aus, dass es geht. Bei nem Kumpel von mir lief es auch. Der hat allerdings einen aelteren Rechner. - Fehler sieht so aus, dass das Bild kurz nach dem Start in immer kuerzeren Intervallen aussetzt?

Jemand eine Idee??? - seit dem bin ich auf der Suche nach einem NT...

cu
With great power comes great responsibility. - AMD Athlon

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 20:38

und hast schon einmal versucht dein pc mit einem anderen Nt zubetreiben?

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 21:06

also am zalman liegt es sicherlich nicht: habe die gleiche config wie du, allerdings ein 1700+, GF4, 2 RAM Bausteine. Es liegt sicherlich an etwas anderem. Ram schonmal überprüft?

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Montag, 7. Oktober 2002, 22:30

Momentan laeeuft der Rechner mit einem 400W Leadman und da geht alles tadellos.

Was die RAM anbelangt, so hab ich die auch ausgetauscht, ohne Erfolg.

Bin auch hingegangen und hab alle unnoetigen Komponenten ausgeabut - nix. Von ATI radeon sagt man ja, sie seien sehr sauber in der Herstellung, damit hab ich die als Ursache auch mal ausgeschlossen. Denke da an Fertigungstoleranz, die dazu fuehren koennte, dass sie mehr "hunger" hat als andere ihrer Art.

Schliesslich lief es mit dem NT in Dinos Fotostory doch auch, gell?

Henrik schrieb mir: "Lediglich das MSI Mobo verfügt nicht eben über die ausgeklügelste Stromaufteilung, das spielt bei Dir aber noch keine Rolle."

- Well, ich muss weinen... :'(


With great power comes great responsibility. - AMD Athlon

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Dienstag, 8. Oktober 2002, 00:04

Hört sich gut an, ich kauf mir dann auch das Silentium,
ich brauch keine Wasserkühlung wenns auch ohne geht!

AP ist einfach zu schwach und macht noch zusätzlichen Aufwand bei der Montage.
Wie sind denn die Lieferzeiten für ein Silentium?
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Dienstag, 8. Oktober 2002, 01:51

Zitat

Wie sind denn die Lieferzeiten für ein Silentium?
::) soll das eine versteckte Anspielung sein? Ironie? ;D

aber im ernst... ka

cu
With great power comes great responsibility. - AMD Athlon

Re: Silentium! SPS360A - Luefterloses NT

Dienstag, 8. Oktober 2002, 22:51

häääää
läuft des nt standartgemäß ohne fans???
wenn ja, möchte ich nicht wissen, wie warm es in dem teil wird!!! ;D ;D ;D