• 24.07.2025, 04:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BASBOR

Senior Member

Chipsatzkühler P IV

Freitag, 8. November 2002, 16:13

gibt es welche zu laufen ? hab noch keinen fund weil wenn ich bei meinem msi 845E-Max2-BLR den aktiven abmache wird des ding schweine heiß weil der kühlkörber so kein ist ode muß ich da wieder was selber basteln ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

frodo

Senior Member

Re: Chipsatzkühler P IV

Freitag, 8. November 2002, 22:10

...in meinem bekanntenkreis läuft ein 845d chipsatz mit dem zalman kühlkörper... hilft dir das?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

BASBOR

Senior Member

Re: Chipsatzkühler P IV

Freitag, 8. November 2002, 23:02

jop das hilft ungemein :D
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Heimwerkerking

God

Re: Chipsatzkühler P IV

Samstag, 9. November 2002, 01:25

Nimm halt wirklich entweder den Zalman Chipsatzkühler oder wenn du extrem OC betreibst den GPU Fächerkühler von Zalman.
Oder die Preiswerte Variante wär ein alter CPU Kühler.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.