• 20.06.2024, 06:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Garantie bei IBM?

Dienstag, 3. Dezember 2002, 19:48

Wollte mir die Deskstar 180 GXP zulegen, aber nur 1 jahr garantie, oder seh ich das falsch? gibts nicht 2 jahre händlergarantie?

Re: Garantie bei IBM?

Dienstag, 3. Dezember 2002, 19:48

sind nicht sogar 2 jahre gesetzmässig vorgeschrieben ?
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Garantie bei IBM?

Dienstag, 3. Dezember 2002, 19:50

ibm will zwar in zukunft nur noch 1 jahr garantie geben aber soweit ich weiß müssen sie zumindest in de immer noch 2 jahre geben...
btw: warum ausgerechnet ibm? die zeiten in denen die ma gut waren sind vorbei! nimm lieber ne barracuda 5... ;D

Re: Garantie bei IBM?

Dienstag, 3. Dezember 2002, 20:01

ui ui ui rippchen, hast du in letzter zeit nicht so viel zum thema HDDs gelesen? Seagate ist lauter als die neuen IBMs, zudem wesentlich schneller!

Edit: mit schneller mein ich natürlich die IBMs

Re: Garantie bei IBM?

Dienstag, 3. Dezember 2002, 22:03

Der Hersteller kann 1 Jahr Garantie geben (oder auch weniger), wie es ihm beliebt. Minimum Hersteller-Garantie ist glaube ich 6 Monate.
Die 2 Jahre Gewährleistung (die mit Gesetz) bekommt man vom Händler, nicht vom Hersteller.

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 12:35

Die 1 Jahr Garantie gilt nur für IDE Platten mit 2 und weniger MB, nimm einfach eine mit 8 und dann haste wieder 3Jahre Garantie.....
oder kauf SCSI

Gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

EpS

Senior Member

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 12:56

Zitat von »DieHappy«

Die 1 Jahr Garantie gilt nur für IDE Platten mit 2 und weniger MB, nimm einfach eine mit 8 und dann haste wieder 3Jahre Garantie.....
oder kauf SCSI


Verwechselst du das jetzt mit den Western Digital-Platten?
Oder machen das andere Hersteller auch so?
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

noid

unregistriert

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:47

Zitat von »m@j0r«

ui ui ui rippchen, hast du in letzter zeit nicht so viel zum thema HDDs gelesen? Seagate ist lauter als die neuen IBMs, zudem wesentlich schneller!


wenn seagate laut sind, dann weiss ich nicht ob man ibm überhaupt hören kann. ich hör die seagate keinen meter mehr. und bei ibm sind bei mir und im bekanntenkreis zu viele verreckt.

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:53

wollte eh eine mit 8 MB nehmen, aber es gibt nirgends eine 120GB mit 8 MB, trotz ankündigung. hat die jemand schon gesehen? ich hab nur die 180 GB mit 8 MB gesehen!

kfh

Full Member

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 16:46

Zitat von »m@j0r«

...Seagate ist lauter als die neuen IBMs, zudem wesentlich schneller!...


hä?? Wie? Seagate lauter und schneller? Solln das zwei Pluspunkte oder Minuspunkte sein???

Außerdem wenigstens zum teil falsch:
1. Die neuen IBMs sind schneller als die neuen Seagates
2. Die neuen IBMs sind immernoch fast doppelt so "laut" wie die Barra5 (in dba) [also nicht "wirklich"]
3. Wird die IBM 2-3°C wärmer wie Barra5

mfg,
:K:F:H:



Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 16:48

Schätz mal warum 1 Jahr. ;D
Die kacken doch nach ca. 1 1 halb Jahren ab zumindest bei meinen Bruder.

kfh

Full Member

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 16:51

Ja, fast alle (oder sogar alle ???, weis nicht genau) Hersteller haben die Garantie der "normalen" Desktop FPs auf 1Jahr begrenzt. Es soll aber eventuell "Sondermodelle" geben, desweiteren sind SCSI Platten nicht in der einschränkung eingeschlossen.

Garantie haben gekürzt u.a. Seagate, IBM, WD....

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 17:18

@ kfh, sorry, meinte natürlich die IBMs, werde das gleich ändern ;-)

Bummibaer

unregistriert

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 21:20

hrhr

also um des mal klarzustellen Garantie und Gewährleistung sans zwei verschiedene Sachen !

Gewährleistung ist die gesetzliche Haftung des Verkäufers oder Werkerstellers dafür, dass die Ware oder Leistung im Zeitpunkt der Übergabe keine Mängel hat. Auf ein Verschulden des Verkäufers oder Werkerstellers kommt es nicht an.

Im Unterschied zur Gewährleistung, die aufgrund des Gesetzes gilt, ist eine Garantie eine freiwillig gewährte Zusage, meist der Art, dass die Ware oder Leistung über die gesetzliche Gewährleistung hinaus, für eine bestimmte Zeit mangelfrei ist. Garantie kann aber auch kürzer als die Gewährleistung sein!

Die gesetzliche Gewährleistung in dem genannten Fall beträgt in Deutschland 2 Jahre. (Bei Gebrauchtware kann diese auf 1 Jahr reduziert werden, muß aber nicht)

Fazit: Wenn der Hersteller 1 Jahr Garantie gibt ist das egal weil ja der Verkäufer bei Neuware 2 Jahre Gewährleistung geben muß !

Gruß
Bummibaer

Re: Garantie bei IBM?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 22:59

vergiss ibm....
nur kurz als info :
hatte ne dtla 20 gb, nach nen paar wochend efekte sektoren, ersatzplatte bekommen, halbes jahr später wieder hin, ersatz bekommen (dtla 307030) und die nächste woche holt ibm die platte bei mir ab und gibt mir eine aus ner anderen produktserie dafür....
reciht das zumn thema qualität bei ibm ?
@ beste marke: schonmal über maxtor nachgedacht ?
-> meine 80er hat im idle-mode 0.8 sone und im "silent-mode" unter vollast 0,9 sone.... und warm wird se auch kaum....
DAS ist Qualität , die ich brauche .... ::)
.: MLH - #2 :.

Re: Garantie bei IBM?

Sonntag, 8. Dezember 2002, 15:24

^^ das würd mich mal interessieren... ich hab schon 4mal ne dtla 307030 eingeschickt... was hast du getan, damit sie dir keine dtla mehr geben?!?

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Garantie bei IBM?

Sonntag, 8. Dezember 2002, 23:05

Ich rate von IBM Platten; auch in meinem Kollegen Kreis sind da viel zu viele abgekackt. Auch sind einige von den neuen Modellen gewesen. Bei einem ist sogar die 80 GB Platte nach 2 Tagen abgerauscht im RAID0. ergo DATEN futsch. Ich hab zwar auch IBM Platten drin, aber das sind zum Glück SCSI HDDs; die haben ne viel längere MTBF.

MFG



P.S.: Für Newbies oder so: MTBF = Mittlere Lebensdauer in Stunden

kfh

Full Member

Re: Garantie bei IBM?

Dienstag, 10. Dezember 2002, 08:38

also mir kommt die tabelle spanisch vor ::) :-/

meinste das stimmt alles?

Re: Garantie bei IBM?

Samstag, 14. Dezember 2002, 09:21

Leute, die neuen 180GXPs sind sehr leise und verdammt schnell, ich habe zwei davon im RAID0 laufen und bin von den neuen Barracuda Vs auf 180GXP gewechselt, ich habe den Wechsel nicht bereut!

Die 180GXPs sind in keinem Punkt zu schlagen, höchstens in der Haltbarkeit, aber das wird sich erst bei den 180GPXs herausstellen, noch weiß man es ja nicht.

Die Barracuda V ist vom Zugriffgeräusch SEHR laut, lauter als die IVer (hatte ich auch) und schnell ist sie auch nicht gerade, im RAID0 sind die IBMs knapp doppelt so schnell, selbst mit RAID0 Firmware für die neuen Ver Cuda...

Eindeutig IBM 180GXP!

P.S.:
Ich muss doch nicht wieder die ganzen Benchmarks hier veröffentlichen? ::)