die F717 hatter grad verkauft an nen anderen bekannten verkauft für 150€ mehr *G*
:o Oha, da komm ich wohl etwas spät mit meinem guten Ratschlag ... als einziger DSC-F707 Besitzer in diesem Thread möchte ich jetzt trotzdem noch für die Sony Cam Partei ergreifen, auch wenn's deine Kaufeintscheidung net mehr beeinflußt.
In punkto MemorySticks (klein, langsam, teuer) und Kaufpreis (immer noch schwindelerregend hoch ) muß ich euch rechtgeben, daß sind klare Nachteile. Ansonsten kann ich, besonders in technischer Hinsicht, überhaupt nichts bemängeln.
Hab 2 Jahre als Sportredakteur gearbeitet, in erster Linie beim Eishockey, und selbst diesen "extremen" Anforderungen war sie gewachsen. Neben schneller Serienbildfunktion, extrem hoher Auflösung, gestochen scharfen Bildern und hoher Farbauthenzität haben mich besonders das ausgezeichnete Teleobjektiv ( Weitwinkel leider begrenzt, daher für Nahaufnahmen -zB Blütenblätter- nur bedingt geeignet ) und die vielen manuell einstellbaren Features überzeugt.
Letztendlich hängt der Kauf einer Digi-Cam doch stark davon ab, wo sie hauptsächlich eingesetzt werden soll. Für SnapShots auf Oma's 80sten ist die 707 (bzw 717) wegen ihrer Größe nicht zu empfehlen. Wer im semiprofessionellen Bereich Fotos schießt und die hohe Investition in eine digitale Spiegelreflex scheut, ist mit der Sony bestens beraten!