• 25.07.2025, 08:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mburg

Full Member

GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 12:49pm

Hi,
erstmal meine HW:
AMD2000+@2100;PixView GF4 TI4200@310/620;256MB GEIL
RAM CL2PC200@200MHZ;MoBo SoYo KT400 DRUP.
Cool: EH1048;CupEvo;TwinPlexGF4;AP120;ATube
Nach Übertaktung der GF4 und mehrfachem Durchlauf von
3DMark2001SE ergab sich zwar eine Erhöhung der Punktzahl
auf Max 11864 aber keine Änderung der CPU Temp im Vergleich
mit nicht übertakteter GKarte. Ich hätte erwartet das bei einer
Übertaktung der GKarte von ca. 25% auch die Temperatur an-
steigt. Ist es möglich das der TwinPlex nicht richtig installiert
ist?

MfG
Mburg

AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

EpS

Senior Member

Re: GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 1:05pm

Nö, hab ne Asus Ti4600 Ultra, die Temps sind fast immer gleichauf mit der CPU ob übertaktet oder nicht...
Ich komme jedenfalls nicht unter 55°C (Ram@46°), das liegt aber wohl an meinem Evo120.

Naja, in ein paar Tagen ist der Evo240 da, da bin ich gespannt welche Temps. das werden...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

CHECKER

Senior Member

Re: GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 2:05pm

Ist doch auch logisch du weist ihm ja nur mehr daten zu wenn du die Taktrate erhöhst... du veränderst ja nix an der voltage die bleibt gleich... ::)

wieso sollte er dann heißer werden?

EpS

Senior Member

Re: GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 2:11pm

übertakte mal deine cpu ohne vcore zu erhöhen... der wird sicherlich bissel wärmer! ;)
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Avalon

Full Member

Re: GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 3:05pm

hab *momentthermometerhhohlnachmess* 52 grad gpu 43 grad ram

is ne gainword 750xp gs die mit dem bissl hoehern takt von gainward läuft

Mburg

Full Member

Re: GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 8:09pm

Quoted from "CHECKER"

Ist doch auch logisch du weist ihm ja nur mehr daten zu wenn du die Taktrate erhöhst... du veränderst ja nix an der voltage die bleibt gleich...  ::)

wieso sollte er dann heißer werden?


Also, wenn ich die Taktfreqenz von 250MHZ auf 315MHZ
erhöhe, dann wird die Datenmenge die zur GPU gesendet
wird nicht erhöht (3Dmark). Die Daten werden aber schneller
von der Hardware verarbeitet (Das hat die gestiegene Punkte-
zahl auch gezeigt) und dabei entsteht Wärme die ich mangels
eines TempSensors auf der GPU eigentlich bei der CPU Temp.
hätte sehen müssen. Aber anscheinend ist das so geringfügig
das man es nicht mit diesen Mitteln messen kann.

MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

frodo

Senior Member

Re: GF4 Temperaturen

Monday, January 13th 2003, 8:27pm

mal 'ne vermutung:

wenn eine graka den strom ausschließlich aus dem agp port zieht, kann das nicht mehr als 25 watt ausmachen...

wenn ich jetzt noch die komp. wie speicher, ramdac etc auf der karte rechne, bleibt nicht wirklich viel übrig, das die gpu "verbrät" - und wenn ich das noch um 10% steigere...

... naja, wenns hoch kommt, könnt' die temp um ein grad steigen...

oder wie seht ihr das?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...