• 01.06.2024, 03:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stuntpearl

unregistriert

WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Montag, 13. Januar 2003, 23:49

Ich hab nen 350er K6/2.
Will den OCen.
Das board hat ziemlich viele möglichkeiten dreck einzustellen.
Aber es geht nur bis 100 Mhz FSB und ich dachte der K6 hat 66.
Gut, auf 400 macht windows stress, und bei 3 Volt Vcore geht er net mehr an, bei 2,8 Volt Vcore gammelt die kiste mit Bluescreens.

Gibts ne möglichkeit den Fsb hochzujubeln ohne board, so löten ?
Oder mehr volt reinzupumpen ohne das er net mehr angeht ?




stunt

EpS

Senior Member

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 01:32

Ich kann dir leider nicht helfen.

Aber eins interessiert mich doch:

Wozu eine so alte Kiste noch übertakten?

Hast du einfach nur Spass dran?

BRAUCHST du wirklich das bissel mehr Power? (Gamerserver?)

Willst du was testen?

Neeeeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnnnn, ich bin nicht neugierig...  ;D

Ich würde nie auf die Idee kommen nen oldie zu übertakten.



ädit:
*augenreib*

sehe ich das richtig? der thread hatte bis eben über 1000 clicks, keinen post und war auf platz 1?

[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 06:30

nen 350er wirste auf MAXIMAL 400 bekommen - is aber auch schon beinahe utopie - einfach ma googlen, da gibts genug anleitungen und testberichte zu - wollt meinen 450 k/2 auch OCen -aber wenn der dann nur 470 -490 bringt, kann ichs gleich lassen, bei der gurke merk ich dann auch keinen wirklichen unterschied

Stuntpearl

unregistriert

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 07:53

JEDER MHZ ZÄHLT :D


Das ding hats einfach verdiehnt. Ich meine, bei 2,2 Volt VCore, knamm man im betrieb den kühler tauschen. Man kann das ding pasiv kühlen. Ich wills einfach OCen.


Aber bei 3 Volt Vcore wurd der pasiv kühler schon schweine heiss ;)
Konnt ihn abe rnoch anfassen *g*




stunt

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 11:49

@Stunt Ich würd mal eher sagen, das der Rechner es sich verdient hat in Ruhe seine alten Tage verbringen zu dürfen. ::) *mitgefühlzeig*
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 14:42

@Stunt

Also die k6/2 liefen/laufen schon von werk aus hart an der Schmerzgrenze. Wie whyda schon sagte, hast du kaum ne Chance, das Ding höher zu takten.
Du kannst natürlich versuchen, den Heatspreader runterzuhebeln und das Die freizulegen. Allerdings könnte dabei das Die zerbröseln, also vorsicht! Mit so einem nakten Prozzi könntest du dann eventuell die 400 MHz erreichen. ;)

Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Stuntpearl

unregistriert

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 14:57

Er wird nicht heiss.
Die kühlung is kein problem.


Ich krieg den FSB net hoch.





stunt

powerslide

unregistriert

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 15:10

oh das gefällt mir.. nostalgieoverclocking *gg*

bei mir daheim in meinem router läuft auch noch n p 166mmx @ 225 ;D

also was du machen kannst.. erst ma den scheiss hetaspreader abmachen.. .. vorsichtig mit rasierklinge an den 4 ecken einschneiden und abnehmen..

dann burn.-in ... runtertakten und bei hoher v-core min 24h laufen lassen.. dann glück versuchen

ach ja der k6" 350 war der erste prozz mit 100mhz fsb .. soweit ich mich erinnern kann..
damalige boards konnten aber auch 95mhz fsb für den k6/2 380 ..

also da musst du ma weitertesten.. 400 sollten drin sein.. hat bei mir damals auch gefunzt...

Stuntpearl

unregistriert

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 18:32

Was solld as burn in bringen ?


Und wieso soll ich den heatdings abmachen. Der wird nicht heiss. Auch bei 2,8 Volt Vcore nicht.

Ich kühl das ding schon, bin kein idiot.



Hab mich aber, da hier keiner bis jetzt helfen kann, an mein celeron 466er gemacht, auf 582 Mhz hab ich ihn schon.
Das ding is brav :)




stunt

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 18:42

da wird dir auch aus o.g. gründen leider keiner helfen können - die alten Pentium sind da besser zum OCen

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 18:47

Wie bei allen anderen CPUs isses auch beim K6/2 nur Glückssache wie weit er geht. ::)
Den K6/2 350 von meinem Bruder ;D hab ich bei 2,8V bis auf 450 gejagt. Heatspreader hab ich runter und AS3 drauf. ;D
Die Kiste läuft so rockstable. ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Stuntpearl

unregistriert

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Dienstag, 14. Januar 2003, 23:42

2,8 Volt krieg ich auch.

Aber nix hochfahren. Der bleibt einfach stehen.


Naja, vieleicht mal neues MobO und den Fsb hoch




stunt

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Mittwoch, 15. Januar 2003, 00:14

lol, mit standard vcore und billich kühler hab ich aus meinem k6/2 ma eben 50mhz kitzeln können...
einfach nur multi umjestellt und feddich ;D

Re: WIE K6/2 BASHEN ( OCen )

Mittwoch, 15. Januar 2003, 00:26

ich hab nen K6-2 450 auf 600 laufen lassen....(100x6) auf nem Asus Board mit Ali Chipsatz....Vcore war auf jeden Fall recht hoch, was ich mich erinnern kann... (+0,2 Volt glaub ich)

Einfach billigen, etwas gemoddeten AMD Kühler drauf und fertig ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB