Diese Frage richtet sich speziell an euch Fotographen und DigiCam-Kenner:
Welche der beiden Kameras ist empfehlenswert?
Minolta Dimage 7i oder Sony Cyber-shot DSC-717?
Das sind die beiden einzigen bei Quelle, die annehmbar sind! Alles andere ist Rotz! Ich weiß, die sind sehr teuer, aber deshalb auch die Frage hier im Forum, damit ich mich nicht in die Nesseln setze.
Naja ich weiss ja nicht ob du auch auf einen guten Service der Hersteller legst. Bei uns hat Minolta einen kaum zu übertreffenden Kundenservice, was man vom Sony nicht behaupten kann.
Hi,
also das mit den besseren objektiven bei sony kann ich so nicht bestätigen.
sony macht für meinen geschmack mit der internen Firmaware der Kamere die Bilder zu Bunt. es wirkt manchmal wirklich künstlich.
bei minolta sehen die bilder eher neutal aus, dh. es gibt nicht solche starken farbveränderrungen, es sieht halt so aus wie in natura.
Sony hat den bessere AF aber als speicher den Memory Stick.. das ist ein kriterium weshalb sony für mich nie in frage kommt. .. kaufe mal 700MB in Memory sticks ... dann bist du ja arm. Minolta hat CF und CF2.
Gut, dass heisst also, aus kompatibilitätsgründen sollte man zu minolta greifen. ich denke auch, dass dieses schwenkbare objektiv eine "sollbruchstelle" ist.
@ sebastian: ja das was du meinst kann (wei snet genau) stimmen aber das hat nix damit zu tun das die von sony eingesetzen carl zeiss objektive die besten objektive sind.
minolta hat ganz einfach andere farbsettings beim ccd chip.
Hatte beide für ne Zeit mal geliehen, sind beides gute Kameras !!!
Ist auf jeden Fall mal ne Frage welche Form dir besser in der Hand liegt!
Manche lieben die L-Form der Sony, andere hassen sie...
Ich persönlich favorisiere die 717, aber das Warum genau in Details auszuführen ist mir jetzt zu lang.
Ich nenne nur mal z.B. Lichtstärke & Autofokus !!!
There are 10 kind of people,
those who understand binary
and those who don't.
Also ich hab beide Kameras (naja, die Sony gehört meinem Dad, aber mehr als 5 Bilder hat er damit noch nicht gemacht) und würde mich immer wieder für die Minolta entscheiden. Die sieht cooler aus macht bessere Bilder und ist mit der CF-Karte einfach flexibler. Das mit dem Autofokus ist aber bei der Sony besser gelöst, allerdings ist hier für mich der grösste Störfaktor der MemoryStick. Ist einfach zu teuer.
Gruss Chip504
@Dino
Das mit der Olympus ist nicht dein Ernst oder? Hab grad mal nachgeschaut, die hat ja nur 3-fach optischen Zoom. Und ein MicroDrive kriegste in die Minolta auch.
Doch, ist mien Ernst! Wozu benötige ich einen Superzoom? was interessiert mich der Pickel auf der Nase? Die Cam ist echt super, ihr werdet es noch sehen HA HA
Bald gibt es Poster...
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
Den Kauf einer Digi-Kamera würde ich immer abhängig davon machen für welchen Zweck ich sie einsetzten will.
Brauche ich nur was zum knipsen für den Urlaub? Oder will ich meinen PC fotografieren? Oder will ich ernsthafte Fotografie machen (hier fragt sich natürlich wieder welche, Portrait? Landschaft? Natur? Makro?).
Die Sony hat ein paar nette Features (Autofokus / Nachtfunktion) und die bekannten Nachteile (Memory-Stick, manchmal seltsame Farben).
Die Minolta ist mittlerweile ausgereift, aber dafür mußten auch sehr viele Minolta-User am Anfang mit schlechten Kameras bluten. Minolta war zu der Zeit alles andere als hilfsbereit.
Nachteil (für mich) ist bei beiden Kameras der elektronische Sucher. Wenn man viel fotografiert geht einem das Teil schell auf'n Sack (natürlich nur, wenn man an exzellente optische Sucher gewöhnt ist).
Alles eine Frage was man für was braucht...