grad kam mein neuer tbred 2100+.
Ich sofort Rechner ausgemacht, den alten TB raus und den neuen 2100+ auf K7S5A draufgemacht.
Cuplex drauf, alles fest, angemacht - kein bild, kein Ton, nüscht.
- CMOS Clear gemacht, nix
- überflüssige Hardware (HDD, CDROM, Sound etc...) abgemacht, nix
- 2100+ raus, den 1333er TB rein, läuft sofort!
Der XP sieht aber nicht kaputt aus oder so, also es hätt ja ne ecke abgebrochen sein können. Alle Pins grade, keine Ecke fehlt.
Das K7S5A was ich hab, is noch kein halbes jahr alt. Als ich es bekommen hab, klebten am Sockel so aufkleber "XP" (was eigentlich heissen soll, dass es Board in der Version XP kompatibel sein sollde)
Aus dem grund, hab ich auch bisher von Bios updates die Finger gelassen.
Oder muss ich doch eins machen ??
Das Bios Update war bei der frühen Serie nötig, um den FSB auf 133 setzen zu können.
Elitegroup sagt das Board geht für ALLE Athlons und Durons und zukünftige Athlons.
Zumindest steht das auf der Homepage.
Ich vermute stark, dass du ein Bios Update brauchst.
Jup, aber ich würde trozdem ma das Bios erneuern, denn das ist wahrscheinlich bei dir älter als die Tbreds. Daher ist das vieleicht der Fehler, den Polomino ist nicht gleich Tbred, gilt bei Pferden wie bei Prozessoren
Und nen Thunderbird ist sowieso was anderes.
Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen,
solche die kaputt sind und repariert werden müssen und
solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen