Also.... vielleicht gehörts auch in Hardware, aber wenn eher in ehemalige Hardware...

Folgendes geschah gestern: Da ich den bald verkaufen will wollt ich mir nen anständigen (wenn auch lauten
) CPU-Luftkühler für nen AMD 1,2 TB holen. Also los in den nächstbesten Laden, nen Thermaltake Volcano 7+ gekäuft, alten Lüfter runter, alte WLP runter, neue (beiliegende) WLP drauf, Lüfter drauf (sauschwer das Teil).
Ok, erster Start... 4 Beeps und sofort wieder (von alleine :-/) ausgeschaltet. Noch n paar mal getestet, immer das gleiche. RAM ausgebaut, nochmal sauber gemacht, das gleiche mit der GraKa - nichts.
DAnn nach dem x-ten Einschalten fing die Power-LED auf einmal an zu flackern und der intere Speaker zu knattern. Aber hat sich nicht ausgeschaltet. Als ich dann den Rauch gesehn hab, der hinter dem Kühler herkam hab ich dann mal sicherheitshalber den Stecker gezogen.
Ergebnis: Der aufkleber, der unter der CPU ist is nu braun und das Ding macht null.
Hab nu n XP 2000+ reingebaut, der auf 1,25 läuft (yeah, runtergetaktet...) weild as Board nur bis 1900 schafft, aber will nicht, geht nur bei 1250. Aber egal.
Einer ne Idee warum der da so einfach wegrauchen kann nach knapp 4sek. Betrieb? k, hab das zwar mehrmals gemacht, aber im Minutenabstand, das sollte egal sein.
Für Ideen wär ich dankbar, dann kan mans demnächst vermeiden.