• 15.06.2024, 14:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:00

Mahlzeit!

Heute kam mein heißersehnter Geil PC2700 CL2 256MB Riegel an! :D *freu*
Da hab ich es mir doch nicht nehmen lassen, das Teil ausgiebig zu testen... ;)


Der RAM wird in einer sehr stabilen Plexi-Box und zur Zeit mit hauseigener Wärmeleitpaste geliefert: Bild 1

Mit der Box haben die sich echt was einfallen lassen: Bild 2 :D

Hier sieht man schön, wie aufwändig die Verpackung ist. Der RAM ist luftdicht eingeschweißt: Bild 3

Und noch ein bißchen Posing: Bild 4 ;D

Die Heatspreader sind sehr massiv ausgeführt: Bild 5

Der Aufkleber mit den Spezifikationen: Bild 6

So sieht er eingebaut aus: Bild 7

Und auf diesen Einstellungen läuft mein PC zurzeit: Bild 8

Und noch der restliche Teil: Bild 9

Und das habe ich bisher erreicht: Bild 10 :o :D 8)


Ich bin erstmal hochzufrieden! Es überrascht mich, daß der XP1700+ so viel abkann. Das nächste Ziel sind 160 FSB... ;D
Ich muß aber noch dazusagen, daß ich den XP mangels SSL nicht geunlockt (was für ein Wort! ;D) habe. Und den AGP-Port habe ich auf 66MHz festgenagelt. So gibt es wohl weniger Probleme. Mein Enermax bleibt übrigens mit 4,8V auf der 5V-Leitung recht stabil... :D


Mein System:
Athlon XP 1700+ @1708MHz 8)
256 MB Geil PC2700 CL2
Asus A7N8X nForce2
Enermax 433W
der Rest ist uninteressant... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:03

hm...wenn ich meinen xp1800+ hochjage(wie ers zurzeit is: um ganze 54 mhz ::) ) steht bei wcuid und beim bootup immer 1900+ ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:22

nice, aber mir wären 256 mb ganz klar zu wenig ;D
166mhz fsb sollten aber drin sein

@phoenix
60mhz sind ja auch ein stepping :P ;) ;D

PS: 1600+ @ 1812mhz (2200+) 8)

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:26

auch wenn ich den nur um 20 mhz anhebe(minimum weil 2 fsb schritt) isses n 1900+ ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:31

ich hab heut meinen 2100+ auf 1797 Mhz getaktet. auch ohne unlocken. läuft stabil, mehr werd ich auch nich machen. Das teil soll halten. beim alten 1333er TB hatte ich das hitzeproblem. kA was das sollte. sobald ich den überkatet hatte auf 1500 Mhz und er kam über 41°C isser abgeschmiert. Also war nix mehr mit oc´en. Das Risiko (unerklärlich, i know) will ich nimmer eingehen

edit: ich konnts nich lassen (MDK du bist schuld *fg*)
1733 Mhz laufen nu @ 1953 (2400+) ;D
10300 Punkte bei 3dmark *freu*

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:50

Sooo, irgendwie will mein WinXP nicht mehr so richtig. Irgendwie haben sich jetzt die USB-Geräte quergestellt... ::) :-/

Na ja, so schaut´s aus:
-150 FSB: Läuft stabil.
-155: Die USB-Treiber mucken rum.
-160: Win startet erst gar nicht
-166: PC startet nicht. Wahrscheinlich zu wenig Saft für den Prozzie...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:50

Zitat von »Draco«

ich hab heut meinen 2100+ auf 1797 Mhz getaktet. auch ohne unlocken. läuft stabil, mehr werd ich auch nich machen. Das teil soll halten. beim alten 1333er TB hatte ich das hitzeproblem. kA was das sollte. sobald ich den überkatet hatte auf 1500 Mhz und er kam über 41°C isser abgeschmiert. Also war nix mehr mit oc´en. Das Risiko (unerklärlich, i know) will ich nimmer eingehen

edit: ich konnts nich lassen (MDK du bist schuld *fg*)
1733 Mhz laufen nu @ 1953 (2400+)  ;D
10300 Punkte bei 3dmark *freu*


Also ich weiß ja nicht. Mein xp2100+ läuft sehr stabil auf 1833MHz. Aber zu meiner Schande muss ich zugeben dass er NOCH mit Luft gekühlt wird.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:53

Zitat von »Les_Conrads«



Also ich weiß ja nicht. Mein xp2100+ läuft sehr stabil auf 1833MHz. Aber zu meiner Schande muss ich zugeben dass er NOCH mit Luft gekühlt wird.


Und ? is doch ok. Ich wollte auch nicht damit sagen, dass ich der beste sei etc. das is nur meine persönliche bestleistung (ma sehn wie sich das in den nächsten tagen ergibt. wenns läuft bleibts so, wenn nicht senke ich den takt wieder)

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 15:57

Hehehe Draco, da kann doch ich nix für... :P ;) ;D ;D ;D

Aber cool finde ich, daß die Temps relativ wenig gestiegen sind. Hab jetzt so 34-35°C... 8)
Und genial finde ich die automatische Rückstellung des Bios. Bei 166FSB ist ja der PC nicht gestartet. Nach dem Reset wurde der FSB automatisch auf 100 gesetzt. Im Bios waren aber noch alle Einstellungen vorhanden... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 16:00

also über meine temps kann ich nichts konstruktives aussagen. MBM sagt 52°C (vorher nicht oc´ed 48°C) Das liegt wie schomma diskutiert an der Verarsche des Sensors. Ich zieh immer 10°C ab und dann hab ich circa einen realitätsnahen Wert.

Im Moment kribbelt es förmlich die 2 Ghz marke zu brechen *gg*

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 16:33

Zitat

Geil PC2700 CL2 256MB Riegel

und dann nur mit 155Mhz betreiben? Damit unertaktest du doch den ram.
Ich wuerd den 1700+ verkaufen, und nen tbred 1800+ kaufen. Das ist eine Investition von max 20Euro und lohnt sich wirklich weil, du den Tbred locker mit 166FSB betreiben kannst.

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 16:36

dann würd ich aber auch noch was drauflegen und gleich nen 2100+ kaufen. Dann hast was solides

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 16:43

Hmmm, die haben aber nur den Palomino. Ist der hier nicht gescheiter? --> http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3536

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 16:50

nimm auf jeden fall nen 2100+, weil der kost 50€ weniger ;)

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 16:58

Na toll! Aber der 2200+ ist ein TB mit 0,13 Micron. Das wäre schon besser...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 17:20


Ich würde nie den 2200+ kaufen da er eine Fehlproduktion von AMD ist! Den kann man nicht so gut übertackten da sie am core etwas verpfuscht haben! ALso lieber einen 1800+ mit T - Bred Kern wie einen 2200+!Den 1800+ bekommst etwa auf reale 2000 - 2100 in manchen Fällen sogar 2300 - 2400 Mhz!Schaue einfach mal bei www.kaltmacher.de und da auf coolbase da stehen 2 ergebnisse wo sie ihren 1700+ auf etwa 2400 reale Mhz bekommen haben mit wasserkühlung!

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 17:27

Hmmm, ok. Ist der 2000+ TB in Ordnung? --> http://www1.alternate.de/html/nodes_info/hjba44.html

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 17:33

du bekommst auch nen 2100+ als tbred. Was meinste was ich gestern bei mir eingebaut hab ?

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 17:38

Klar ist der 2000+ T - Bred gut von der Preis Leistung ist er auch besser wie der 2100+! Ich habe den Fehler gemacht das ich mir einen 2400+ gekauft habe der aber sein Geld nicht wert ist weil man die kleineren Modelle genauso hoch bekommt wie den 2400+!

MFG
Cart

Re: Meine kleine OC-Story

Samstag, 18. Januar 2003, 17:38

Ayo, kostet nur 10€ mehr. Was genau ist jetzt der Unterschied zum 2200+ TB? Und wie weit läßt sich der 2100+ TB übertakten?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy