• 14.06.2024, 12:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

T-Bred unlock nachmessen?

Mittwoch, 22. Januar 2003, 18:54

Hy
Ich hab mich jetzt entschlossen an meinen xp 2400 rumzu fummeln und ihn zu unlocken um speicher und cpu mit 166fsb zu versorgen.

jetzt hab ich gestern mit der drahtmethode versucht doch irgendwie hab ich da zu viel dadderrrrr in den händen!
auf ein leitgummi habe ich keine lust noch extra per post zu warten und außerdem hat es damals beim palomino nicht geklappt weil die l1 pins zu tief lagen!

also hab ich angefangen mit kupferleitlack zu malen.
doch leider läßt sich noch nix imbios erfolgreich verstellen.
jetzt meine frage wie kann ich am besten den erfolg des unlocken nachmessen?
kann ich mitm multimeter den wiederstand prüfen auf der unterseite der cpu an den beiden pins die es per drahtmethode zu unlocken gilt? oder messe ich da dann noch andere sachen mit? von oben ist messen ja nicht 100 % genau da man nicht 100% sicher gehen kann ob man auch die zwei pins der l3 brücke erwischt hat!

hat da eine erfahrung oder tips?

gruß
Ö

Re: T-Bred unlock nachmessen?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 11:46

Schluck ne Valium oder hol dir Baldrian in der Apotheke und probier´s nochmal mit dem Draht. ;D ;)
Mit nem ruhigen Händchen dürft das kein Prob sein. :)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: T-Bred unlock nachmessen?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 16:01

::)

Re: T-Bred unlock nachmessen?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 16:15

warum ::)
dir bleibt doch eigentlich nix anderes übrig, die Drahtmethode is nunmal am einfachsten.
ob man den widerstand messen kann weis ich net.
ich weis aber das sogar ein hauchdünner litz aus´m IDE-Kabel reicht, um den Kontakt herzustellen.
Man sieht also ob´s funzt oder net, Widerstand messen is von daher eh unnötig.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: T-Bred unlock nachmessen?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 16:46

mmmh ich glaub ich werde es noch mal versuchen...
höffentlich verbiege ich keine pinne
weil kohle um das ding zu pctweaker zu schicken und unlocken zu lassen habe ich allerding ein neuer kostet auch nicht gerade wenig....

also bis später hoffentlich dann mit 12,5*166 mhz

Re: T-Bred unlock nachmessen?

Donnerstag, 23. Januar 2003, 18:38

Soooo na endlich ;D ;D ;D
es hat funktioniert mit der Drahtmethode
hab nochmal anderem Draht gekramt und die dünnste litze genommen die ich gefunden habe.

Bei ersten versuch damit Erfolg!!!

Was die CPU jetzt genau bringt muß ich noch austesten, allerdings sind meine Temps auch nicht gerade der Hit deswegen denke ich dass ich ihn etwas drossele im Standard Betrieb

Er(xp2400) läuft im Moment mit 12,5*167@1,6Vcore
das bei ner Temp von 41 im jetzigen internetbetrieb
bei sandra cpu burn hat er mal ganz kurz 45 gehabt aber das sollte so in Ordnung gehen immerhin liest das Board die interne XP Diode aus,oder ist die Temp zu hoch?
laut MBM hab ich ne Gehäuse Temp von 31 Grad und 2085mhz

gruß
Ö

Re: T-Bred unlock nachmessen?

Freitag, 24. Januar 2003, 00:23

45° ist doch extrem harmlos, ist sicher kein vergleich, aber mein alter p3 hat sich bei 75° (Laut ASUS P3B-F) immer noch pudelwohl gefühlt :) (hat ich nie als dauerzustand)