• 24.08.2025, 22:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

s4c3rd0s

unregistriert

Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 18:12

Woran liegt es?

beim kaltstart geht alles an, außer moni (er piept gar nicht)

wenn man dann reset drückt startet er ganz normal

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 18:20

*g*

Du hast wahrscheinlich die Kabel vom Power/reset switch ned richtig angeschlossen...

bei ECS Boards musst du den stecker für die Power LED etwas modden damit das richtig passt...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 18:34

naja manchmal startet er kalt und manchmal halt net

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 18:38

Dann hast du wohl die sogenannte ECS Krankheit.

Ich kenne einige Leute die änliche Props mit ihrem Board hatte... bei einigen verschwand es von selber bei anderen war ein ausstausch nötig... schreib mal ECS an die sind dehr kullant...


Ach ja: ein zu schwaches NT kann ebenfalls schuld sein... und falls du eine GF3 verwendest schreib zusätzlich den GF3 Hersteller an und frag nach ob was in diese richtung bekannt sein...
A sinking ship is still a ship!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 18:54

nene ist ne radeon drinne

für xp 1700+ und ne radeon 7500 ist ein gutes 420watt nt wohl etwas mehr als ausreichend ;) ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 19:13

Wie gesagt: Schreib ECS an... die haben da wohl was verbockt...

Ich selber hatte das Board auch über ein Jaht lang... ohne irgendwelche Props...
A sinking ship is still a ship!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Sonntag, 2. Februar 2003, 19:28

jup werde ich wohl machen thx

freak34

Senior Member

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Montag, 3. Februar 2003, 09:17

lol ich finde das so geil, jeder kauft sich nachdem das board schon ewig auf dem Markt ist, endlich mal das K7S5A und bekommt nur Probleme.

*lachendzuMIBrüberschau* Ich und Mib haben das Board nähmlich schon lannnnnnge lannnnnge ;D ;D ;D

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Montag, 3. Februar 2003, 14:49

ich habe das board auch seitdem es raus ist und das hier ist mein erster problem ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Montag, 3. Februar 2003, 19:21

bzw. Ich habs schon seit gut 6 mon ned mehr!
A sinking ship is still a ship!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Mittwoch, 5. Februar 2003, 15:16

haste email/adresse von ecs um anzufragen ?

Nasdaq

Full Member

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Mittwoch, 5. Februar 2003, 16:46

wenn du ein TSP hast könnte es das sein (intel steht drin, gilt aber auch für amd ;) )


"Intel schreibt in ihren Spezifikationen eine Power-Boot-Up-Zeit von mindestens 400ms vor, leider hält sich Epox und teilweise auch MSI nicht daran und liefert Boards mit einer PBU-Zeit von 100ms aus. Top Selected Power wird diese Zeit in Kürze auf 180ms reduzieren, damit sollten sie auch mit Mainboards, die sich nicht an Intels Vorgaben halten, einwandfrei funktionieren."

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Mittwoch, 5. Februar 2003, 23:01

www.elitegroup.de

de fiendeste alles was du brauchst...
A sinking ship is still a ship!

Al_Borland

God

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Donnerstag, 6. Februar 2003, 01:51

ich tippe mal ganz stark drauf, dass das netzteil beim kaltstart nicht gleich genug saft für deine radeon zur verfügung stellen kann. deshalb bootet die kiste nicht. beim reset bleibt das netzteil an und kann gleich die volle power liefern. klingt plausibel, gelle? 8)
Gruß, Micha.

whyda

God

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Donnerstag, 6. Februar 2003, 02:34

also ich hab das gleiche problem mit nem ECS k7ama - hängt n 250 Watt NT dran, gf2 mx 400 Xtreme OCed - zieht sicher n Haufen Saft.
Leider hab ich keinen Reset-Schalter mehr eingebaut, muss ich wohl oder übel noch machen, ständiges An und Ausschalten bringts auch nich..

@s4c:
wenn Du von ECS ma was hörst, lass es mich wissen.

Ansonsten, mich störts net, is eh nur der 2t PC (siehe Sig)

danke trotzdem an alle für die Hilfe, gestern abend hab ich meiner Freundin gesagt ich kümmer mich ma um das Problem (sie hockt meist an dem PC) - und wollte hier fragen.. aber wie man sieht, die AC-Forums-Member antworten schon ehe man fragen kann ;D ;D ;D ;D

Enigma

Senior Member

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Donnerstag, 6. Februar 2003, 16:49

Sorry aber: Elitegroup sti..t! Ehrlich... ich würde mir nie so ein Board kaufen!
Lieber ein schönes Asus oder Gigabyte oder so,.. aber da kaufe ich doch lieber gleich etwas vernünftiges, als zweimal ein Board kaufen zu müssen und am Ende mehr bezahlt zu haben. *Muahahaaaa...* ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kein Kaltstart @ K7S5A .. nur reset

Donnerstag, 6. Februar 2003, 17:31

naja isn gutes 420 watt netzteil und die radeon ist ne 7500 ;)

mit gf 4 ti 4200 + 340 w sirtech das gleiche