• 06.09.2025, 07:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flash2075

Junior Member

nForce 2 Board

Samstag, 8. Februar 2003, 21:06

Ich suche ein Mainboard mit nForce 2 Chipsatz allerdings find ich keines mit 4 IDE ANschlüsse. Gibt es im Moment einfach kein solches Board oder kann mir jemand sagen wo ich so eines finde???

hunterle

Full Member

Re: nForce 2 Board

Samstag, 8. Februar 2003, 22:04

hol dir das Board von Asus : Sockel A XP A7N8X /LAN/1394/SATA/GOLD-UA

hat noch Firewire und andere unnoetige Spielerein und halt nf2 Chipsatz.. kostet allerdings um die 170 Euro..

Greetz
Hunterle
nUR dIE bESTEN sTERBEN jUNG :) System:Asus A7N8X-E Deluxe *** XP3000@3200CPU *** 2x512MB Corsair 3200 *** Sapphire 9800 Pro 128 MB *** Kühlung: 2 Twinnies, Cuplex, Aquadrive *** ~42° unter Last

manuelamdxp

Senior Member

Re: nForce 2 Board

Samstag, 8. Februar 2003, 22:14

brauchst du überhaupt 4 ide anschlüsse???? was hast du alles zum anstecken

Flash2075

Junior Member

Re: nForce 2 Board

Sonntag, 9. Februar 2003, 01:07

Ich hab 3 Laufwerke und 5 Festplatten, deswegen brauch ich 4 IDE Ports!!!

capt2001

Senior Member

Re: nForce 2 Board

Sonntag, 9. Februar 2003, 03:06

asus ist das schnellste und rennt auch bei 200 mhz fsb stabil...bei abit leider nicht :/
ansonsten bleibt noch das chaintech, bei dem der vcore über 2v eingestellt werden kann...

btw. von den vielen platten sind mindestens 2 unnötig weil zu klein :)

UKJFeigling

Full Member

Re: nForce 2 Board

Sonntag, 9. Februar 2003, 04:02

kauf dir das asus a7n8x und knall noch nen pci raidcontroller rein (hab ich auch drin). dann klappt das auch mit deinen vielen platten. oder (teurere variante): schmeiss die vielen platten weg und kauf 1 neue mit genug speicherplatz ;D

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

stromschlag

Senior Member

Re: nForce 2 Board

Sonntag, 9. Februar 2003, 04:48

würde mich auch eher von dne vielen platten trennen.das bringt nur zusätzlichen lärm-und mehr als die größten platten heute speichern können braucht man echt nicht.und wenn hier irgendwer das gegenteil davon meinen sollte:es gibt sogenannte "brenner" mit dennen kann man daten die nicht ständig gebraucht werden auf so runde scheiben packen ;)
#