• 19.07.2025, 18:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

HaAn

Full Member

Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:05pm

hi
ich habe gelesen, dass man auf diesem mainboard von einem Prozzi(meinem) mit 133MHZ FSB diesen bis 166 erhöhen kann(ja is klar,wenn er das eben mitmacht) ohne das der PCI und AGP Takt erhöht wird .
is dies korrekt???
AMD Athlon 1333@1466MHZ Asus V8200 T5 Pure 785 MB DDR Ram Infineon Epox EP-8KHA+ Creative Soundblaster 5.1 Wasserkühlung:Eheim 1048 "gemoddet" ,CUPLEX 4 Loch Halterung, Kupferspacer mit Befestigungsklammer ; Logitech Dual Optical

avalon.one

God

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:06pm

ja

HaAn

Full Member

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:16pm

cool
danke
AMD Athlon 1333@1466MHZ Asus V8200 T5 Pure 785 MB DDR Ram Infineon Epox EP-8KHA+ Creative Soundblaster 5.1 Wasserkühlung:Eheim 1048 "gemoddet" ,CUPLEX 4 Loch Halterung, Kupferspacer mit Befestigungsklammer ; Logitech Dual Optical

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:23pm

Ähm, man sollte vielleicht erwähnen, daß bei 166FSB andere Teiler genommen werden und so die AGP- und die PCI-Frequenz wieder auf Normalwerte sind. Nur der Vollständigkeit halber... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

PeterBang

Senior Member

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:28pm

@MDK Nö!
Du hast doch auch das Board, du solltest es doch besser wissen ;D. Der PCI und AGP Bus haben eigene Taktgeneratoren, sind also vom FSB unabhängig. Die Anbindung erfolgt über nen Cache.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:33pm

Jaaa, okay.... ;D
Aber im Bios kann man nur die AGP-Frequenz festnageln. Wie ist das mit dem PCI?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

PeterBang

Senior Member

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:34pm

Naja ich denke mal Asus hat diese Option deaktiviert. Is aber eigentlich auch nich sinnvoll, oder willst du das letzte aus deiner Soundkarte holen ;D
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Asus A7N8x

Wednesday, February 12th 2003, 9:43pm

Nee, die Frage war eigentlich, ob die PCI-Frequenz an den AGP-Takt oder an den FSB gebunden oder generell festgenagelt ist...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Roadrunner3d

Full Member

Re: Asus A7N8x

Thursday, February 13th 2003, 11:06am

soweit ich weiss ist der PCI-Takt fest, zumindest wäre das ja wohl auch mit Abstand das sinnvollste... und ich glaub soweit kann auch ASUS denken ;)

EpS

Senior Member

Re: Asus A7N8x

Thursday, February 13th 2003, 11:58am

Der PCI-Bus hängt fest bei 33.1 MHz... ;)
AGP-Takt bleibt auf 66MHz, ausser du verstellst Ihn.
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

PeterBang

Senior Member

Re: Asus A7N8x

Thursday, February 13th 2003, 2:32pm

Nein die APG und PCI Frequenzen sind nicht an den FSB gebunden.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

spekulatius

Junior Member

Re: Asus A7N8x

Thursday, February 13th 2003, 9:28pm

@all:

agp ist bei allen nf2 boards frei wählbar, pci ist losgelöst von allem, kann & muss daher nicht um/übertaktet werden.
das ganze geht deshalb, weil der nf2 alle daten buffered und entsprechend weiterkoppelt, es ist die erste northbridge, die so etwas kann.
-> du kannst jeden bus einzeln hochfahren und so ausloten, wo die grenzen sind. meist war es ja so, dass die cpu schon 166mhz packt, aber der speicher oder der chipsatz dann ausgestiegen ist. genau das hat man beim nf2 nicht, weil jeder separat läuft. es bleibt dann allerdings jedem selbst überlassen, ob es so viel bringt, die cpu beispielsweise auf 166 zu bemühen, der speicher gerade mal so 138 packt und der agp hoffnungslos bei 80mhz rumdudelt. ich glaube nicht, dass man da irgendwelche vorteile haben kann.... außer bei einem benchmark, der nie was aus dem speicher holt....


..::spekulatius::..

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Asus A7N8x

Thursday, February 13th 2003, 9:57pm

Aha, interessant. Sowas hab ich mir schon gedacht...

Aber es wurde ja schon bewiesen, daß ein nForce2 am besten im Synchron-Modus läuft, also CPU auf 166 und Speicher auf 166. Die AGP-Frequenz kann man ja auf 66MHz festnageln...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy