• 21.06.2024, 12:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kar.98

Senior Member

Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 00:07

Hi,

gibt es ne Möglichkeit die Festplatte leiser zu bekommen?
Habe ne 80 GB Maxtor die nicht unbedingt leise ist ;D

Danke
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 00:10

ich kenndie maxtors... :/
keuf dich halt n ad oda bau n schalllabyrinth a la seaslug (das wird wohl meine lösung wern) dann sollt das kein thema mehr sein ;)

MDKeil

Senior Member

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 00:23

Ich finde eigentlich die Flüssiggelagerten von Maxtor schon verhältnismaßig leise.

MDKeil

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 00:26

tja wahrscheinlich ist es noch eine von den alten, wie auch in meinem htpc werkelt. meine gibt so ein ekilges hochfrequentes sirren von sich, das nervt total.
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

MDKeil

Senior Member

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 00:30

Das hatten vorher meine 2 60iger auch..bin fast wahnsinnig geworden.. habe sie dann beide bei Ebay verkauft und mir die Flüssiggelagerte Variante geholt, seitdem brauch ich keinen Seelenklemptner mehr! ;D

MDKeil

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 01:09

MDkeil: Ich hab auch 2 80er flüssigkeitsgelagert, aber seit ich meine lüfter kaum noch höre, merke ich doch das die Platten nicht die leisesten sind. Klar es gibt vieeeele lautere Platten, aber es könnte auch leiser sein.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 01:19

Also ich hab überhaupt ne Maxtor 40GB mit 5400rpm, in der normalen Version...hatte 5¤ zu wenig mit, für die flüssigkeitsgelagerte >:(

Aber das Schatzi ist schon schön brav leise....wenn ich an den Rechner gehe (ca. 10cm) dann hört man was....sonst aber nix ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Festplatte zu laut

Mittwoch, 26. Februar 2003, 23:45

Zitat von »Cyrotech«

MDkeil: Ich hab auch 2 80er flüssigkeitsgelagert, aber seit ich meine lüfter kaum noch höre, merke ich doch das die Platten nicht die leisesten sind. Klar es gibt vieeeele lautere Platten, aber es könnte auch leiser sein.


Kann ich nur bestätigen ... :-/

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 01:48

Hier ist ein HDD-Dämmungs Test. Kann auch nur die Alubox empfehlen. Die ist wirklich gut...

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 11:03

Die alten Maxtorplatten sind einfach laut. Man merkt es erst so richtig, wenn keine Luefter mehr im System arbeiten, die Pumpe ordentlich gemoddet wurde...

Ich hab echt ne Krise bekommen als meine beiden 40iger Maxtor so einen Laerm gemacht hatten. Fuer mich gab es nur die Alternative andere Platte.
Ich hab mir die Barracuda V mit 80GB zugelegt und bei Ebay hab ich dann gleich noch einen Aquadrive ersteigert. Jetzt ist wirklich Ruhe in der Kiste. Nix mehr zu hoeren. Und der Aquadrive laesst sich noch wunderbar modden, z.b. mit dem Beleuchtungsmodul von www.wassergekuehlt.de ;)

Ich war allerdings auch im Zugzwang, da ich mit meiner Frau gewettet hatte, dass ich einen lautlosen Rechner baue. Da spielte Geld keine Rolle mehr. So ne Wette darf man nicht verlieren ;D
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 11:24

ich find meine Maxtor auch ziemlich laut... is ne alte 20er
aber nachdem auf der nur Daten und Programme aber weder Spiele, noch mein windoof 200 hab wird ned so oft drauf zugegriffen... die schaltet deswegen nach 5 mins immer ab ^^
meine bara 4 is schön leise ;D

Kar.98

Senior Member

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 11:39

Bringt denn da ein Wasserkühler Abhilfe? habe an den Aquadrive oder ähnliches gedacht.

Gruß
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 11:54

Das AD is afaik vor allem gut gegen den Körperschall, sprich die Zugriffsgeräusche...
gegen das Laufgeräusch würde eigentlich nur nen Schalllabyrinth (blöde neue Rechtschreibung) helfen

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 11:56

ad inne gedämmte kiste packen ::)

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 12:03

hrhr... brauchst bloß nen cube dazu... :P

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 12:10

Nö, kannst ja die HD-Käfige rauswerfen. Dann hast Platz. AD ist vielleicht nicht die beste Lösung, gibt da andere Optionen, die im Endeffekt weniger Platz brauchen und genausogut kühlen.

--haut mich nicht, ist keine Werbung--
ASUS A7N8 Deluxe -> bald MSI K8N Neo PE T-bred 2600+ -> bald A64 3400+ 2x Corsair 512 MB CL2 Sapphire Radeon 9700 Pro 2x IBM IC35L040AVVN07-0 TSP 520 W HDD, CPU & GPU WaKü -> bald auch NB

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 12:57

Es geht ja hier nicht um die Kühlung, sondern um die Geräuschkulisse...

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 13:17

Jepp, aber wenn der WaKühler klein genug is kannst alles in ne Box packen, und das auch innem normalen Tower.
ASUS A7N8 Deluxe -> bald MSI K8N Neo PE T-bred 2600+ -> bald A64 3400+ 2x Corsair 512 MB CL2 Sapphire Radeon 9700 Pro 2x IBM IC35L040AVVN07-0 TSP 520 W HDD, CPU & GPU WaKü -> bald auch NB

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 13:26

dan kann ich edn Kühler aber gleich ganz weg lassen ^^

Re: Festplatte zu laut

Donnerstag, 27. Februar 2003, 16:21

also ich hab mit vor kurzem auch gedanken gemacht wie ich meine festplatte dämmen/enkoppeln soll.
das ganze in ein altes laufwerkgehäuse zu stecken und dann die festplatte in schaumstoff einquetschen wollt ich nicht da sich dann die temperatur der festplatte erhöhen würde was eine aktive kühlung erfordert.
ich hab dann in der arbeit zwei dichtringe mit ca 8cm durchmesser gefunden, mir ne halterung gebastelt und meine Festplatte in einem laufwerrksschaucht zwischen den dichtringen eingeklemmt. man hör nun absolut nichts mehr!!!
das ganze ist so änlich wie bei moddingfreax.de beschrieben nur das die 4 gummis benutzen und ich nur 2
Heute ist morgen schon gestern,war aber gestern noch morgen? LianLi pc70.....meine königin ;-)