Hab mitlerweile meinen Rechner trotz LuKü nahezu lautlos bekommen, das einzige was man noch hört ist eigentlich die Festplatte, Hab n LianLi pc-7, mit dem 6 fach 3 1/2" Käfig, darin könnte man die Plate eigentlich schon in Gummiriemen aufhängen, um sie zu entkoppeln, hab mal gehört, dass das aber nicht wirklich gut für die Mechanik der Platte ist, was ist da dran ?
mfg Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |
JA das kann unter umständen zu Problemen führen, da der Lesekopf dann Schwierigkeiten hat sich richtig zu positionieren.
Meine alte 30 GB Maxtor wollte so GAR NICHT laufen.
Mit entkoppeln bekommt man eh nur die Zigriffsgeräsusche in den Griff. Die Laufgeräusche, also das Summen, ist nur mit Dämmung gut abzuschirmen ....... Oder mit ner "Seagate Barracuda 4" :p :p
Gibt auch andere Methoden, den Zugriff leise zu bekommen.
Hab meine beiden IC35er in 2KG schwere CU-WaKühler verschraubt, und höre fast nix mehr. ;D
Obwohl ich vorne noch ne Lücke in der Abdeckung hab. Muß noch 'ne Schachtabdeckung anpassen.
ASUS A7N8 Deluxe -> bald MSI K8N Neo PE
T-bred 2600+ -> bald A64 3400+
2x Corsair 512 MB CL2
Sapphire Radeon 9700 Pro
2x IBM IC35L040AVVN07-0
TSP 520 W
HDD, CPU & GPU WaKü -> bald auch NB
normale gumminbänder sind zu weich. bei o-ringen gibt´s auch keine probleme mit den schreib-lese-köpfen, die müssen nur richtig stramm verspannt werden:
das funktioniert bei mir schon jahrelang mir den verschiedensten hdd´s. also keine sorge.
Habe meine Platte im CD-Rom Slot ganz unten auf Schaumstoff gelegt und mit Kabelbindern festgezerrt ;D
Kann man das so lassen oder schadet der Schaumstoff der Festplatte temperaturmäßig??
Gruß
2400XP@2200MHz FSB200*11
Asus A7N8X Rev 2.0
2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5
Powercolor X850XT @ 546/587
Soundblaster Audigy 2 ZS
Teufel Concept E Magnum
200GB Maxtor HDD