• 05.06.2024, 12:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:26

Hi,

ich wollte mal allgemein wissen (da ich auf dem Gebiet noch ziemlich grün hinter den Ohren bin) wie groß die Gefahr ist, bei der Lüfter Montage auf dem Prozessorkern also der DIE, etwas vom DIE abzubrechen.

Muss man das wirklich sooo dramatisieren, oder ist die Gefahr nur mittelmäßig ? In der Anleitung der AMD CPUs wird ja sehr oft auf die Gefahr hingewiesen.

Tyler

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:30

die gefahr besteht, aber wenn du ruhig arbeitest, genug platz hast (lüfter vor dem eionbau des mobos ins case montieren ;))
und den kühler nie schräg auf den prozessor auflegst und drückst, passiert eigentlich nichts
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:31

Tjo...

Das is Keramik udn das ist sehr porös und bricht schnell. Wenn man den Kühler nur ein bisschen schräg draufsetzt, kann/wird eine Ecke abbrechen. Also erst GERADE den Kühler draufsetzen und dann die Klammern einhaken.

Bei meinem TB is auch mal eine große Ecke abgebrochen, aber er lief noch! ;D

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:35

Zitat

Bei meinem TB is auch mal eine große Ecke abgebrochen, aber er lief noch!


Hehe, Schwein gehabt ;D

Aber was ist denn im DIE drin, dass das nach abbrechen immern noch funkt ?

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:42

Zitat von »Wurzelsepp«

Tjo...

Das is Keramik udn das ist sehr porös und bricht schnell. Wenn man den Kühler nur ein bisschen schräg draufsetzt, kann/wird eine Ecke abbrechen. Also erst GERADE den Kühler draufsetzen und dann die Klammern einhaken.

Bei meinem TB is auch mal eine große Ecke abgebrochen, aber er lief noch!  ;D


keramik ist nur bei älteren prozessoren die trägerplate, der chip ist aus silizium :P

mir sind bei meinem guten alten athlon 500 sogar 2 ecken abgebröselt, er lief danach allerdings noch immer mindestens 200 MHz schneller ;D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:44

.Läuft aber immernoch .

Gruss
Homer_jupt) ist auch ein ziemlich grosses Stück an einer Ecke abgebrochen .Man hats mit blosem Auge sehr gut gesehen .Hab ihn verkauft ;)
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:44

öhm den haste aber vorher gestrippt oder ? Müsste doch ein slot athlon gewesen sein oder net :)

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:48

Zitat von »avalon.one«

öhm den haste aber vorher gestrippt oder ? Müsste doch ein slot athlon gewesen sein oder net  :)

hehe, natürlich ;D bilder gefällig? bitteschön, nicht von den ecken, aber vom nackten classicer  und meinen waküanfängen ;)
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=185718
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Dienstag, 4. März 2003, 19:51

Das warn noch schöne Zeiten, die pics sind cool ;)

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Mittwoch, 5. März 2003, 21:53


Kommentar :Mein Prozzi :), rechts daneben die Schraubzwinge, die erst als befestigung dienen sollte

Mit dieser Schraubzwinge wär aber garantiert mehr ,als nur ne Ecke abgebrochen . ;D
Der Radi gefällt mir am besten .Von wann sind denn die Bilder ?

Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Mittwoch, 5. März 2003, 23:00

der hier funzt noch, ob ihr's glaubt oder nicht. Ok, die MMX Einheit ist im Eimer - kann keine jpg's mehr anzeigen, aber sonst top ;D

Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Donnerstag, 6. März 2003, 01:10

http://www.dau-alarm.de

mehr sag ich nicht...


die gefahr is umso höher umso blöder die montage teile der lüfter gebaut werden... siehe den scheiss mit 1 nasenhalterung und dann noch scheiss wo man den schlitz schraubenzieher reinhebeln muss um das ding zu installieren... das is doch der größte scheiss was sich die idioten jemals ausgedacht haben... möcht nicht wissen wieviele cpu's und boards bei dem versuchen die dinger zu installieren schon drauf gegangen sind...

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Donnerstag, 6. März 2003, 02:56

;D ;D ;D

der cpu wurde von mir jedenfalls nicht beschädigt,daher ist der gewährleistungsanspruch rechtens
(beim einbau des cpu's habe ich den cpu noch ohne lüfter eingebaut,natürlich mit wärmeleitpaste da ich sehen wollte ob er auch tatsächlich funktioniert).
meinerseits können die beschädigungen an der cpu (core) also nicht stammen.
solche beschädigungen können nur durch das unsachgemäße aufsetzen eines lüfters bzw kühlkörpers zustande kommen !!

;D ;D ;D das is gut ;D

Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Donnerstag, 6. März 2003, 10:44

Die Homepage is der Hammer...
ich wunder mich jedes mal wieder, wie dumm die Leut sein können... (ich mein, ich kenn viele, die genauso wenig Ahnung haben, aber die wissen das und denken ned, dass sie nen PC selber zambauen können)

Re: Gefahr der DIE Zerstörung ?

Donnerstag, 6. März 2003, 16:30

Zitat von »homer_j«


Kommentar :Mein Prozzi :), rechts daneben die Schraubzwinge, die erst als befestigung dienen sollte

Mit dieser Schraubzwinge wär aber garantiert mehr ,als nur ne Ecke abgebrochen . ;D
Der Radi gefällt mir am besten .Von wann sind denn die Bilder ?

Gruss
Homer_j


jupp, aber ich hab dann was besseres zum festdrücken gefunden ;)

die bilder sind von...hmm...herbst 2001 müsste das gewesen sein

der radiator ist/war wirklich gelungen. hab die schläuche aber wieder abgemacht, um das mal auszubessern, bin aber noch nciht dazu gekommen. beim verschlauchen hab ich mir nämlich beide hände aufgeschnitten und verbrüht...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.