also ich weiss ja nich ob ich das machen würde...ich schätze spätestens bei 2,3V machter die Grätsche...ich würd aber lieber nich versuchen den so extrem zu bespannen...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
2492 mhz(winrechner 0wnz ;D ) aber ich hätte ehrlichgesagt angst so ne art snds heraufzubeschwören
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
schliesst eure tbreds doch gleich direkt an die 12voltleitung an :
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
generell sollte man nem athlon xp auf dauer nicht mehr als 2v vcore zumuten.
das mögen die kleinen nicht so.
es gibt aber auch leute, die dauerthaft 2,1v fahren.
stellt sich natürlich wieder die frage, was dauerhaft bedeutet.
wenn ich mir alle 2-3 monate ne neue cpu kaufen würde, dann könnte man sich das sicherlich mal leisten
Athlon XP 1700+ @ 2200Mhz (11x200Mhz), VCore 1,825V, ABIT NF7-s Rev 1.2, 2x512MB Twinmos/Winbond PC3200, 1xWD800JB 80GB & 2xSG Barracuda 80GB(S-ATA Raid0), Geforce4 Ti4400, Sony G420, Boomslang 2000 with LED-Mod.
AT->1048->TP(GPU)->TP(NB)->Cuplex EVO 1.1(CPU)->Airplex