• 24.08.2025, 14:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jadzia

Full Member

Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Dienstag, 25. März 2003, 20:15

Hi !
ich brauch mal kurz eure Hilfe ;o)
Und zwar ein Freund von mir hat das MSI nforce2 Board ohne Raid und schnickschnack.
Hat sich extra diesen Corsair Twinx Speicher gekauft das die Steine optimal zusammenarbeiten.
Um die versprochene Mehrleistung zu bekommen.
Er verwendet einen AMD 2600+ und eine ATi Radeon 9700.
Irgendwas hab ich gelesen das die Speicherperformance überhaupt nur dann besser wird, wenn
er die interne Grafiklösung verwendet ?! Oder müsste er prinzipiell mit Dual DDR schneller werden. (wird nämlich nichtmalö um 1% schneller, einfach um gar nix, genauso als würde man nur einen Stein reingeben).
Am Board verwendet er auch die 1 und 3èr Bank,d.h. die eine in der Mitte bleibt frei,wie angegeben.
Hab dann noch gehöhrt das man nur single sided Ram benutzen soll , das kann ich mir aber wiederum nicht vorstellen, da Corsair sonst doch nicht extra Twink DDR Steine verkaufen würde, wenn es eh nur mit einzelseitigbestückten geht ?!

Was kann denn sonst noch falsch sein ?!

Vielleicht muss man im BIOS irgendeine option aktivieren ?! (keine vorhanden soweit ich sehe)

Hilfe bitte !

Princoh

unregistriert

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Dienstag, 25. März 2003, 20:26

nen xp 2600 und ne radeon 9700 abba ein mülligs MSI board ? passt ja wunderbar :D und es is eigendlich scheiss egal ob Corsair Twinx oder stinknormaler weils dazwischen nen unterschied von 0 gibt auser das er 100 euro mehr kostet als normaler corsair, wahrscheinlich hat er asyncron getaktet deshalb nur 1 %,

PS: dual funtz auch mit beidseitig bestückten rams

jadzia

Full Member

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Dienstag, 25. März 2003, 20:48

Nana, ich bin zwar auch Asus Fan, aber MSI hat sich schon deutlich gebessert in letzter Zeit !
Leider isses nicht egal der Corsair Garantiert nämlich 2-2-2-5 Timing ! bei 333 - UNd das Dual. UNd der FSB is 166.
Also nix von wegen asyncron. Es ist syncron.
Ich hab mir das System selber angesehen, keine Ahnung warum.
und übrigens nix 1% ich schrieb NICHTMAL 1%. GAR Kein Unterschied. Und das kann ja wohl nicht sein !
Also was könnte denn noch falsch sein ?!

Princoh

unregistriert

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Dienstag, 25. März 2003, 20:55

Zitat von »jadzia«

Nana, ich bin zwar auch Asus Fan, aber MSI hat sich schon deutlich gebessert in letzter Zeit !
Leider isses nicht egal der Corsair Garantiert nämlich 2-2-2-5 Timing ! bei 333 - UNd das Dual. UNd der FSB is 166.
Also nix von wegen asyncron. Es ist syncron.
Ich hab mir das System selber angesehen, keine Ahnung warum.
und übrigens nix 1% ich schrieb NICHTMAL 1%. GAR Kein Unterschied. Und das kann ja wohl nicht sein !
Also was könnte denn noch falsch sein ?!




die 2-2-2-5 schaft mein twinmos bei 205 fsb für 1/4 vom twinmix preis ::)



womit hat er das eigenedlich getestet ? oder wie kommt der auf 1 % , bei mir sinds schon um die 200 mb/s mehr

jadzia

Full Member

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Dienstag, 25. März 2003, 21:26

"die 2-2-2-5 schaft mein twinmos bei 205 fsb für 1/4 vom twinmix preis"
Mag sein, aber da hast du einfach nur extremes Glück gehabt.
Corsair garantiert diese Timings UND gibt nochdazu lebenslange Garantie !

Er testet mit PC Sys Mark oder so. Ziemlich umfangreiche Speichertests und auch Gesamttests. Rauskommen tut das eben 0% Unterschied ist. GAR NICHTS ! (nicht 1%).
Ist völlig egal ob ein Stein oder zwei, ist immer genau gleich schnell.
Und um das festzustellen isses eh egal welches Benchmark Programm ....

Stuntpearl

unregistriert

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Dienstag, 25. März 2003, 21:53

Zitat von »jadzia«

Mag sein, aber da hast du einfach nur extremes Glück gehabt.



Mein Twinmos rennt auf 427Mhz OHNE Volten zu erhöhen und auf timings 2-2-2-5. Das hat nix mit glück zu tun, winbond baut halt gute chips.


Zitat von »jadzia«

Corsair garantiert diese Timings UND gibt nochdazu lebenslange Garantie !


Achja Twinmos hat auch garantie.


Macht sich gut aufem monitor die garantie ^^
Glitzer gibts natürlich bei so anständigem ram auch:





stunt

-Andy-

Senior Member

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Mittwoch, 26. März 2003, 00:15

Ja, aber nur mit T2 oder gar T3 timing
und nicht mit T1, das ist der feine oft nicht beachtete
unterschied.

jadzia

Full Member

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Mittwoch, 26. März 2003, 08:23

Toll das wir jetzt wieder drüber reden wer den längeren hat,
ähh den besseren Ram *g*

Aber gibts auch noch ein paar Ideen zu meinem Problem ?

Princoh

unregistriert

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Mittwoch, 26. März 2003, 18:40

Zitat von »Grigorij«

Ja, aber nur mit T2 oder gar T3 timing
und nicht mit T1, das ist der feine oft nicht beachtete
unterschied.


n00b.... auf P4PE gibt es kein t command, auf nf2 auch nicht und auf via macht er das bei 2 t command !

übrigens sind auf diesem twinmos die selben chips drauf wie auf corsair xms 3500 !


@ jadzia

wenn ihm das ned reicht soll er sich ein granit bay kaufen, da macht sich das dual stärker bemerkbar in benchmarks

avalon.one

God

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Mittwoch, 26. März 2003, 18:49

Ja Princoh laut brüllen ist immer gut ::) Dein Verhalten ist nicht grad angemessen, ist ja gut, dass du anscheinend alles weißt. >:(

Die twin-x Sets sind nicht teurer als einzelne Corsair Module 8)

mfg, avalon

PS: hab gesehn dass du editiert hast, klingt so wenigstens schon etwas netter, als das was da vorher noch stand ;) habs aber trotzdem gelesen 8)

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Dual DDR auf nforce2 MSI Board - PROBLEM !

Mittwoch, 26. März 2003, 22:53

hehe also den twinmos/winbond speicher kann ich auch nur empfehlen! ;D ;D ;D
bei 1nem gig läufts doch alles schneller!

zu dem problem:
agp 8x support im bios ausschalten und
agp fastwrite ausschalten.

warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch