• 06.06.2023, 19:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Cebalis

Senior Member

Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 6th 2003, 6:12pm

Ja, was könntet ihr mir da empfehlen?

THX!

MfG Cebalis

EDIT: Ich mein ein Luftgekühltes NT, und keinen CPUCooler... *topicänder*
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Re: Netzteil, leise, lukü

Thursday, March 6th 2003, 6:23pm

nen 120er papst dranzumodden ;D

zaphod.b

Full Member

Re: Netzteil, leise, lukü

Thursday, March 6th 2003, 6:26pm

habe mir das Fortron mit Verax-Lüfter gegönnt. guckst du auch da, da und da ;)

Re: Netzteil, leise, lukü

Thursday, March 6th 2003, 6:29pm

welches jez beeblebrox?
das fortron?

DUI

Senior Member

Re: Netzteil, leise, lukü

Thursday, March 6th 2003, 6:30pm

da mir ne WaKü auch zu teuer ist, habe ich mir über diese Frage schon ein paar Gedanken gemacht:
Als LuKü gibts das "SLK-800-U" Modell. Dieses kommt in den "nächsten Tagen raus, und ist das einzige SLK-800 Modell mit Mainboardverschraubung. Wenn Du im Gegensatz zu mir kein Asus A7N8X hast (Kompatibilitätsprobleme), würde ich mir den SLK-900 (standartmässige Befestigung über Mounting Holes) grabschen. Da nen leisen Lüfter drauf (bei 800er bis zu 80x80mm, bei 900 bis zu 92x92mm) und Ruh is! Für den Kühlkörper ohne Lüfter muss man in etwa 45-50€ berappen.

Als Netzteil habe ich mir das sündhaft teuere "Fortron Verax 300W" rausgesucht. Hat offiziell zwar nur 300W, nach einem Test von TomsHardware schafft es aber auch 390W. Das reicht mir z.B. völlig. Es wird schwer sein, ein Angebot unter 100€ zu finden. Aber ich suche...  :)

naja, habe gerade bemerkt, dass ich die Frage nicht ganz verstanden hatte. Lag aber auch an Dir! ;)


Re: Netzteil, leise, lukü

Thursday, March 6th 2003, 6:31pm

[offtopic]Hehe den zaphod kenn ich auch- per anhalter durch die Galaxie ist wirklich cool ;D [/offtopic]

zaphod.b

Full Member

Re: Netzteil, leise, lukü

Thursday, March 6th 2003, 6:31pm

@r1ppch3n
yo --> edit ::) :-[

man kommt einfach durcheinander mit 2 Köpfen und 3 Armen :D

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 6th 2003, 8:05pm

Jo Leises NT hab ich auch gesucht, bis vor ein paar Tagen.

Jetzt steht mein entschluss allerdings zu 99% fest.
Es wird wohl das proSilence PCS-350.

Guckst du !
http://www.silentmaxx.de/nt_prosilence_fanless.php

Scheint mir das Optimum in so ziemlich jeder hinsicht zu sein.
Es hat keinen Lüfter, dafür heatpipes und einen großen Kükö welcher aus dem PC Gehäuse rauslinst.

Dadurch wird die Wärme nach draussen abgegeben und man hat gegenüber dem Engelking AP2-6300SFC weniger abwärme im PC.
Ausserdem natürlich niemals einen lärmenden Lüfter.
Ich finde es sogar besser als das AP, denn ich belaste mit diesem NT nicht meinen Wasserkreislauf.


Was haltet ihr denn von dem Ding ?
P4NW 2400@3000@Cuplex Asus P4G8X Deluxe@Twinplex Gainward GeForce 4 Ti4400 128 MB@Twinplex 2x256MB Samsung PC2700 80 GB Seagate Baracuda IV Airplex Evo 240 Eheim 1046 Aquatube

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 6th 2003, 9:44pm

das ist aber teuer!

bei dem preis hol ich mir lieber gleich ein Enermax von ct.... :o oder ein anderes leises mit mehr Leistung....
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 6th 2003, 11:32pm

Geh mir vom Berg mit Enermax, das ist nichts als teuerer Schrott.
Dann lieber sehr teure Qualität. (

Ich habe jetzt ein 350W Enermax, erstens ist das ding nicht wirklich leise und zweitens sinkt die 5V Leitung wenn ich meinen P4 auf 1,85V hochdrehe auf 4.45-4,55V ab (laut MBM). :o
Watt soll ich dazu noch sagen ???

Der abfall auf der 5V Leitung hat übrigens direkte auswirkung auf die Corespannung die geht dann unter Last im Gegensatz zum IDLE von 1,82-1,86 V auf 1,72-1,75 V (ebenfalls laut MBM).

Super kann ich da nur sagen.

Und da hilft dir auch kein 500W NT von Enermax, ausser die setzten bei den größeren deutlich bessere Regelungen ein.
Das hingegen glaube ich aber überhaupt nicht denn der Preis spricht eine andere Sprache. *mutmasung*

Wenn umbedingt stabil und günstig sein muss würde ich wohl auf Antec setzen, die scheinen ganz ordendliche Regelungen zu haben.

Ausserdem wofür brauchst du mehr als echte 350 W ??
P4NW 2400@3000@Cuplex Asus P4G8X Deluxe@Twinplex Gainward GeForce 4 Ti4400 128 MB@Twinplex 2x256MB Samsung PC2700 80 GB Seagate Baracuda IV Airplex Evo 240 Eheim 1046 Aquatube

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 12:29am

Höh? Sonst fanden doch alle die Enermaxe immer so toll?
Was meinen denn die anderen z Zt.?

Quoted from "Speedfreak900RR"

Ausserdem wofür brauchst du mehr als echte 350 W ??


the future......


MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

gbm31

Full Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 10:14am

ein gescheites netzteil kaufen: fortron, hec, seasonic/sirtech, von mir aus auch antec trie power.

und dann modden, mit einem 120@5-7v auf den deckel, dafür den/die 80er raus:


Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2

zaphod.b

Full Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 10:33am

Quoted from "Speedfreak900RR"

http://www.silentmaxx.de/nt_prosilence_fanless.php
[snip]
Was haltet ihr denn von dem Ding ?

Das hatte ich Sonntag vor 2 Wochen auch bestellt. Dann kam Montag die neue c't raus mit nem Artikel über dieses Teil :o :-/ :'( >:( und ich hab's doch lieber wieder storniert. Wenn's ausgereift ist, komm' ich vielleicht nochmal drauf zurück ;D

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 1:40pm

Ich hab die 420W-Gold-Edition von Silentmaxx und ich finde das sehr gut

roderick

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 1:48pm

Quoted from "Cebalis"

Höh? Sonst fanden doch alle die Enermaxe immer so toll?
Was meinen denn die anderen z Zt.?


Ich hab mein 350 Emax auch raugeschmissen weil ich genau so miese 5V-Werte hatte wie speedfreak...
Nu hab ich mir bei eBay für lumpige 12 € ein 300 Watt Hec geholt und hab super Werte! Und leiser isses auch. Und bei 12€ tut's auch net weh, wenn man da noch nen 12cm Papst reinwurschtelt...
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 3:16pm

@zaphod.b

Den Artikel in der c´t kenne ich nicht.

Was hat die c´t denn auszusetzen gehabt?
Kann jemand den Artikel vieleicht posten oder mir mailen?

Würde mich wirklich schwer interessieren bevor ich soviel Kohle ausgebe.
P4NW 2400@3000@Cuplex Asus P4G8X Deluxe@Twinplex Gainward GeForce 4 Ti4400 128 MB@Twinplex 2x256MB Samsung PC2700 80 GB Seagate Baracuda IV Airplex Evo 240 Eheim 1046 Aquatube

MalcomX

Full Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 3:40pm

hi,

hab gerade mein ennermax 350er umgerüstet. so gut wie wenig zu hören. guckst du hier:

http://home.arcor.de/elpescador/fotostory2.htm
greetinx MalcolmX *** ...von dem Geld, dass du nicht hast, kaufst du dir Sachen die du nicht brauchst...***

zaphod.b

Full Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 3:45pm

Quoted from "Speedfreak900RR"

@zaphod.b

Den Artikel in der c´t kenne ich nicht.

Was hat die c´t denn auszusetzen gehabt?
Kann jemand den Artikel vieleicht posten oder mir mailen?

Würde mich wirklich schwer interessieren bevor ich soviel Kohle ausgebe.

sry, habe die c't nicht parat. Aus dem Gedächtnis:
  • Überhaupt keine Prüfsiegel bzgl. elektr. Sicherheit
  • Konstruktive Mängel bei stromführenden Teilen
  • wird so heiß, daß Vorschriften für Max.Temp. für außenliegende Kühlflächen überschritten wird
  • hohe Temp. ev. problematisch für ElKos
Das muß alles kein Problem sein, aber ich bin bei so viel Kohle auch lieber auf der sicheren Seite ;) - auch und gerade Haftungstechnisch, selbst wenn sie sagen daß sie selbstverständlich weiter voll haften :-X

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 4:47pm

@Cebalis
wenn du ein leises netzteil suchst, kann ich dir nur das ZM300A - APF - 300 Watt oder das ZM400A - APF - 400 Watt
empfehlen! die dinger sind wirklich superleise und von der leistung auch gut! ;) also, wenn du nicht selbst hand anlegen willst, könntest du diese mit in deine wahl einbeziehen. vom preis liegt das erste bei 80€ und das zweite bei 120€!

guckst du hier mal ;D[url][/url]http://www.pc-cooling.de/
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 7th 2003, 4:49pm

ups, das mit url ging wohl daneben! ;D

[url][/url]
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB