Sie sind nicht angemeldet.
Praktiker
unregistriert
Zitat von »Mikelop«
evtl. Maxtor DiamondMax Plus 9 Flüssiggelagert mit 8 MB Cache und 60,80,120 GB ? Hab ich selber sind im Aquadrive schön leise, fast nicht hörbar.
Zitat von »urkel«
Hi!
Ich arbeite nun seit etwa fünf Jahren in einem PC-Support-Laden. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, daß SAMSUNG-Peripherie (Festplatten, Diskettenlaufwerke und CD/DVD-Laufwerke) als erstes den Geist aufgeben.
Seagate-Festplatten sind sehr schnell und haben ein leicht hörbaren Zugriff.
IBM-Festplatten (/HITACHI) haben einen gut hörbaren Zugriff und ein leicht hörbares Rotationsgeräusch -- SIND ABER SCHNELL!!!!
MAXTOR-Festplatten sind die zuverlässigsten Festplatten, die ich bisher verbaut habe (insbesondere Fireball-III). Man hört kaum einen Zugriff und Rotationsgeräusche sind nicht hörbar.
TOP-Festplatten (Ich selbst habe allerdings eine Seagate Barracuda IV ST380021A)
Also... Guten Gewissens zu MAXTOR greifen.
urkel
-