• 22.07.2025, 23:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

s4c3rd0s

Non enregistré

Re: Welches NForce2 Board

dimanche 6 avril 2003, 21:33

für die 10€ würde ich das mit S nehmen..
aber achte auf rev 2.0.. das ist atm wichtigste..

Renegade

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

dimanche 6 avril 2003, 21:36

Ich schau mal grad bei Mindfactory ;)

Renegade

Renegade

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

dimanche 6 avril 2003, 21:39

was hatt dass den für´n Boardlayout
dass selbe wie dass 1.2 er ?

Renegade

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 00:45

also ich hab das epox 8rda+ und bin vollauf zufrieden damit!

ist ja in diversen tests beschrieben worden und alle die das haben sind supi zufrieden damit.
oc ist damit auch kein prob und mit 6kanalsound, firewire, lan, usb und und und 130 euro das solln die anderen erstmal nachmachen! ;)
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Bubble

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 00:52

Ich hab das Asus A7N8X Deluxe und voll zufrieden damit

hoffe dass ich auch bald zu ner SATA platte komm :)

das wichtigste an nem Athlon Board port is ja doch die 4-Loch-Halterung für den Cuplex oder? *gggg*

na wie gesagt voll zufrieden und keine probleme damit

Citation de "tm131"

oOBubbleOo is glaub ich das "tapfere Schneiderlein". Gleich sieben auf einen Streich.

cadkiwi

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 13:12

Habe auch lange überlegt, welches ich mir zulegen sollte!
Zur Wahl standen ASUS, EPOX und ABIT.
Nach langem hin und her habe ich mir das EPOX 8RDA+ gekauft.
Pro und Cons:
+ sehr günstig (120-130€)
+ gutes Layout (Spannungswandler alle in Reihe, bei Abit nicht und das Asus hat nur 2-Phasen)
+ hat genau die Ausstattung die ich brauche (kein SATA, ein LAN usw...)
+ OC-Möglichkeiten!

- kann Spannung von der Northbridge nicht einstellen (aber es gibt ein MOD dafür!)
- kein Asus ;)

Gibt es nochwas? Aber keine Dinge wie 'Epox ist Kacke'!
Wenn dann fundierte Beweise bitte!

greetz

Wurzelsepp

God

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 13:28

Citation de "XeeD"

das ist ganz ok wenn man nicht übertaktet, da geht nicht viel mit ...
meinen 2ktbred bekomme ich nicht stabil über 2200+ und den jiuhb vom kumpel konnte ich auch kaum übertakten  :-/

und für meine 5db verwöhnten ohren sind die spannungswandler zu laut geraten  ;D

ich mag es halt weil die Farbgebung schön gewählt ist  ::)


Also ich bekomme meinen JUICB von 1800+ auf 2600+ mitm FSB 200...

Also, irgendwas läuft bei dir falsch! :D
Ich bin mit dem EPoX voll und ganz ZUFRIEDEN!

hurraichbingenormt

Junior Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 14:30

Epox is glaub ich nicht schlecht :)

GMonCh

Non enregistré

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 15:29

Hab auch das Epox aber ohne + ... hab auch nur 90 € bezahlt ... warte nur noch auf den Speicher .... :D
Bin mit Epox voll und ganz zufrieden. Aber die passiv NB wird beim FSB 200 ganz schön WARM :p :p

cadkiwi

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 16:43

Das mit der heißen NB stimmt!
Die benutzen zwar nen geeigneten KüKö aber als Wärmeleiter benutzen die so eine Art Pad mit der Konsistenz eines Kaugummis. Dick und recht schlecht...
Als erstes abkratzen und mit Verdünner reinigen (nebenbei feststellen welches Stepping die NB hat, A2 oder A3). Dann wieder gute WLP drauf und entweder den alten KüKö weiterverwenden oder gleich einen aktiven drauf machen.

greetz

P.S.: A3 soll besser zum FSB übertakten geeignet sein.

illmatic

Non enregistré

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 16:56

Also ich werd mir das Epox holen is fuer meine Zwecke das Beste und schön finds ich auch. Bei dem MSI Board ist nur n Multi von max. 13 drin das is schlecht. Asus is zu teuer und Abit mag ich net.

Gruß
illmatic

Meck

Junior Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 16:58

Wo sind wir den hier ? ;D Auf die NB gehört natürlich ein Twini und der NB-Kühler wird auf die SB geklebt. Danach den VDD Mod und noch ein paar passiv Kühler auf die Mosfet und schon geht das Epox ab. 8)
Cu Meck

prof

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 17:02

geklebt?

ich hab den einfach gegen nen anderen passiv-kükö getauscht der eckig war und gesteckt werden konnte

das die von epox auch immer so dumme smd bauteile in den weg setzen muessen so das man die eigenen kuehler da net druffmachen kann...

cadkiwi

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 17:06

Einen Twinni auf die NB? Klar! Natürlich! ;D
Dachte, daß man das hier in dem Forum nicht mehr erwähnen müsste! ;)
Ich warte schon sehnsüchtig auf meine AC-Teile! Dann geht es auch in meiner Blechkiste rund... hehe
NForce 2 und JIUHB rulez!

Wurzelsepp

God

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 17:09

Hui! Jetzt fehlt mir nuch noch ein schöner Plexideckel und mein Selfmade-NB-Kühler kann an die Arbeit aufm EPoX 8RDA verrichten! ;D

ffb914

Junior Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 19:23

Renegade

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 19:24



Soll ich jetzt Abit NF7-S Sockel A Rev. 2.0 für 120 €



oder EPOX EP-8RDA+ für 110 €



nehmen ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Hatt das Abit auch Firewire ?

Thx Renegade

Wurzelsepp

God

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 19:30

Nimm das EPoX! :)

Renegade

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 19:31

Chaintech hat gute Funktionen is mir aber für 180 € zu teuer
und wies mit OC ausschaut weiß ich nicht.

Renegade

BlueThing

Full Member

Re: Welches NForce2 Board

lundi 7 avril 2003, 20:52

also soweit ich das richtig verstanden hab kann man beim asus a7n8x deluxe raid nur bei s-ata benutzen oder??
wenn ja dann werd/würde ich mir das Abit NF7-S kaufen. Das Chaintech ist auch geil allerdings frag ich nun schon ne zeit in diversen foren rum und trotzdem kann mir niemad sagen obs gut zum übertakten is :( und ich hab erfahren das der multi 12,5 bei dem board nich vorhanden is :o
Heute ist morgen schon gestern,war aber gestern noch morgen? LianLi pc70.....meine königin ;-)