ich sitze hier bei nem Kumpel am Prozessorwechsel.
Er hat sich nen T-Bred B 2400+ zugelegt der aber mit dem MSI K7T 266 Pro2-RU (VIA KT266A Chipsatz) nicht zusammenarbeiten will.
Nun stellt sich die Frage ist der Prozessor defekt oder kann das Board nicht mit dem Prozessor.
Das aktuellste Bios Rev. 3.7 vom Okt. letzten Jahres (ja das ist schon ganz schön alt :-/) ist aufgespielt, bringt aber nichts.
Bitte helft mir schnell.
mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
also selbst auf den 266 ali-chipsatz passt mit dem neuesten Bios ein 2400+ drauf, also mach mal ein bios upd. Ich schaue gerade mal für dich nach ob das funzt.
warte mal 5 min.
da steht leider nichts, aber mach einfach mal das neueste bios drauf. Das kann nicht schaden. Wenn's dann immer noch nicht funzt brauchst du halt nen anderen prozzi oder anderes board.
ja, geht glaub ich net.
in der pcgh ist ab und zu so eine Cpu-Board-Kompatibilitäts-Liste drin. Dunkel erinnere ich mich, das das Msi echt net mehr als 2100 kann (ich hatte es selbst mal, deswegen...)
Das mit dem runtertakten ging ja nicht da sich ja garnichts getan hatte und der Monitor schwarz blieb.
Aber am Prozessor hängts nicht.
Auf einem Elitegroup K7SOM+ läuft der Prozessor, womit sich bestättigt hat das das MSI Board den Prozessor nicht verträgt.
Aber Danke für Eure Hilfe.
mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.
einer hier ausm forum hat es bei seinem abit(auch kt266a) geschafft.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.