• 19.07.2025, 19:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

whyda

God

dual monitoring @ ATI R97Pro

Montag, 5. Mai 2003, 22:46

graka:
radeon 9700 pro (hercules)

das ding hat ja nen analogen Sub-D Ausgang (da hängt momentan mein CRT dran).
Nun bekomme ich nen 2ten CRT - den kann ich ja ohne weiteres an den digitalen Ausgang hängen - mit dem mitgelieferten Adapter?


Sind beides die gleichen Monitore.

Kann ich die Auflösung etc getrennt voneinander einstellen?

Den Desktop erweitern geht ja auch, also ich kann ein Fenster vom 1ten innen 2ten Monitor ziehen??


Brauch ich dazu noch besondere Treiber oder reichen die aktuellen von Hercules?



Wurzelsepp

God

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Montag, 5. Mai 2003, 22:49

Ja, kann man, unabhängig voneinander EInstellen, auch Auflösung. Aber MIB wird dr mehr erzählen könnne.

Der Adapert: Dazu isser ja da! ;)

whyda

God

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Montag, 5. Mai 2003, 22:51

und das mitm desktop aufteilen geht auch ohne probleme?




scheiße wenn ich nur den adapter finden würde .. ich such mich durch die ganzen kartons .. >:(

DAP

God

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Dienstag, 6. Mai 2003, 12:49

ja das geht ohne probleme.. die 2 monitore sollten automatisch erkannt werden, danach hast in den anzeigeeigenschaften 2 monitore abgebildet und kannst auflösung, farbtiefe, usw. für jeden monitor extra einstellen, die monitorreihenfolge natürlich auch ;)

whyda

God

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Dienstag, 6. Mai 2003, 15:39

Zitat von »DAP«

ja das geht ohne probleme.. die 2 monitore sollten automatisch erkannt werden, danach hast in den anzeigeeigenschaften 2 monitore abgebildet und kannst auflösung, farbtiefe, usw. für jeden monitor extra einstellen, die monitorreihenfolge natürlich auch ;)



schön schön, na dann warte ich mal bis mein monitor eintrudelt :D 8)

Man_In_Blue

Moderator

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Dienstag, 6. Mai 2003, 15:47

Hi.

ATi hat das Multi Monitoring sehr schön gelöst. Bereits beim booten werden sämdliche ausgabegeräte erkannt und ein bild wird sofort auf diesen angezeigt.

Unter Windows gibt es dann verschiedene möglichkeiten den 2. Monitor zu konfiguriren.

Du kannst den 1. Klonen so das du 2X das selbe Bild ausgegeben bekommst oder du kannst den 1. Monitor erweitern.

am besten wäre du isntallirst dazu die ATi Software Hydravision.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Cebalis

Senior Member

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:40

Hmm,

mal angenommen ich hab nen erweiteren Desktop......

und jetzt starte ich ein Game, hab ich dann 2mal das gleiche Bild?

Kostet der Spaß keine Leistung?

Ich weiß ja, dass die 2 Ramdacs das Bild ausgeben, aber der Rest müsste ja auch beteiligt sein....

THX!

MFG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Man_In_Blue

Moderator

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:46

Zitat von »Cebalis@MelvinPlexPipe«

Hmm,

mal angenommen ich hab nen erweiteren Desktop......

und jetzt starte ich ein Game, hab ich dann 2mal das gleiche Bild?

Kostet der Spaß keine Leistung?

Ich weiß ja, dass die 2 Ramdacs das Bild ausgeben, aber der Rest müsste ja auch beteiligt sein....

THX!

MFG Cebalis


Bei Games wird immer nur ein Bildschirm genutzt. (es sei denn du Klonst das Bild und aktivirst den Theater Modus... dann wird auf allen (2, 3) Monitoren das selbe Bild ausgegeben)

die Matrox P512 ist bis heute die enzigste GraKa die auch in Games den heuptmonitor erweiternkann. Nennt sich dann Derround Gaming.
A sinking ship is still a ship!

whyda

God

Re: dual monitoring @ ATI R97Pro

Mittwoch, 7. Mai 2003, 01:37

danke für die hilfen - nach hydravision schau ich gleich mal