• 11.06.2024, 08:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OC 2800+ auf A7N8X (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 10:08

habe ein Asus A7N8x Deluxe Rev. 1.04,
AMD XP2800+ und 2*512MB Twinmos CL2 333MHz.

Hab mich gestern mal an den Versuch OC gegeben,-
mit nicht sehr viel Erfolg...

1. Versuch,- Multiplikator.
die CPU läuft mit Multi 12.5. Der Versuch, die im Board auf 13 hochzustellen, bewirkte, das der AMD nur noch mit um die 800MHz lief (Multi von 5 Komma irgendwas)
Wieso?

2. Versuch,- FSB
FSB hochgestellt auf 170,- VCore nicht verändert,- läuft einwandfrei,- auch unter Last. (5 Stunden DVD Transcoden mit Cinema Craft)

3. Versuch,- FSB
Ab FSB 171 läuft Board nicht mehr an,- Monitor bleibt auf Standby, kein Piepen,- sieht so aus, als wenn die CPU nicht anläuft.

4. Versuch,- FSB
FSB 171,- VCORE um 0.1V Erhöht,- selber Effect,- Board lief nicht an.

Wer von euch hat Erfahrung im OC des 2800+ oder kann Tips geben....

Thnx,- Mike

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 11:26

Also zum Multi:

Die Athlons mit Standard-Multis kleiner oder gleich 12,5 gehen ohne Unlocken auch blos bis 12,5. Ein paar Boards (z.B. teilweise Epox und Abit) unlocken das vom BIOS aus.

Zum FSB: Da wird dir wahrscheinlich nur ein VCore-Mod helfen. Da der alte NForce2 (die alte Rev.) manchmal nicht stabil bis 200MHz kommt. Anleitungen dazu dürfte es genug geben.

MfG izi

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 15:05

zu 1.

bei AMD Prozessoren ab dem Thoroughbred sind alle multis frei wählbar. das problem ist aber das die multis mit 5 bit arbeiten und die meißten boards nur 4 unterstützen, so kann man die multiplikatoren nur bis 12.5 wählen. ich glaube abit boards erkennen die 5bit-verschlüsselten multiplikatoren, bin mir aber nicht 100% sicher.


zu 2.

sei froh ;)


zu 3.

versuch mal den speichertakt zu erhöhen, oder lass ihn mal asynchron laufen, vielleicht mach er schluss.


zu 4.

wieder Speicher ;)


zu izidors aussage:

guck mit WCPUID in die Chipsatzeigenschaften, das stepping von deinem NForce II chipsatz muss "C1" lauten, dann ist es die neuere version, die laut nvidia offiziell den multi von 200mhz (400ddr) unterstützt.

daniel

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 22:49

asynchron bringt bei einem NForce2 nichts,- dann bricht der Speicherdurchsatz ein gegenüber Synchron....

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 22:58

stell dich nicht so stur!!!
du willst doch wissen, weshalb dein system schwarz bleibt oder?
und um ausschliessen zu können, dass es dein ram ist solltest du ihn zu testzwecken asynchron laufen lassen.
dass der speicherdurchsatz zusammenbricht ist mir schon klar, du suchst nach der lösung für dein problem und ich biete dir meine hilfe an, also versuch es wenigstens mal

daniel

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 23:15

Sorry Daniel, war kein Schuß gegen dich....
Nur Asynchron ist keine Dauerlösung, das meinte ich...

OK, CPU ist ein 2800er Barton FSB 166
Ram wie geschrieben 2*512 Twinmos 333 er.

hab jetzt im mom fsb 170.

ich kann bei meinem Asus FSB und Ramtakt getrennt einstellen, weißt du ja.

Auf welche Werte soll ich zum Testen einstellen, dann check ich das.

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Mittwoch, 14. Mai 2003, 23:46

lass de nram auf 166 und stell mal den fsb wie beschrieben auf 171, wenn er ned bootet weißt du schonmal, dass es nicht am ram liegt. wenn er bootet, dann benötigst du anderen ram zum ocen.
was anderes fällt mir eigentlich auf die schnelle nicht ein.

daniel ;)

-Andy-

Senior Member

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 00:19

Hi

Beim Multi kann man leider nix machen vom Bios aus
bei 2800+ da 12.5 die Grenze ist. Man kann aber am
CPU selbst Hand anlegen und durch durchtrennen
von Drahtbrüchen den Multi auf 13 und höher bringen.
Aber lass dier das besser von anderen erklären,
die das schon gemacht haben.

Dein Board mach mit 99%iger Sicherheit min.190MHZ FSB synchron.
Das Problem scheint der Speicher zu sein.
du solltest versuchen die Sapnnung des Speichers zu erhöhen
(von 2.6 auf 2,7 Volt) eventuell auch langsamere Speicherteimings.

Joe

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 00:37

hat er schon, der ram isses ned
daniel

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 01:19

stimmt, ab 171 fsb an der CPU bleibt dunkel...
Mir gehen die Ideen aus.

die sollte eigentlich was schneller können.

j-one

Junior Member

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 14:18

wie kühlst du deine Northbridge?
der Standard-Passiv-Kühlkörper ist bei mir (Rev. 1.06) schweineheiß geworden
==> Twinni drauf (seit 2 Tagen)
==> erste Versuche (mir fehlt die Zeit  :'() gingen bis 210 MHz FSB synchron (Multi 11)
im Moment läuft er auf 200 x 11 @1,65V  ;D

edit: mit dem Passiv-Kühler ging er bis 190 FSB bei offenem Case ohne Lüfter, aber net stabil.

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 14:25

Northbridge ist Wassergekühlt...

Überlegeung die ich hatte, ist Multi runter auf 12 und dann nochmal den FSB rauf.

Was ist denn davon zu halten?

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 16:13

hi mike :D

hab ich mir gestern auch noch so überlegt, versuch mal den multi runter zu stellen, aber auf 10, wenns geht.
dann den fsb auf 200, ich denke 2000mhz sollten erstmal reichen, wenns da läuft kannste ja auch in 0,5er schritten den multi erhöhen, bis es instabil ist, dann wieder 0,5 zurück.
daniel

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 16:29

@Daniel

Bin noch auf Arbeit, deshalb kein ICQ.
200MHz???? ich hab noch ne ältere Revision des A7N8X Boards. Revision 1.04. Und da ist definitiv noch nicht der NForce2 mit dem neuen Stepping drauf, mit dem FSB200 gehen soll.
FSB200 soll da nur mit nem Hardware Mod gehen.
(Umlöten an den Widerständen des Spannungsreglers der Northbridge)
Oder kriegt man die alte Rev auch auch FSB 200 rauf?
Ach ja, meine Rams sind auch nur 333, keine 400er.

Mike

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 16:32

ääääm ups...
dann halt nicht so hoch ;D
hab ganz vergessen, dass du nicht das neue hast.
sorry.
sehen uns heut abend im icq trillian ;D ?

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 16:37

Ja klar, können wir...

aber so ab 21 Uhr. heut Nachmittag kommt Freundin... ;D ;D ;D und ab sechs bin ich mit Kumpel 2 Stunden Billard.

Ab so um 9 müßt ich on sein

j-one

Junior Member

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 17:10

Zitat von »BlackShorty67«

200MHz???? ich hab noch ne ältere Revision des A7N8X Boards. Revision 1.04. Und da ist definitiv noch nicht der NForce2 mit dem neuen Stepping drauf, mit dem FSB200 gehen soll.
FSB200 soll da nur mit nem Hardware Mod gehen.
(Umlöten an den Widerständen des Spannungsreglers der Northbridge)
Oder kriegt man die alte Rev auch auch FSB 200 rauf?
Ach ja, meine Rams sind auch nur 333, keine 400er.

Mike


Ich hab DDR400 und Rev. 1.06 ohne irgendwelche Umlöt-Mods und er läuft seit heute morgen mit 200 x 11 = 2200 MHz @ 1.65V, bis jetzt prime-stable.

Probier doch mal, wie weit du den FSB kriegst, wenn du den RAM auf 166MHz lässt.

aqua-freak

unregistriert

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 17:18

will er ned, da die leistung im asynchronen modus sehr zusammen bricht ;)

erst topic lesen, dann antworten ::)

Re: OC 2800+ (div Fragen)

Donnerstag, 15. Mai 2003, 20:02

Durch den Link einen anderen Users (thxbln) im Forum
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspu…1&id=1052933370

bin ich auf ein paar neue Gedanken gekommen.

zum ersten APIC war bei mir aktiviert gewesen, (*hmmm)
hab ich jetzt mal alles entfernt, und siehe da, sporadische Ruckler sind weg und die Durchsatzrate durch meinen Raid ist um 10MByte/s angestiegen.

Aber ok, das war ja nicht der Grund für das nicht starten meines Boards ab 171 FSB (*Nur so für andere A7N8X user mal zum durchlesen)

Dort stand auch was über das unlocken von Barton mit Multis über 12.5

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/4.shtml#trouble_multi

Hat das von euch schon mal einer gemacht bzw hat da Erfahrung mit?

Re: OC 2800+ auf A7N8X (div Fragen)

Freitag, 16. Mai 2003, 19:44

Und es hat also doch noch geklappt....
(Jumper auf dem Board auf 200FSB umstellen) laut nem Amerikanischen Forum wird dadurch die VDD der Northbridge ein bischen erhöht (*Keine Gewähr, habs selber nur gelesen, nicht gecheckt).

Aber hat ja anscheinend was gebracht. Läuft bis jetzt stabil auf 190FSB, höher geht aber nicht.

Prime läuft gerade noch, mal schauen...

193: prime hängt nach kurzer Zeit...

195: Bootet Windows nicht mehr durch

200: CPU hängt, Speach Post quasselt,- Speicherfehler...

Es soll durch den sog. VDD Mod gehen, das alte Revisionen des A7N8X (REV 1.02, 1.04 und 1.06) auch über FSB 200 gehen.
Aber dann ist Wasserkühlung der NB angesagt.

Prime läuft immer noch.... Nun wirds ihm aber langsam warm...
CPU 47 Grad und die Headpreader der Ram sind auch alles andere als kalt.... Mal schauen, ob ers durchhält