• 30.07.2025, 13:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cadkiwi

Full Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 14:06

Gleiche Story:
Epox 8rda+ 1.1, Winbond BH-5, 1700er JIUHB DULTC,

Bei 194MHz war Schluss. Momentan 1,7V auf dem Board und so immo 203MHz max. Werde noch etwas an meinem Poti drehen.
Der Prozi kommt auf maximal (bis jetzt stabil getestet!) 2500 MHz, bei 1,85V. Momentan auf 2400 (200MHz FSB) und 1,7V. So werde ich des wohl lassen. Nur noch etwas mehr Saft aufs Board, stabiles System ist mir sehr wichtig!

greetz

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 17:48

Hi Leute,

Erst ma danke für die vielen Antworten. Habt mir echt geholfen, weil ich blicks nochnich so. Ich hab das mit dem Poti auch in der PCGH gelesen. Ich peil das nur mit der Beschreibung net so. Kennt jemand vielleicht ne einfachere Anleitung? Naja ich glaub eh nich dass ich des hinbekommen würde. Ich glaub ich schau dann nach nem anderen board oder warte auf das 8rda3+.

cu

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 18:26

Hi

Die Frage mag jetzt n bisschen dumm sein aber; kann man ein Mainboard nur mit einem Ram Speichermodul betreiben? Also anstadt 2x256 1x512.

Zitat

Twinmos Winbond (1x512MB)


Hier steht das auf jeden fall so aber ich bin mir eben nich sicher.

DAP

God

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 18:31

Zitat von »Kevin0711«

Hi

Die Frage mag jetzt n bisschen dumm sein aber; kann man ein Mainboard nur mit einem Ram Speichermodul betreiben? Also anstadt 2x256 1x512.


Hier steht das auf jeden fall so aber ich bin mir eben nich sicher.


ja kannst du (nur bei p4-boards mit granite bay-chipsatz geht das soweit ich weiß net).. zwei speichermodule bringen auch nur beim nforce2-chipsatz durch dualchannel nen (kleinen) geschwindigkeitsvorteil..


zum thema: mein 8RDA (non-plus) läuft bei 200 mhz fsb stabil, ab 203-204 wirds instabil, kann aber net sagen obs am board oder am prozzi liegt...

karahara

God

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 18:34

Wie isses mit dem Übertaktpotential beim AMD Athlon XP 1700+ T-BRED B-Core JUIHB? Den hätt mein lokaler Händler nämlich da...

karahara

edit: oder doch lieber nen AMD Athlon XP 1800+ T-BRED DLT3C 1,5 V?

nochmal edit: Link! :( d.h. ich ´kanns vergessen, oder muss mir nen neues board holen >:(

Seraphim

Senior Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 18:44

8RDA3+ ist seit Heute Lieferbar :D z.B. bei http://www.e-bug.de

Sicher kannst du nur ein Speicher Modul einbauen dann hast halt nur keinen Dual Channel betrieb das ist alles.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

sozialist

Senior Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 18:55

Wer sich mal bei Geizhals.at im Forum umgeschaut hat der wird nie was bei e-bug kaufen :)
Sys

Seraphim

Senior Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 19:25

Fas es mal für mich zusammen ich bin zu faul mir das Board selbst durch zulesen ;D ... ich hab bisher 2mal bei E-bug bestellt schnelle Lieferung zu einem guten Preis so gesehen kann ich mich nicht beschweren.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 20:30

http://www.evendi.de/preisvergleich/ da kann man schauen wos am billigsten is. Von der Seite kenn ich au die meisten Händler im net. 8)

Danke, jetzt bin ich wohl wieder schlauer geworden. ;)

Dann hol ich mir warscheinlich des epox 8rda3+, was is an dem eigentlich besser? Ist das offiziell für fsb 200 freigegeben? und was sind sonst die unterschiede zum 8rda? ???

Der speicher Twinmos Winbond wurde oft vorgeschlagen, was is an dem so besonders? und welchen würdet ihr nehmen 2x256 oder 1x512? ???

:-/Danke nochma für eure bemühungen, wie gesagt ich bin nochnet der meischter in sachen computer. :-/

Seraphim

Senior Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 20:37

Es ist FSB 200 MHz verifiziert, hat nen Seriellen ATA Controller und der VDD ist von 1,5 bis 2,0 V einstellbar das sind die wichtigsten Unterschiede :)

Fazit: Geniales Board noch Perfekter :)

Hab mir eines Bestellt :) mein 8RDA+ verkauf ich halt dann so spare ich mir die Loet Aktion (kann des eh ned) :D als special bekommt mein Kaeufer den Spindel Trimmer gleich dazu ;D

Ich empfehle Corsair Speicher teuer schnell gut ;D hab 1GB TwinX drin ist super (bis ausser das man ein Mod BIOS fuer das 8RDA+ braucht das 8RDA3+ laeuft aber einwandfrei mit dem Speicher hier gabs ja schon nen Link zu nem Test)
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 20:55

Wieviel wisch du für dein altes 8rd4?

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 21:19

SRY,

willsch

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 21:28

So ich hab jetzt nochma ne Frage,

bei com-tra gibt es folgende 1700+ [glow=red,2,300]AXDA 1700 DLT3C JIUHB 0307VPAW/0308MPMW/0308RPAW und JIUGB 0311VPMW[/glow]
welchen soll ich da nehemn, wenn ich ihn gut übertackten will?

roderick

Senior Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 22:09

den JIUHB
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Kevin0711

unregistriert

Re: AMD Athlon XP 1700+

Montag, 19. Mai 2003, 22:29

Ich dachte alle auser der letzte gehören zum JIUHB.

Daywalker

Junior Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Dienstag, 20. Mai 2003, 01:32

Ich hab den
AXDA1700DLT3C
JIUHB 0308MPMW

Ist die LowVoltage (1,50V) Variante. Kann dir aber noch keine entgültigen Ergebnisse geben, hab ihn erst seit heute. z.Z. läuft er als 2400+. Sollte laut einiger Tools ein 2800+ werden, mal schauen ob er es kann ;D
>>Erfahrung steigt proportional zum Wert des ruinierten Gegenstandes.<<

Oetsch

God

Re: AMD Athlon XP 1700+

Dienstag, 20. Mai 2003, 01:36

nimm den mpmw den hab ich auch er geht bis siehe sig.

als besser würde ich nur den xpmw einschätzen aber den bekommste ja nicht.

gruß
Ö

dev

Newbie

Re: AMD Athlon XP 1700+

Dienstag, 20. Mai 2003, 02:34

Hi,

habe heut auch den 1700xp+ JIUHB DLT3C bekommen ;)
echt geil das ding.

Konnte von 1400MHZ auf 2400MHZ leicht übertakten
(200 x 12 1,80Vcore) und läuft hammer stabil.
Athlon XP 1700+@12 x 200 MHz@1,8 V auf Chaintech Apogee 7NJL1 nForce2, 2x256 MB Infineon PC 333, MSI GF4 Ti 4200 @ 300/600, 80 GB Western Digital 7200U + 120 GB IBM 7200U, Enermax 480W Netzteil regelbar - wassergekühlt mit HighEnd 240 + Twinplex (GF4)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: AMD Athlon XP 1700+

Dienstag, 20. Mai 2003, 02:48

Ich hab den hier. Hier nochmal das Typenschild größer...
Das Teil läuft auf einem Asus A7N8X Rev2.0 mit 2x512MB Corsair PC3500 CL2. Zur Zeit läuft er ohne Probleme auf 11,5x200 @1,75V (2300MHz). Wie weit es geht, muß ich mal noch austesten. Aber a) gehört mir der RAM nicht und b) ist am Freitag mal wieder große LAN angesagt (Das Grosse Beben 6 in Erfurt)...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Mr._John_Steed

Full Member

Re: AMD Athlon XP 1700+

Dienstag, 20. Mai 2003, 03:48

Ich hab nen "XPMW" der zur zeit bei 1,6 V auf 2200 MHz läuft. 11x200. Da ginge sicher noch mehr, aber so ist´s wunderbar stabil (15h Prime 95) und mit der VCore will ich nicht weiter rauf - wozu soviel Strom in Wärme umwandeln, wenn man die Mehrleistung nicht braucht?

Rest siehe Sig.

Grüsse, Steed
Athlon XP 1700+@11 x 200 MHz@1,6 V auf A7N8X Rev. 2.0, 2x512 MB Corsair PC 3500 (2-2-2-5), Hercules 3d Prophet 9700 Pro, 120 GB Seagate SATA, powered by Antec 480 W - wassergekühlt mit HighEnd 360 + Twinplex (ATI) Mann, ist die Festplatte laut *gg*