das nenn ich mal service. mein altes a7v266 hatte den geist aufgegeben, NB kühler und lüfter waren natürlich ab, und ich hab es trotzdem mal hingeschickt. heute stand dpd vor der tür mit einem neuen mainboard (a7v333). laut asus erlicht nämlich die garantie nicht, wenn der kühlkörper entfernt wird.
lol, noch besser das du ein a7v333 bekommen hast...
hatte bei teac schonmal einen ähnlichen fall, mein neuer 40x brenner wollte plötzlich keine rohlinge mehr annehmen bzw. wurde bei div. brennproggies nicht mehr erkannt.
dann habe ich die firmware geflasht, wobei mitten beim flashen ein fehler auftrat, danach war der brenner dann komplett hinüber...
eingeschickt, eine woche später einen aktuelleren 48x brenner erhalten ;D
asus handhabt das aber in der regel immer so da gibts dann halt die neue mobo oder was auch immer variante
is ja auch klar denn ich wette ein neues mobo kostet denen weniger als ein mitarbeiter der alle garantiefälle genauestens untersucht
nur wen du was neues bekommst dann wird es auch gleich wieder abrauchen weil profi spiegelei auf graka koch-programmierer am werk waren bei der konstrucktion(sorry @nv freax)
is bei ecs auch so ... hab mein defektes k7s5a eingeschickt (incl. per sekundenkleber befestigtem kühler, natürlich net von ecs) und hab auch ein neues bekommen ...
jaja ich kenne einen der einen kennt der hat einen Bekannten der hat ne 60er HDD eingeschickt und ne 9800Pro bekommen und ein geiles Bunny dabei das nun am Radiator saugt...bla blubb!
Also wenn ihr Altes Material einschickt kann er vorkommen das Ihr neueres bekommt weil die alten Sachen nicht mehr hergestellt werden buw keine Austauschgeräte mehr verfügbar sind. Aber das mit der 9800 Pro ist ultra schwachsinn.
Ich geb nen Mini Cooper in Rep. und bekomm nen Porsche zurück ..is klala