• 24.06.2024, 12:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:08

ich bräucht nen adapter um ein Notebook mit RJ45-buchse an ein BNC-kabel anzuschließen...

gibts da was autonomes ohne stromversorgung, sprich etwas kleineres als einen hub, was ich einfach nur dazwischenstecken kann?

infos pls!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:10

EDIT: Geht es nun oder nicht ? Also dann bleibe ich dabei, dass es nicht funktioniert bzw nicht mit einem einfachen steckadapter;)

aqua-freak

unregistriert

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:19

ausserdem sind bnc netzwerke hoffnungslos veraltet, kauf dir lieber ne neue netzwerkkarte ;D

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:28

a) das geht ;)
b) das bnc-netzwerk is fix in den mauern drin... das bleibt :P
10baseT reicht für unsre zwecke....
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:31

Evtl kriegste ja bei epay oder so ne BNC-PCMCIA-Karte...

Achja, wie solln das funktionieren? BNC->Ringtopologie, RJ45->Sterntopologie... :)

noid

unregistriert

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:32

einen adapter hab ich bisher nicht gesehn, aber alte 10erhubs haben das noch teilweise.

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 17:46

@grosses-C:
wenn ich den endpunkt mim terminierten t-stück an den adapter anschließ, und von dort ein rj45-kabel zum notebook leite, sollt das doch gehen??

so ein ding kann doch nicht so aufwendig sein... 2-3 chips auf einer platine und fertig, oder? ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 18:09

Hi,

sowas gibt's bei www.misco.de unter Artikel Nr. 38284 ... bin leider mit der Forum-Software hier nicht so firm, sonst würd ich Dir gern direkt Link und Bild reinposten ... :-[

Leider haben die Teile auch ein externes Netzteil :( aber von der Größe sind sie mit Sicherheit "angenehmer" als ein Hub ... so nen Teil ist nur geringfügig größer als ne Zigarettenschachtel ;)
Wir setzen im Büro die Variante LWL auf CAT5 seit 2 oder 3 Jahren ohne jegliche Probleme ein ;D

ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 18:21

@ts: thx für den hinweis!
so gehts direkt: Link

hat wer a ahnung obs sowas auch ohne netzteil gibt?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 18:31

fakt ist: das ding braucht strom
wo solls den her nehmen? aus der nic? nie im leben!
alternative zum externen nt wär allerhöchstens n adapter der die leistung dem usb bus entnimmt, im gegensatz zu netzwerkkarten stehen hier ja noch spannungsführende leitungen für diesen zweck bereit ;)

btw: 50€?
wär MIR zu teuer, da wärs evtl ma ne idee bei ebay und co vorbeizuschauen ;)

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 18:36

Zitat von »noid«

einen adapter hab ich bisher nicht gesehn, aber alte 10erhubs haben das noch teilweise.


Wieso hört keiner auf den Mann? Diese Variante ist wahrscheinlich die beste und billigste Lösung.  ;)
Die Teile kann man doch bestimmt für 'nen Abbel und 'en Ei bei Ebay bekommen.

noid

unregistriert

Re: Adapter RJ45-BNC?

Freitag, 6. Juni 2003, 18:47

es ist zwar schade so ein ding umzuschlecppen, aber zu not "takert" man den hub an die wand. kostenpunkt: 50€ für ca. 20 hubs ;D