• 23.06.2024, 08:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Mittwoch, 18. Juni 2003, 20:21

hallo,
wollte fragen, ob jmd das MSI KT3 Ultra ARU (nicht Ultra2 !) schon mal mit einem Barton 2800+ oder 3000+ betrieben hat? hab im moment einen 1800+ palamino mit 1,75 V und 133 fsb drin. der barton hat ja nur 1,6 V und 166 fsb.
wäre dankbar für hilfreiche erfahrungen...

YZ

Full Member

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Mittwoch, 18. Juni 2003, 21:04

schau mal ob du auf deinem board nen jumper für den fsb hast, dann sollte der fsb 166 gehn, die vcore sollte auch kein problem sein, musst halt mal bei msi auf der page schaun, da gibts biosupd. für bartons
avatar und sig VIEL zu gross, siehe forumregeln.

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Mittwoch, 18. Juni 2003, 21:32

166 fsb sollte es schon können (laut handbuch zumindest). nur es gibt keine bios updates für den barton. und auf der MSI HP hört die liste der CPUs bei dem 2600+ (thouroughbred oder so ähnlich) mit 133 fsb auf.

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Mittwoch, 18. Juni 2003, 21:32

Funzt leider net! :(
guckst du hier: ;)
http://www.msi-computer.de/produkte/prod…CPU&Prod_id=200

mfg

ich
Athlon XP 1700+ @ 2200+ 512 MB Kingston Cl2 Geforce 4 Ti 4200 @ 325/600 Gigabyte GA-7VtXH+ KT 266A Aquacomputerwakü -> Temp idle 38°/39°@100%

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Mittwoch, 18. Juni 2003, 22:02

die tabelle is mir bekannt. das will aber noch nix heissen, weil im handbuch ja steht, dass es FSB 166 kann.

hat die konfiguration vielleicht schon mal jmd ausprobiert?

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Donnerstag, 19. Juni 2003, 02:34

äääähm ... da is mir was anderes bekannt ... ich müsste ma kurz nachgucken ... *mom*

Hast du das "alte" MSI KT3 Ultra? ... wenn ja gehts net ... wenn du das neuere hast wirds was ... musste dir mal das neuste Bios per "Live Update" runterladen und gucken ... da müsste das hier stehen :

Version 5.7 (AMI), 3/2003 - Unterstützung für AMD Barton 3000+ CPUs.
- Fügt den Punkt "CPU Halt Command Detection" im BIOS Setup hinzu.
- Behebt Probleme mit ATI 8500 AGP Grafikkarten.

Wenns net steht haste das Alte Board :)

MfG TrOuble

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Donnerstag, 19. Juni 2003, 11:55

Moin!

Also was den Barton betrifft, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Habe auch das KT3 Ultra aru & nen 1700 mit 170 Mhz FSB zu laufen. Damit gibt es keine Probs. Was mich interessieren würde: wie hast du die Vcore auf 1,75 V bekommen? Bei mir ist bei 1,70 V Feierabend ... :(

q-100

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Donnerstag, 19. Juni 2003, 13:58

@Trouble: die tabelle hab ich auch schon gesehn. wie oben steht hab ich nicht das ultra2.
doch meins hat auch einen KT333 chipsatz und in nem artikel bei tomshardware zum barton steht: "Die Grundvoraussetzung zum erfolgreichen Betrieb ist zumindest eine Platine mit VIA KT333-Chipsatz, Nvidia NForce2 oder einem SiS-746FX-Baustein."

@q-100: da mein palamino einen default vcore von 1,75 hat ist das automatisch so eingestellt. bin sogar auf 1,725 runter (weiter runter läßt das bios nicht zu...)

Re: MSI KT3 und Barton 2800+ ??

Donnerstag, 19. Juni 2003, 16:28

Hab zur Zeit das selbe Problem alledings mit nen 2100er AIUHB
der weigert sich vehemend mit 166 Mhz zu laufen. ;D