Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
meine PC-Komponenten stehen hier alle rum und warten eigentlich nur noch auf die Lieferung von AC. Und die kann dauern und dauern und dauern, wenn ich die Beiträge hier im Forum so sehe :o .
Ich könnte meinen P4 ja auch zunächst mal mit dem Boxed Kühler in Betrieb nehmen. Aber hab ich da hinterher unnötig Stress, das WLP wieder vom Prozessor zu kriegen? Wie fest "klebt" denn so ein WLP?? Wenn ich den Rechner erstmal zusammenbauen kann und mit der Installation beginnen könnte, dann ist das Warten auf die AC-Lieferung nicht ganz so schlimm :-/ .
Gruß,
Uwe
Auf diversen Fotos sieht man, dass das WLP nur am Kühler klebt und nicht am Prozzi. Hab aber son scheiss noch nie ausprobiert sondern nur WLPaste hergenommen, also kann mich auch irren.
mfg
tomd
tomd: Das kommt saher, dass dieses Pad nicht auf der CPU haftet. Das WLPad is nur zum einmaligem Gebraucht gedacht. Wenns auf die CPU kommt und warm wird, wird weich und es fügt sich dem Kühler an.
Die Wärmeleitpaste erwarte ich auch mit der Lieferung von AC...
Dass das Pad nur zum 1x Gebrauch ist, ist ok, ich steig danach ja eh auf Wakü um.
Also, wie fest sitzt denn so ein Ding nun? Wie Doppelklebeband unterm Teppich? ;D
Uwe
Klebt fast gar nicht.
edit:
Wohl eher: klebt gar nicht(kaum)
Kann man so abmachen