• 15.06.2024, 00:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 17:13

also wie schon im titel, es geht um diesen windows service :/
wenn ich meinen scanner (bear paw 2400) installiere, wird nach dem neustart auf c: eine datei namens debug.txt erstellt, die wächst und wächst. war schon mal 200 mb ^^
ich hab dann versucht die datei schreibgeschützt zu machen.
--> effekt : stisvc.exe verursacht fehler und wird geschlossen, danach ist der scanner tot.
wenn ich den service aber ausschalte, wächst debug.txt nicht mehr, nur der scanner geht nicht Oo
jemand ne idee ?


mal ein auszug aus der datei

SP: > ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <537542>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <537542>
SP:> enter CStiUSD::LockDevice <537552>
SP: < LEAVE CStiUSD::LockDevice <537552>
SP: > enter CStiUSD::Initialize <537643>
SP: OpenMutex(LockMutexName) <537643>
SP: OpenMutex(DSOpenedMutexName) <537653>
SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <537653>
SP:theScanner.Open(&this->m_USBPipes) <537663>
SP: < CScanner::Reset <537663>
SP: >X CScanner::Reset catch (XLM9831 x) <537663>
SP: STI_NOTCONNECTED <537673>
SP: < leave CStiUSD::Initialize <537673>
SP: > enter CStiUSD::GetCapabilities <537683>
SP: <LEAVE CStiUSD::GetCapabilities <537683>
SP: > enter CStiUSD::LockDevice <537693>
SP: <LEAVE CStiUSD::LockDevice <537693>
SP: > ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <537693>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <537703>
SP:> enter CStiUSD::LockDevice <537713>
SP: < LEAVE CStiUSD::LockDevice <537713>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343153>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343163>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343163>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343173>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343173>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343183>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343193>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343193>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343203>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343203>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343213>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <343223>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343223>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <343233>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343233>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <343243>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343253>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <343253>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343263>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <343263>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343273>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343283>
SP:> ENTER CStiUSD::RawReadData <343283>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343293>
SP:> ENTER CStiUSD::RawWriteCommand <343293>

SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <333809>
SP: OpenMutex(DSOpenedMutexName) <333809>
SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <333820>
SP:theScanner.Open(&this->m_USBPipes) <333820>
SP: < CScanner::Reset <333820>
SP: >O CScanner::Reset <333990>
SP: < leave CStiUSD::Initialize <334000>
SP: > enter CStiUSD::GetCapabilities <334000>
SP: <LEAVE CStiUSD::GetCapabilities <334000>
SP: > enter CStiUSD::LockDevice <334000>
SP: <LEAVE CStiUSD::LockDevice <334010>
SP: > enter CStiUSD::GetStatus <334010>
SP: < LEAVE CStiUSD::GetStatus <334010>
SP: > enter CStiUSD::LockDevice <334010>
SP: < LEAVE CStiUSD::LockDevice <334010>
SP: > enter CStiUSD::Initialize <336694>
SP: OpenMutex(LockMutexName) <336694>
SP: OpenMutex(DSOpenedMutexName) <336704>
SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <336704>
SP:theScanner.Open(&this->m_USBPipes) <336704>
SP: < CScanner::Reset <336704>
SP: >O CScanner::Reset <336884>
SP: < leave CStiUSD::Initialize <336884>
SP: > enter CStiUSD::GetCapabilities <336884>
SP: <LEAVE CStiUSD::GetCapabilities <336884>
SP: > enter CStiUSD::LockDevice <336894>
SP: <LEAVE CStiUSD::LockDevice <336894>
SP: < CScanner::Reset <336894>
SP: >O CScanner::Reset <337074>
SP: : StepForward: 1800 <337284>
SP: > enter CStiUSD::LockDevice <340319>
SP: < LEAVE CStiUSD::LockDevice <340319>
SP:> enter CStiUSD::Initialize <340579>
SP: OpenMutex(LockMutexName) <340579>
SP: OpenMutex(DSOpenedMutexName) <340589>
SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <340599>
SP:theScanner.Open(&this->m_USBPipes) <340599>
SP: < CScanner::Reset <340609>
SP: >X CScanner::Reset catch (XLM9831 x) <340609>
SP: STI_NOTCONNECTED <340609>

Re: stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 17:39

Also auf den ersten blick scheint das ein Protokoll von der Arbeit zu sein. was mich verwunder ist diese Zeile:
SP: STI_NOTCONNECTED <537673>

evtl. hast du irgendwie im treiber wassstehen, das er alles mitschreiben soll, so zum Debuggen.

Mehr fällt mir so spontan auch nicht ein.

Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Re: stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 18:20

vielleicht ein workaround:
schreib ne kleine bat-datei, die deine txt datei löscht und kopier die bat in dein autostart.

Re: stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 18:23

da kann ich auch nur auf einen "fehler" im treiber oder in einem programm des scanners tippen. vielleicht hat der entwickler vergessen die debug-funktion auszuschalten :-/ ???

Re: stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 20:30

Zitat von »AngryC«

vielleicht ein workaround:
schreib ne kleine bat-datei, die deine txt datei löscht und kopier die bat in dein autostart.


oki, an sich keine schlechte idee : nur wenn ich die textdatei lösche, ist nach dem refreshen des ordners eine neue da die wieder wächst :)
aber ich werd mal nach nem neuen treiber suchen

Re: stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 21:05

http://www.mustek.de/ger_/html/treiber.htm

vielleicht gibts ja nen neueren...

Re: stisvc.exe

Freitag, 11. Juli 2003, 22:17

also von der page hab ich mir vorher schon den "neuen" gezogen.
hab zuerst den scanner uninstalled, und schon kam der debug.txt nicht mehr trotz aktiviertem stisvc.exe, es liegt also definitiv am treiber. nur wie bekomm ich das weg ? Oo