• 13.06.2024, 03:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BongoKarl

unregistriert

Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 00:44

Hiho !
Kann ich mein PC ohne sorgen anlassen ? Ich mein kann da nich n Lüfter ma hängenbleiben un durchschmoren ?!

BongoKarl

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 00:51

Hmm.

Also WENN man Lüfter haben sollte (was ja ned immer der fall ist *stolz bin) sollten diese auch anständig funtzen... ;)

Im ernst: Eigendlich sollte das Problemlos gehn... klar es kann IMMER was passiren... aber das kann es ja generell...

Ich würd im Bios nen Notaus bei ~70° oder so setzen... dann fährt der PC runter befor er verkohlt... (bei einigen Boards kann man dies nicht einstellen... dort ist's dann aber häfig schon generell so eingestellt...)

Wenn dun P4 hast ist's nochmal ne ecke sicherer... der Taktet sich sogar runter wenn's ihm zu heiß wird...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:00

Mach dir da mal keine großen Sorgen. Mein PC läuft seit Jahren eigentlich immer und dasohne Probs. Und da ist noch nie was passiert. Wenn wirklich mal ein Lüfter stehen bleibt hast du auch wenn du daneben sitzt kaum ne Chance was zu retten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

BongoKarl

unregistriert

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:00

das mein ich net.... ich mein das der Lüfter durchschmort ...

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:02

Zitat von »BongoKarl«

das mein ich net.... ich mein das der Lüfter durchschmort ...

wo soll denn da der unterschied zum stehenbleiben sein ? n kabelbrand wird wohl nich passiern .

BongoKarl

unregistriert

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:04

das der lüfter so heiss wird das er durschmort und nen kleinen Brand verursacht

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:13

Tja, da sollte man eigentlich permanent mit einem Feuerlöscher daneben sitzen!!! LOL
Wo liegt dein Problem?
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

hektiker

unregistriert

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:22

Zitat von »BongoKarl«

das der lüfter so heiss wird das er durschmort und nen kleinen Brand verursacht



kann alles passieren

finde es aber wahrscheinlicher dass dein nicht vorhandenes klavier zur decke hochkrabbelt und sich auf den rechner stürzt :-/

BongoKarl

unregistriert

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 01:24

ok also anlassen ^^

mas

Full Member

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 12:52

Ich wuerde mir auch ueberlegen, ob der Rechner ueberhaupt druchlaufen muss?!
Und ob du ihn nur aus Prestigegruenden laufen lassen willst.

Es gibt gewisse Gruende, wenn ein Rechner druchlaufen sollte, aber dann fragt man sich auch nicht, ob die Luefter durchbrennen!

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 13:43

Also, ich würde meinen PC nicht längere Zeit unbeaufsichtigt anlassen. Ich habe selbst schon einmal den Fall gehabt, daß der Lüfter von meinem Netzteil ausgefallen ist. Das Netzteil ist ganz schön heiß geworden. Da der Rechner luftgekühlt war und der Lüfter dann die heiße Luft aus dem NT angesaugt hat, hab ich dann an der CPU Temperatur gemerkt, daß da was nicht stimmt.
In einem anderen Fall ist bei meinem Kumpel auch der Lüfter von Netzteil stehen geblieben. Er hat sich gewundert, warum seine DVDs neuerdings immer so heiß aus dem Laufwerk kamen. Das NT hat so eine Hitze entwickelt, daß sich das DVD Laufwerk von hinten aufgeheizt hat. In diesem Fall hat das Netzteil zwar ohne Brand bestimmt eine Woche so gearbeitet, aber man weiß ja nie.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 16:33

dann solltet ihr euch evt mal gute netzteile kaufen, bei mir ist noch nie eins stehen geblieben!

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 16:48

Hmm.. wie gesagt, da isses echt wahrscheinlicher, dass der Rechner wegläuft nach draußen..! ;D

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 17:39

Zitat von »Man_In_Blue«

Ich würd im Bios nen Notaus bei ~70° oder so setzen...

85°C reichen auch noch - hab ich zu mindest beim 2.rechner eingestellt

BongoKarl

unregistriert

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:13

Woher weisst du das mit dem Klavier... ? :)

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:57

Zitat von »mod-tech|m@j0r«

dann solltet ihr euch evt mal gute netzteile kaufen, bei mir ist noch nie eins stehen geblieben!

Schon richtig, sind beides billig-Netzteile. Eins von "Coba" und eins von "DTK". Trotzdem ist es auch bei Marken-Netzteilen nicht ganz ausgeschlossen, daß mal ein Lüfter stehen bleibt. Und wenn so ein Netzteil nur einen Lüfter hat, dann wird's heiß und kann so im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Ein Restrisiko besteht immer.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

-Andy-

Senior Member

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 19:01

Der P4 taktet sich nicht herunter er besitzt lediglich
eine Notabschlatung bei 70°C.
Das Trotteling (Steureung) wird (und muss laut Intell) vom Mainboard übernommen werden. Daran halten sich allerdings nicht alle Hersteller.
Vor allem jene von SilentPCs, damit das System bis zur
Grenze von 70°C immer mit max Geschwindigkeit läuft.

Re: Pc lange anlassen ohne Probs ?

Sonntag, 13. Juli 2003, 20:19

Zitat von »Pinky«


Schon richtig, sind beides billig-Netzteile. Eins von "Coba" und eins von "DTK". Trotzdem ist es auch bei Marken-Netzteilen nicht ganz ausgeschlossen, daß mal ein Lüfter stehen bleibt. Und wenn so ein Netzteil nur einen Lüfter hat, dann wird's heiß und kann so im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Ein Restrisiko besteht immer.



wie wärs mit nem TSP mit Triple Fan? ich habs auf 10 dB und ganz im Notfall, wenns nur mit einem Lüfter laufen sollte geht es wohl gerade noch so. Abgesehen davon, dass gute Netzteile einen Überhitzungschutz haben und sich bei zu großer Hitze abschalten (Mein altes Zalman)