• 24.07.2025, 14:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kopf

Senior Member

ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Sonntag, 13. Juli 2003, 21:29

Dieses Netzteil hat ein Kumpel vom mir und es ist sauleise (außer beim Zocken wirds hörbar). Er hat nen XP 2200+, 'ne Geforce 4 Ti 4200, Brenner, CD-Laufwerk und eine  Seagate Baracudda. Läuft einwandfrei.

Zu meiner Frage. Reicht das Netzteil auch bei meiner Konfiguration (insbesondere bei meinem overclocked Prozzi):

Athlon XP 1700+ @ 2000MHz (10x200) @ 1,75V
Geforce 4 Ti 4200
Seagate Baracudda V
DVD Brenner
Sound Blaster Audigy
2 120er Päpste regelbar durch Poti (5-12V)
Kaltlichtkathode

Habe ein altes 350W NoName Netzteil und sehe ab und zu bei Festplattenzugriffen auf meinem LCD (das und das Beluchtungsmodul brauchen auch noch Strom, um alles aufgezählt zu haben  ;)) so ein Flackern... Hoffe doch das das Netzteil reicht, da es ja recht gute Werte auf der 3,3 und 5 Volt Schiene hat. Zu dem würde ich es für 58,49EUR kriegen...

Edit:
+3,3V: 28A
+5V: 30A
+12V: 15A
-5V: 0,3A
-12V: 0,8A
+5Vsb: 2,0A
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

avalon.one

God

Re: ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Sonntag, 13. Juli 2003, 21:35

ICh denke das reicht aus ;)

Zalman ist ja auch ein markenNT und die leistung auf den einzelnen schienen sieht auch ganz gut aus.

kopf

Senior Member

Re: ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Sonntag, 13. Juli 2003, 21:40

Meinst du, dass das von der "Power" her ausreicht um "leise" zu bleiben im Idle-Mode (emule etc.). Wenn ich spiele oder sonst was CPU-lastiges mache, ist es mir egal wenn der Lüfter aufdreht, aber nachts im (o.g.) "Idle-Mode"... will ichs leise!
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

avalon.one

God

Re: ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Sonntag, 13. Juli 2003, 21:42

klar - idle dürfte die belastung für kaum ein NT groß sein ;)

kopf

Senior Member

Re: ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Sonntag, 13. Juli 2003, 21:44

Gut, das wollte ich wissen!

Ädit: Und fals es doch zu schwach sein sollte......... dann verkaufe ich es gerne an dich weiter ;)!
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Vitektim

God

Re: ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Sonntag, 13. Juli 2003, 23:59

Hi!

Sonst nimm doch das 400 W.
Ich hab auch das 300 W hab allerdings nen 120er draufgebaut. ;D Das andere war mir doch zu "laut"

kaba

Senior Member

Re: ZALMAN ZM300A-APF 300W Frage

Montag, 14. Juli 2003, 13:32

Ich hab das gleiche NT... siehe Sig ... es laufen 3 Platten dran, 2 LWs ein LCD und kleinkram wie Kaltlichkathode etc...

Also reicht vollkommen aus.. ich bin auch ein Verfechter der Markennetzteile... wazu brauch ich 500Watt wenn davon 50% Abwärme sind *g*
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!