• 22.08.2025, 13:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NukeFX

Full Member

Basis- in dyn. Datenträger umwandeln

Mittwoch, 16. Juli 2003, 10:46

Morgen allersaits,

wenn ich unter winxp einen basis- in einen dynamischen datenträger umwandle, bleiben da die daten aufm laufwerk erhalten?
es san drum ca. 60gigs und ich könnte nur von ca. 40 davon ein backup machen => 20 gigs auf CD brennen... :-/

thx NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

tschneider

Full Member

Re: Basis- in dyn. Datenträger umwandeln

Mittwoch, 16. Juli 2003, 12:28

Moin,

bei der Umwandlung von Basis- in Dynamischen-Datenträger bleiben die Daten umberührt, ist also kein Problem.

Aber Vorsicht!!!
Zurück geht's nur noch wenn die Platte leer gemacht wird!!!
Hab das selber erst vor ein paar 4 Wochen hinter mich gebracht ... hab wegen Software-RAID die Systemplatte (WinXP) in einen Dynamischen Datenträger umgewandelt, was auch problemlos funktioniert hat ... so weit, so gut also ... aber als ich dann ein Image mit Ghost, bzw. DriveImage von der Platte ziehen wollte, hat das zwar ohne Fehlermeldung funktioniert, aber die erzeugten Image-Dateien sind Müll und lassen sich nicht mehr zu einer lauffähigen Installation zurück kopieren (auf z.B. neuer Platte) ...  :o  >:(
Deshalb hab ich über eine ältere Image-Datei das mit dem Dynamischen-Datenträger wieder rückgängig gemacht ...  :-/
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator