• 05.06.2024, 20:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 12:08

Moin Moin!

Welcher Speicher ist denn jetzt besser!?

OCZ PC 3200EL Platinum Dual channel 2 x512MB

Corsair TwinX-LL 2 x 512MB-PC3200 Dual channel

Ich will demnächst die Dual-Channel Funktionalität ausnutzen. Was auch nicht schlecht wäre, wenn man den Speicher später auch noch im 64bit Athlon weiternutzen könnte.

dohmian 8)

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 12:33

ocz. eindeutig.

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 13:04

Zitat von »Chewy«

ocz. eindeutig.


Und das obwohl die in o.g. Kombi ca. 70 Teuronen günstiger sind.

Wie sieht es denn mit der "Zukunftssicherheit" der Riegel aus.
Ist in absehbarer Zeit anzunehmen dass die Speicherpreise fallen oder steigen. Nicht, das die in 3 Wochen nur noch die Hälfte wert sind ;-)

dohmian

powerslide

unregistriert

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 13:21

speicherpreise fallen immer.. daran kann man nichts ändern..

aber die ocz riegel sind schon recht günstig momentan find ich..

einfach kaufen und drüber freuen..

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 13:22

Ich widerspreche Chewy ja nur ungern, aber such mal bei google nach "OCZ scandal". ich hatte das nur kurz bei kaltmacher gelesen, leider sind die momentan offline. Demnach sind GEIL und OCZ die gleichen Firmen, OCZ verkauft aber zu einem total überteuerten Preis die gleichen Chips. Zudem sind sie teilweise sehr anfällig, d.h. sie sind inkompatibel, laufen nicht besonders toll. Wenn kaltmacher wieder online ist gucke ich mal nach dem Link.

Meiner Meinung nach würde ich immer noch Twinmos nehmen ;)

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:31

Zitat von »mod-tech|m@j0r«

Ich widerspreche Chewy ja nur ungern, aber such mal bei google nach "OCZ scandal". ich hatte das nur kurz bei kaltmacher gelesen, leider sind die momentan offline. Demnach sind GEIL und OCZ die gleichen Firmen, OCZ verkauft aber zu einem total überteuerten Preis die gleichen Chips. Zudem sind sie teilweise sehr anfällig, d.h. sie sind inkompatibel, laufen nicht besonders toll. Wenn kaltmacher wieder online ist gucke ich mal nach dem Link.

Meiner Meinung nach würde ich immer noch Twinmos nehmen ;)


genau auf das wollte ich jetzt auch andeuten...OCZ verbaut angeblich PC333 Samsung CHIPS!!! Finger weg

Twinmos BH-5 ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:50

Hi

Würde den Corsair oder den Twinmos PC 3700/3200 WLCSP nehmen


Cart

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 16:09

Hab mir die Corsair geholt und bin 100% zufrieden. (intel 875
Abit board)

cu Hive

kaba

Senior Member

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 17:41

Hatte auch GeIL 3500 Platinum... nur Probs und freezes...im P4P800 ... auch 3V Spannung und langsame Timings waren vergeblich -> Gay RAM ;D

Hab nun Corsair TwinX LL 3200 also 2x512 ... laufen mit meinem Springwood *g* selbst mit 2.2.2.5 und PAT enabled...auf 200 MHz und mit 2.3.2.6 bis 222MHz.. drüber war ich noch nit

Zusammenfassung: OCZ o. GeIL (ist ja eh das geliche) = Pfui!
Corsair o. TwinMos = Männer Ram das ich uneingeschränkt empfehlen kann
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 17:59

hallo

was haltet ihr von dem ?

Kingston HyperX 512MB PC3500 CL2 DualPack
besteht aus 2 x Kingston HyperX 256MB PC3500 CL2
KHX3500K2/512





Heatspreader

Lifetime Warranty durch Kingston

Dieses Modul-Paar wurde speziell für Dual-Channel Chipsätze - Nvidia nForce2 und Intel i865 (Springdale) und i875 (Canterwood) - konzipiert. Dabei sind diese Module als Paar getestet. Damit ist absolute Kompatibilität sichergestellt.

ca. 170 €


Renegade

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 18:05

Die sollen neben den Corsair die Nummer 2 sein afaik.
Ich hab 2x 512MB CL3200 Corsair TwinX drinn auf einen A7N8X Deluxe Rev 2.0 absolute keine Probleme laufen bei mir mit 200MHz bei 2/2/2/5 Timmings
Mir waren sie das Geld wert :)
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 18:11

oder die ?



TwinMOS DDR-SDRAM 256 MB PC3700 (DDR466)
CL 2.5

2.5V +/- 0.2V
DDR466 = max. 233 MHz RAM Takt!


ca. 135 € für zwei Riegel also 512MB


Renegade

moe

Senior Member

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 18:23

ich hoffe, es stört den thread starter nicht, wenn ich hier kurz mal ne frage bezüglich RAM dazwischen werfe?

ich suche einen möglichst günstigen, mit 2-2-2-5-1 laufenden 333 512mb speicher, der ein bisschen potential zum übertakten hat.

ist da nur twinmos und corsair wirklich zu empfehlen?
mir ist es wichtiger, dass der ram schärfste timings abkann, weil das meiner ansicht nach mehr bringt als den fsb hochzuziehen.

-->schon wieder wech

Re: OCZ oder Corsair

Donnerstag, 17. Juli 2003, 18:25

Corsair kann man immer empfehlen wenn man das Geld dazu hat ;D
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!