mach keinen fehler... nimm linux. fuer netzwerk / server einfach das bessere betriebssystem.. vor allem, wenn du an den ressourcen etwas sparen moechtest...
proxy server is immer sone sache, n im os bereits integriertes routing / firewalling is um klassen besser... email, ftp is bei linux alles dabei... multitasking mit 10 clients isn klacks.. mit samba kannste auch windows-shares machen...
das is ne einmal-aufsetzen-rundum-sorglos-loesung
linux is bei der cpu sehr genuegsam... der 533 reicht locker... nur arbeitsspeicher sollte es nicht zu wenig sein.. aber 512 mb fuer nen proxy/email/fileserver is schon sehr viel...
man schaue sich mal die stats von z.b. vsftpd (ftp server fuer linux) an... mehrere tausend verbindungen... kaum cpu-last.. (man schaue sich vsftpd.beasts.org an... )