• 30.05.2024, 10:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FRy

Senior Member

DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:34

Wie sieht es denn mit dem zocken aus ??? ???also welchen ping habe ich zu erwarten ???

mfg FRy

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:35

nix gut  :)

weil imho brauchts dann nen rückkanal (upstream) per isdn oder so  ::)

Nacht-Elf

unregistriert

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:37

down (bei HOHEM down) : satelit
geringer down: isdn
up: isdn

weil du bräuchttest ne sateliten-anlage, welche daten SENDEN kann... die normalen können nur empfangen

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:38

nein du brauchst nen upstream via telefonkabel. downstream dann über die proxys des providers. ich hatte das und kann dir versichern : für gaming der allerletzte :-X

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:38

Hab mal was gehört von Pings um 1000 oder so
Is ja klar - Signal muss ja bis zum Satelliten rauf und wieder runter, des braucht seine Zeit :-/

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:40

das mit dem rückkanal ist nicht bei allen satelliten so!

bei ASTRA hast auch einen rückkanal

http://www.ses-astra.com/

mfg
AMD XP 1,8 - 2x 256DDR-RAM SAMSUNG(2100)- ASROCK K7VT2 - Radeon 9000 Pro - 2x Seagate 40GB/5400 - 2x Seagate 160GB/7600 alles schön fein in nem Lian Li Pc-71

FRy

Senior Member

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:42

jetztnochmal für anfänger:Ich brauch also noch ISDN für den upstream ???

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 21:49

NEIN brauchst du nicht....schau auf meinen link

nur ob sich das lohnt is eine andere frage...hast du nicht dsl? das müsste ja meistens reichen...

satellit kostes im monat ca 100 euro...sind zwar schon billiger geworden aber trotzdem noch zu teuer

mfg
AMD XP 1,8 - 2x 256DDR-RAM SAMSUNG(2100)- ASROCK K7VT2 - Radeon 9000 Pro - 2x Seagate 40GB/5400 - 2x Seagate 160GB/7600 alles schön fein in nem Lian Li Pc-71

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:01

sorry das ist quark.

DU BRAUCHST EINEN UPLINK !

was du da als "uplink" verstehst, ist nix anderes wie T-DSL von der Telekom über Satelitt im Downstream.

In der Produktbeschreibung heisst es eindeutig :

Was brauchen Sie zur Nutzung von T-DSL via Satellit?


Einen T-ISDN oder T-Net Anschluss der Deutschen Telekom. Der Festnetzanschluss dient dabei als Rückkanal ins Internet und bleibt für die gesamte Online-Sitzung aktiv. Erst im Bedarfsfall - z.B. beim Herunterladen von größeren Dateien - wird über die Satellitenverbindung eine erhöhte Bandbreite von bis zu 768 kbit/s (Rückkanal und Satellit) zur Verfügung gestellt.
Einen Internet-Service-Provider, der das von T-DSL via Satellit verwandte Übertragungsprotokoll PPP unterstützt (z.B. T-Online).2
Eine entsprechend konfigurierte ASTRA Satellitenempfangsanlage bestehend aus Satellitenantenne und Universal LNB.3
Mehr Informationen
Eine interne DVB-S PC-Karte oder externe DVB-S USB-Box.
Mehr Informationen
Einen handelsüblichen Windows-PC mit Internetzugang 4
Bitte beachten Sie, dass die erforderliche Satelliten- und PC-Hardware nicht über die Deutsche Telekom vertrieben wird und daher über einen Fachhändler Ihrer Wahl zu beziehen ist!

FRy

Senior Member

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:01

ich habe natürlich T-DSL aber ist wegen nen freund der weiter aufm Land wohnt und kein DSL kriegen kann aber natürlich gerne haben will !!

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:03

wie funst das denn jetzt genau wenn Der bereits vorhandene Internet-Zugang als "Rückkanal" verwendet wird. ??? ???

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:08

Labert doch kein *zur Entsorgung gedachtes Zeug*, man braucht nicht immer nen Uplink  >:(.
Lesen, Verstehen:
http://registrierung.tiscali.de/produkte/1400_satellit.php

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:08

ok. nochmal.

es wird eine normale internetverbindung aufgebaut.
mit direktem zugang zu einem rechenzentrum weil du dich als client auf einem proxy einloggst (in diesem rechenzentrum). Dieses gigantische Rechenzentrum (eines davon bei mir und EpS genau um die Ecke) liefert - sofern vorhanden - die gewünschten daten aus dem eigenen cache. sollte die anfrage außerhalb des rechenzentrums gefunden werden, so stellt das zentrum eine verbindung zu dem server her und schickt diese daten dann via satelitt zu dir. aber nur im downstream. kein privater kann sich nen eigenen satelitten als sendestation leisten, oder ?
upstream wird weiterhin jedes "checkbit" und "empfangen" bit weiterhin per isdn oder das splittsignal übertragen. nun klar ?

edit : MANN BEI TDSL und STRATO läuft das so.

edit 2 : lies genauer. auch die arbeiten NUR und auschliesslich über proxys. die Satelittenverbindung ist upstream nix anderes wie satelittentelefontechnik. außerdem kannst du nachlesen daß folgende Nachteile mit dieser Technik verbunden sind :


Gibt es Anwendungen, für die Tiscali SAT nicht geeignet ist?
Folgende Anwendungen funktionieren über eine Satellitenverbindung nicht oder nicht zufriedenstellend:

Stimme/Video über IP
VPN-Dienste (Virtual Private Network)
bestimmte interaktive Online-Spiele, insbesondere "Egoshooter", die für das "Überleben" des Spielers Reaktionen in Sekundenbruchteilen erfordern
Anwendungen, die nicht das TCP/IP-Protokoll verwenden (wie IPX/SPX)

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:10

Zitat von »Chewy«

ok. nochmal.

es wird eine normale internetverbindung aufgebaut.
mit direktem zugang zu einem rechenzentrum weil du dich als client auf einem proxy einloggst (in diesem rechenzentrum). Dieses gigantische Rechenzentrum (eines davon bei mir und EpS genau um die Ecke)



meinst du das von puretec bzw 1&1???  ;D ;D

edith sagt: und zwar das hier??? ;D ;D ;D

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:14

Ich hab nix von Gaming gesagt.
Ich wollte nurmal klarstellen, dass es auch ohne seperaten Upstream geht.

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:16

kann mir jemand einen anbieter sagen der eine dsl flat über Satellit anbietet ???

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:21

www.t-dsl.de

;)

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 22:31

t-online hat dafür keine flat

Re: DSl per Satelitt

Dienstag, 22. Juli 2003, 23:23

Hi,

sowas wie eine Flat gibt es nur von Tiscali oder von Sat Speed http://www.internetvia-satellit.de/index1.html Sind glaub ich in Bamberg ansässig und das ganze kostet ca. 100€ im Monat aber kannste ja selber nachschauen.
Strato will demnächst auch was anbieten nachdem ja AOL die letzte flächechdeckende Smallbandflat eingestellt hat :'( und dennen die kunden in Scharen weggerannt sind.
Aber du kannst ja mal unter www.onlinekosten.de schauen im Bereich ISDN gibt es eine aufstellung der regonialen Flatanbieter vielleicht hast ja Glück.
Ich hatte jedenfall keines und surf jetzt mit dem Surtime 90 Tarif von T-Online. Das is halt der nachteil wenn man in einem Kuhdorf wohnt. 2km weiter würde es DSL geben und leitungstechnisch würde es bei mir auch geben aber es werden halt keine Ports mehr freigeschalten ausser ich würde ca. 20 Leute in meinem Ort finden die auch DSL wollten.

Sorry für das OT von mir aber das ist einfach sch****

Edit :

Hab gearde gesehen das man für das 2 Wege Sys sich eine Anlage für 2500€ montieren lassen muss. also doch ein wenig zu teuer ::)