Sie sind nicht angemeldet.
powerslide
unregistriert
phild
Full Member
phild
Full Member
phild
Full Member
phild
Full Member
Zitat von »The_Falk«
Uhi, da haben die Profis ja mal wieder was ausgedacht.
Also wie ich das sehe sind SATA Platten(jedenfalls mit RAID) nicht so gut für Systempartitionen da nur bei der "hälfte geht 'verloren'" variante systempartitionen funzen. Ne?
Zitat von »The_Falk«
Nun ist die Frage ob ich SATA Platten auch einfach wie IDE Platten verwalten kann. Weil so backups und 2 festplatten zu einer, brauch ich net.
phild
Full Member
Zitat von »The_Falk«
Also nochmal: Ich brauch nur SATA Platten die von der Funktionen genau wie IDE Platten sind. Halt nur schneller. Also möglichst FAT Partitionen, auch einzel Platten betrieb möglich, die kapazität bleibt so weit wie möglich erhalten.
Zitat von »The_Falk«
Ansonsten muss ich ja eine IDE drinn lassen fürs Betriebssystem. Und die SATA für Daten und Progs nutzen.
Und bei meinem Freund mach ih jetzt glaub ich tatsächlich die Platine mit dem SATA weg.
phild
Full Member
Zitat von »The_Falk«
Ok, also ich ich hab das A7N8X Deluxe von ASUS. Also hab ich auch 2 onboard S-ATA Ports. Deswegen frag ich auch.
Also wäre es nun sinnvoll auf S-ATA umzusteigen wenn ich nen leises, kühles und schnelles system haben möchte(leise, kühl und schnell soll ja die eine Platte von Seagate sein).
Also nur auf die Platten bezogen is klar. WaKü hab ich schon(seit kurzem).
Meine Pläne:
Ich würd dann meine 120 GB IDE Platte von IBM drinn lassen. Und meine 20 GB Platte von Maxtor ausbauen(oder auch drinn lassen ma schaun) und dafür ne schöne S-ATA Platte einbauen.
Lohnt sich das hinterher?
-