Es muss doch im Treiber bzw. unter Desktop-Eigenschaften-Einstellungen-Erweitert irgendwo die Möglichkeit geben, den Desktop zu klonen. So ist es zumindest bei Nvidea. Dann hätte man auf beiden Monitoren das selbe, wobei die Grafikkarte erkennt, wenn ein analoges TV-Gerät dran hängt und die Einstellung der MHz alleine vornimmt. Das Prinzip heißt Nview, wie das bei ATI läuft, weiß ich leider nicht, sollte aber ähnlich sein.