• 08.06.2024, 11:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Abit kt7-RAID vcore mod?

Montag, 18. August 2003, 09:06

Hi hallo,
ich habe mir gestern fürn 2t PC endlich mal nen gutes OC-Board zu gelegt (wird dann auch xtrem gekühlt das Ding).
System wird erstmal nen 800er Athlon wie bisher sein.
Nun hab ich an verschiedenen Stellen gelesen, dass das Abit standardmäßig zum OC´en ne zu geringe Spannweite des Vcore´s hat. Umgehbar mit nem Vcore Mod.
Dazu habe ich leider gerade nichts im Web gefunden, hat vielleicht jmd Erfahrungen damit oder weiß nen Howto?
Achtung, keine Ahnung obs da nen Unterschied gibt, ich hab das "alte" kt7-raid, und nicht das kt7a-raid...



edit: beim Athlon 800 muss ich ja nur die L1 Brücken verbinden, um den Multi frei wählen zu können, oder? ;)

edit2:
hab eben 2 howto´s gefunden.. nur welches ist "besser" ?
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_8809419.html
http://www.ocinside.de/ ->Workshop->kt7 Vcore erhöhen
...

Re: Abit kt7-RAID vcore mod?

Montag, 18. August 2003, 16:39

jup, brücken malen reicht ;)

und beim kt7 kümmert sich der selbe ic um die spannungsregelung wie beim kt7a, how-tos sollten nicht schwer zu finden sein (ich hatte zumindest damals kei probs ;))

btw: übertreib es nich, nur weil das board 3,2v schafft ists noch lang kei gute idee ::) 8) ;D

Re: Abit kt7-RAID vcore mod?

Montag, 18. August 2003, 18:35

übertreiben werde ich es sicher nicht...

trotzdem: wie hast Du damals den Vcore Mod durchgeführt?
Ich hab ja, s.o., 2 HowTo´s gefunden, nur die sind ja unterschiedlich in der Durchführung.. welcher is denn nun der bessere?