• 01.08.2025, 13:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

groener

Senior Member

evtl Probleme mit aquaPower

Dienstag, 19. August 2003, 20:02

Hallo,

ich habe mich vor dem Kauf des aquaPowers hier im Forum versichern lassen, daß es mit einem P4 2,6GHz auch läuft. Jetzt bin ich vom AMD TB 1,4 GHz auf folgendes System umgestiegen und habe regelmäßig Abstürze und Bluescreens die ich aber noch nicht vollends ergründet habe.

AsusP4P800 1.09 Bios
P4 2,6GHz 800
2x 512 Corsair DDR 400 PC3200 CL2
NEC 1100A DVD Brenner
Samsung 160 GB 5400 U/Min
Creative Audigy 2
AVM Fritz!DSL
Diskettenlaufwerk

Die Surface Temp des AquaPower ist bei 37°C, CPU 34°C, Wasser 34°C, NB 38°C (luftgekühlt durch 80er)

Kann es sein daß das APO doch zu schwach ist?

Man_In_Blue

Moderator

Re: evtl Probleme mit aquaPower

Dienstag, 19. August 2003, 20:08

Wie wärs wenn du maln paar Voltage werte (unter lasst) Posten würdest.

Ich selber nutze die Passiv Variante des AquaPower... selbst mit meine rR9700Pro hatte ich keinerlei Props...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: evtl Probleme mit aquaPower

Dienstag, 19. August 2003, 22:30

*dummefrgestell*
hast du den p4 stecker auch brav engesteckt?
*duck*
mfg Flauschi28

Patrickclouds

God

Re: evtl Probleme mit aquaPower

Dienstag, 19. August 2003, 22:39

hast du schonmal mit nem anderen netzteil getestet??
[CENTER][/CENTER]

moe

Senior Member

Re: evtl Probleme mit aquaPower

Dienstag, 19. August 2003, 23:28

kann ich mir nicht vorstellen.....

mein apo versorgt noch ein stück mehr an hardware.

trotzdem würde ich es mit einem anderen nt antesten, damit du auf der sicheren seite bist.
alternativ könntest du das nötigste auch ma abhängen ->cd laufwerk, diskettenlaufwerk, fritz cart usw.... sodass nur die hardware strom bekommt, die du zum hochfahren und antesten benötigst..... dann stress deinen rechner mit seti oder sonst was.........

gruß

then3o

Senior Member

Re: evtl Probleme mit aquaPower

Mittwoch, 20. August 2003, 00:30

also wenn er den p4 stecker net drinnen hätte würd er net booten

guck mal so wie mib schon sagte im bios nach den voltage obs reserven hat