• 21.07.2025, 20:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cebalis

Senior Member

Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:23am

Man soll ja mit Überbrennen angeblich den Brenner schrotten können. Besteht diese Gefahr wirklich? (also ist es wirklich ein Risiko oder kann man es vergessen)

Ich will eine 90min-große SVCD brennen, die soll doch eigentlich wegen weniger Fehlerkorrektur problemlos auf eine 80er Scheibe passen. Nur irgendwie geht das wohl so "offiziell" auch nicht, denn Nero heult da schon rum.

Also kann ich das Risiko eingehen? Ist ein 4x Brenner: HP 9340i (ja von Aldi ;D)

THX!

MfG Cebalis

EDIT: Was hatn Brenner eigentlich für ne Laser Klasse?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

SataJunior

Senior Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:26am

habe schon gehört, daß sich schon manche leute dutch überbrennen den brenner geschrottet haben.

Alchemay

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:45am

wie groß ist das mpeg?

MasterPiece

Full Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 4:34am

CD-Roms, RW, DVD haben eigentlich alle Laser Klasse A ...
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Martin666

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 5:01am

Wenns größer als ~820mb ist, passt es wohl nciht auf nen 80er Rohling. Aber Nero zeigt eh die Minuten an, die das file belegt. Meist kann man ca 82 minuten auf nen 80er draufbringen.

Übrigens hat die software Feurio! ne Funktion zum Testen der Überbrennkapazität. Weil das ja von Rohlingsorte zu Rohlingsorte unterschiedlich ist.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

AcidBurn

Senior Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 12:48pm

Quoted from "Cebalis"

Man soll ja mit Überbrennen angeblich den Brenner schrotten können. Besteht diese Gefahr wirklich? (also ist es wirklich ein Risiko oder kann man es vergessen)


und vom masturbieren bekommt man haare aufm ruecken - vom lesen im dunkeln wird man blind - bla bla bla

wuerd nur gern wissen welcher freak hier wieder mit sonem maerchen angefangen hat und alle kiddis froh nachplappern ;)

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

Cyrotech

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:33pm

@Chylla: So ganz ohne einen funken Wahrheit ist die Geschichte auch nicht, ich hab ebenfalls mal irgendwo (kann nur ct' gewesen sein) etwas über das Überbrennen im Zusammenhang mit Brenner-Hardwarefehlern gelesen.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Eumel

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:50pm

Man bekommt doch durch das Überbrennen keine 820 MB auf einen 700er-Rohling. Höchstens ca. 750 MB.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

AcidBurn

Senior Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:55pm

Quoted from "Cyrotech"

@Chylla: So ganz ohne einen funken Wahrheit ist die Geschichte auch nicht, ich hab ebenfalls mal irgendwo (kann nur ct' gewesen sein) etwas über das Überbrennen im Zusammenhang mit Brenner-Hardwarefehlern gelesen.


und die maerchenstunde geht weiter aber wenns irgendwo inner ct stand wirds wohl schon stimmen :)
laesst man sich halt in 4 monaten vom dicken mann mitm roten sack einen neuen bringen

nicht immer alles glauben nur weil in 5 postings des gleiche steht

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

Martin666

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:59pm

Quoted from "Saiyaman"

Man bekommt doch durch das Überbrennen keine 820 MB auf einen 700er-Rohling. Höchstens ca. 750 MB.

MfG

doch, wenns Videomaterial ist und eine VCD/SVCD erstellt wird. Denn dann wird die Fehlerkorrektur, weswegen bei cd-rom-daten die Kapazität auf 700mb gedrückt wird, verringert.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Flutopfer

Full Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 1:59pm

Hab schon 840MB mpg auf eine SVCD gebrannt, der Brenner lebt noch, aber einige Laufwerke koennen das Ende der CD nicht lesen.

Eumel

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 2:06pm

Aber Fehlerkorrektur halte ich für sehr wichtig.

SVCD oder VCD allgemein ist eh imho Schmarn. Mit DivX oder XVid kommt man besser hin.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Totamec

Unregistered

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 2:14pm

Quoted from "Chylla"



und die maerchenstunde geht weiter aber wenns irgendwo inner ct stand wirds wohl schon stimmen :)
laesst man sich halt in 4 monaten vom dicken mann mitm roten sack einen neuen bringen

nicht immer alles glauben nur weil in 5 postings des gleiche steht

so long



Chylla


c´t hatte nen test gemacht mit diversen brenner und überbrennen. das ergebnis: drei von (ich glaube) acht brennern waren nach 50 überbrenn vorgängen reif für die tonne.

ich hab schon einige mal mit meinem plex überbrannt und der funzt noch immer... aber täglich würd ich ihm das net zumuten wollen.

gruß

Martin666

God

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 2:38pm

Quoted from "Saiyaman"

Aber Fehlerkorrektur halte ich für sehr wichtig.

SVCD oder VCD allgemein ist eh imho Schmarn. Mit DivX oder XVid kommt man besser hin.

MfG


Jo Fehlerkorrektur bei Daten-CDs ist sehr wichtig. Aber svcd und vcd sind ja vor allem für den dvd-player interessant. Und ich z.b. sehe bei SVCd keinen wirklichen Unterschied mehr zur DVD. Klar hat DivX und so bessere qualität, aber wer will schon Filme vorm PC sehen.

Naja demnächst kommen ja ne neue generation Divx-tauglicehr dvd -player.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Cebalis

Senior Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Saturday, August 23rd 2003, 3:43pm

Wir wissen: SVCDs blablabla.........haben weniger Fehlerkorrektur. Folglich passt mehr auf eine 80-min-Scheibe OHNE zu überbrennen. Das sind hier sind mehr 700 MB sondern ??????

(also wieviel geht SICHER)

ich spiele mit dem Gedanken alle deutlich größeren Files dann zu komprimieren und dann als archiv zu brennen

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

kopf

Senior Member

Re: Überbrennen schadet Brenner

Sunday, August 24th 2003, 2:45pm

Quoted from "Chylla"


und vom masturbieren bekommt man haare aufm ruecken


DAS könnte aber echt stimmen! Du glaubst nicht was ich dieses Jahr so im Freibad habe rumlaufen sehen... ;D
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Überbrennen schadet Brenner

Monday, August 25th 2003, 5:13am

Quoted from "kopf"



DAS könnte aber echt stimmen! Du glaubst nicht was ich dieses Jahr so im Freibad habe rumlaufen sehen...  ;D


ich hab noch nix gemerkt  :-X :P :) ;D

aber das durch überbrennen der brenner fetzten soll is mir neu!, ich hab auch schon so einige 100er spindeln gekillt und so jeden 20rohling davon hab ich bestimmt überbrannt und mein brenner lebt immer noch!
auch wenn ich sagn muss, das der 12fach brenner im 2ten rechner cds nemmer gescheid einloggt aber das das vom überbrennen kommt kann ich mir beim besten willen ned vorstelln... ;)