Moin, da ich jetzt zwei Samsung 160 GB Platten zuhause habe (eine mit 2 und eine mit 8 MB Cache) will ich mal testen, was die so drauf haben und ob sich die 8 MB lohnen.
Ich suche also nach einigen guten Frestplattenbenchmarks (außer HDTach und Sandra, die habe ich schon benutzt).
Merkwürdigerweise ist die 8 MB Version bei HDTach langsamer als die 2 MB Version, dafür gewinnt sie jedoch hauchdünn beim Sandra File System Benchmark. Ich bin mir uneins welche Platte ich nehmen soll.
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2
2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode
ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2
ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2
CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig
Samsung SP1614C 160GB
Seagate Barracuda V 120GB
denke mal der sagt mehr aus,als der madonion bench! :-/
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2
2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode
ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2
ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2
CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig
Samsung SP1614C 160GB
Seagate Barracuda V 120GB
jeder benchmark sagt für sich aus - und zwar die methodik nach der er operiert. Massgebender Faktor ist auch immer die Clustergröße, ob du da mit 8,16 oder 32 arbeitest kann je nach Benchmark einen sehr beträchtlichen Unterschied machen.
hdtach ist sicherlich kein schlechter Bench aber alleine wohl genausowenig aussagekräftig wie ein Auto aufm Prüfstand beim TÜV.
sorry @ biostaubaer! will ja kein spammer sein *spamm* ;D
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2
2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode
ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2
ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2
CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig
Samsung SP1614C 160GB
Seagate Barracuda V 120GB