• 29.07.2025, 18:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyb.2000

Full Member

G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Freitag, 29. August 2003, 16:36

Hi, ich habe mir gester bei Nenotec den RAM gekauft:

2x 256MB DDR RAM, G.E.I.L, DDR433 / PC3500, CL2 Golden Dragon Series, Dual Channel







Der neue Golden Dragon Speicher verfügt über ein farbiges PCB, verchromten Speicherchips und einer roten LED, die während des Betriebs leuchtet. Dieses Set beinhaltet zwei miteinander getestete Speicher - optimal abgestimmt für Dual DDR Motherboards (NForce2, Canterwood, Springdale).


Spezifikationen:
- Hand selektierte 5ns / 4.5ns G.E.I.L Chips
- WLCSP Memory mit G.E.I.L Trademark Wafer
- Optimiertes SPD für DDR motherboards
- Retail verpackt mit Box
- lebenslange Garantie
- 6 Layer Platine
- Dragon Eye: rote Status LED auf PCB
- 2.5V-3.1V

[hr]

Allerdings hat mir jetzt Patrickclouds etwas Angst mit seiner Aussage gemacht:

Zitat

ich will dir ja keine angst einjagen, aber mit dem GEIL ram hast du nen großen fehler gemacht. ein kollege hat 2x512mb pc3200 cl 2-3-3 und der läuft net stabil auf 200mhz. im 3dmark2001 stürzt der test immer ab. der grund ist, dass die geil module sau viel spannung brauchen um stabil zu laufen. wenn dein board weniger als 3,1 kann, dann siehts vielleicht übel aus.

/edit
du hättest lieber etwas mehr für den corsair ausgeben sollen. mein pc3200 cl 2-3-3 läuft noch bei 220mhz und cl 2-3-3 mit standard spannung stabil.


[hr]

Hat da jemand Erfahrung? Bekomme ich den auf meinem A7N8X deluxe 2.0 echt nicht stabil?

SeeYaa Cyb.

thetruephoenix

God

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon series - Gut oder sch***

Freitag, 29. August 2003, 16:38

dass geil-speicher probleme mit nforce2-boards hat ist bekannt. ob bei dir diese Probleme auftreten kann man dir nicht sagen.

mein Tipp: anderer Hersteller(mushkin, corsair, samsung...nanya ;D )
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Patrickclouds

God

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon series - Gut oder sch***

Freitag, 29. August 2003, 16:54

mein kollege hat genau die gleichen nur als pc 3200. es ist aber die gleiche serie mit den roten led´s und ohne speicherkühlkörper.

selbst bei 2,9v für ddr ram läuft der 3dmark net stabil. das board ist ein abit nf7-s rev.2.0

du kannst den ram probieren. ich würde aber schon skeptisch werden, wenn da steht, dass der ram freigegeben ist bis 3,1v. und man die spannung erhöhen muss, damit ein stabiler betrieb möglich ist siehe ALTERNATE
[CENTER][/CENTER]

Cyb.2000

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon series - Gut oder sch***

Freitag, 29. August 2003, 22:48

Bis zu welcher RAM Spannung kann man denn das A7N8X del betreiben? :-X

Cyb.

Contech

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon series auf A7N8X deluxe

Samstag, 30. August 2003, 00:28

Die RAM-Spannung kannst Du beim A7N8X del auf 2,6-2,8V stellen.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1 Radeon 9500@9700, ABIT IC7 max 3, 2X256 MB A-DATA PC 4000 Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI, Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.

MaGmA

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon series auf A7N8X deluxe

Samstag, 30. August 2003, 01:02

Hallo,
ich hab ein abit nf7-s rev 2.0 und geil gold dragon pc3500.
Ich hatte die selben probs,aber durch ein bios update kann ich sie jetzt bei 217 fsb laufen lassen -muss aber leider die timings etwas herabsetzen.
Mit mehr Saft sollte es jedoch kein probl. darstellen.

greez magma

Cyb.2000

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon series auf A7N8X deluxe

Samstag, 30. August 2003, 01:19

Tja, bloß woher den Saft nehmen  ???

[hr]

edit:

Was haltet ihr davon?



Kingston HyperX DIMM 512 MB DDR (2x 256MB)

Preis:
159.00 EUR

Kapazität in MB: 256
 
Bauform: DIMM
 
Typ: SDRAM-DDR  
 
Standard: DDR433 (PC3500)

Anschluss: 184-pin

Zugriffszeit in ns: 5

Weitere Infos: Kingston HyperX-Speichermodule mit besonders schnellen Timings, ideal für Overclocker.

Ich glaub die Timings sind dabei auch net schlecht.
2-3-3-7-1 (CAS Latency 2) oder so...



Seraphim

Senior Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 05:29

Der is ned schlecht bei Hardwareluxx haben die bei den Modulen echten 4,5NS Speicher verbaut Anstelle von uebertakteten 5ns Speichern (ob das immer noch so ist kann IMO keiner sagen).
Wie war das? GEIL ist nicht geil... sieht mans mal wieder ::) der HyperX ist IMO aber keine schlechte Wahl!
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

lacc4

unregistriert

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 12:42

aber sind 160euro für gerade mal ein 256mb modul nicht etwas teuer?

mfg
Genji

izidor_original

Senior Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 12:42

Bei geizhals gibts in der Liste HyperX die für nF2/kt400/kt600 geeignet sind und welche für i865/75... wo liegt da der Unterschied?

Cyb.2000

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 12:50

Zitat von »Genji«

aber sind 160euro für gerade mal ein 256mb modul nicht etwas teuer?

mfg
Genji


Wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;D

Zitat

Kingston HyperX DIMM 512 MB DDR [glow=red,2,300](2x 256MB)[/glow]


[hr]

edit:
@izidor_original

Ich vermute mal in den SPD Timings liegt der unterschied. Ist aber echt nur ne Vermutung.

SeeYaa

lacc4

unregistriert

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 12:52

ja aber da drunter steht:

Preis:
159.00 EUR

Kapazität in MB: 256


mfg
Genji

Cyb.2000

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 12:54

Ja, kapazität pro Modul 256MB

[hr]

edit:
Habe grad nochmal bei Alternate geguckt. Da kosten 2x 256MB HyperX in DDR 433 genausoviel wie in DDR 466.

Allerdings haben die 433er 2-3-3 Timings, und die 466er 3-4-4.

Welcher RAM ist denn nun besser? Oder ist das der gleiche mit versch. SPD einstellungen?

Wurzelsepp

God

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 15:07

Erst

dann


Bin auch ein Corsair-Anhänger! Schärfste TImings auf niedrigen SPannungen! ABer ich werde mal das Kingston ausprobieren!

Cyb.2000

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 15:09

Zitat von »Wurzelsepp«

Erst

dann


Bin auch ein Corsair-Anhänger! Schärfste TImings auf niedrigen SPannungen! ABer ich werde mal das Kingston ausprobieren!


Echt schöne Bilder, aber was willst du mir damit sagen? Die Frage war ernst gemeint.

[hr]

edit:
Ich liebe echt so höchst qualifizierte Aussagen :-X :-X :-X

Seraphim

Senior Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 15:47

Bei Intel bringen Timings nicht so viel wie die Frequenz afaik kann man mit 6 MHz mehr schon die schlechteren Timings ausgleichen.
Dazu kann man durch eine Spannungserhoehung versuchen die Timings noch zu druecken Corsair DDR466 hat afaik ebenfals 3/4/4/7 ob es einen LL gibt weiss ich jetzt gar nicht aber der hat dann vielleicht 2,5/3/3/7 ...
Wern AMD hat wird IMO keinen 466 brauchen... da tuts ein 433 dicke.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Cyb.2000

Full Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 17:41

@ Seraphim

Hi, das is scho klar das die Timings des 466er nicht so gut wie die des 433er sein können. Da der Preis der 466er aber identisch mit dem der langsameren 433er ist, wollt ich nur wissen ob ich die Latenzen der 466er Module bei langsamerm Takt wie z.B. 433MHz auch auf das Niveau 2-3-3 bekommen kann, da sie dann ja unterhalb ihrer eigentlichen Spezifikationen laufen. Normalerweise kann man dann ja noch etwas bessere Timings rausholen. Dann würd ich mir nämlich den 466er Kaufen und hab noch ein Paar Reserven.

Ich hoffe ich hab das nachvollziehbar geschrieben *gg*

SeeYaa Cyb.

Joker

Senior Member

Re: G.E.I.L PC3500 Dragon vs. Kingston Hyper X

Samstag, 30. August 2003, 18:23

Also theoretisch dürfte der 466er Corsair bei 433 die normalen schnelleren Timings erreichen. Hab ich irgendwo gelesen (entweder bei THG oder Corsair direkt) ...

Sonst weis ich auch nicht mehr als Seraphim ..

Edith ... :
den 466er gibt´s nicht in der LowLatency-Ausführung ..
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)