• 22.07.2025, 16:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Atrocity2

Full Member

Barton 2500 non oc Temps

Freitag, 29. August 2003, 04:57

hi

Wie sind eure Temps beim 2500er Barton im UNübertaktetem Zustand, falls es das überhaupt noch gibt? ;D

meine:

Leerlauf: 29°
Last: 33°

Beim Abit NF7-S 2.0 ist keine falsche Tempauslese bekannt oder? Mir kommen die Temps so supi niedrig vor. Kühle mit APE 360 und Cuplex Evo! Werd in den nächsten Tagen mal ans übertakten gehen.

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Barton 2500 non oc Temps

Freitag, 29. August 2003, 05:18

bei nem freund läufter der bart0n auch auf knapp unter 30° (idle) volllast weis ich ned...
der hat "bloß" ap120 (aktiv)

FUNKMAN

God

Re: Barton 2500 non oc Temps

Freitag, 29. August 2003, 14:51

Zitat von »Atrocity2«

Beim Abit NF7-S 2.0 ist keine falsche Tempauslese bekannt oder?



Ich habe das MoBo auch, allerdings liest es nicht die Diode des Prozessors aus. Wenn du vor dem Einbau mal auf den CPU-Sockel geschaut hast, konntest du dort schon den TempSensor sehen.

Was die TempAngabe des NF7 angeht, würde ich eher glauben, dass Schweine fliegen können...
Wassertemp messen macht mehr Sinn, das plane ich als nächstes.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

hanjef

Full Member

Re: Barton 2500 non oc Temps

Freitag, 29. August 2003, 16:32

ich bin echt enttäuscht von den meisten boards... (in sachen tempsensoren)

ansich bin ich sehr zufrieden mitm epox 8rda 1.1, allerdings hab ich mich auf ne diodenauswertung gefreut, natürlich geht des net (wird wohl zum runterschrauben und herunterfahren genutzt, aber ich hätt schon gerne ma ne genaue cputemp gewusst:() gibt ja noch einige andre nf2 boards, die des nicht unterstützen und vorm kauf wusst ich des net, wobei ich wohl kein anderes geholt hätte, war am günstigsten und happy bin ich auch ;)
system#1: work.game.station system#2: server

@re@50

Foren-Inventar

Re: Barton 2500 non oc Temps

Freitag, 29. August 2003, 22:07

Auf nem Epox 8KRA2+
48°c ohne Last
52°C mit last

Luftgekühlt.

Pinky

Full Member

Re: Barton 2500 non oc Temps

Samstag, 30. August 2003, 03:55

Also, ich glaube auch, daß die Temp Anzeige des NF-7 viel zu niedrige Werte angibt. Ich habe im übertakteten Zustand mit 2300MHz bei 1,75V im Leerlauf eine Temp von 36°C. Das Wasser hat aber bereits 32°C. Als Kühlkörper habe ich einen CuPlex Evo 1.0. Ist zwar ein guter Kühler, aber Wunder kann der glaube ich auch nicht vollbringen. ;)
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Onkelshaggy

Full Member

Re: Barton 2500 non oc Temps

Samstag, 30. August 2003, 19:02

Last 54° ( im Shuttle mit Heatpipe ) bei 22 Grad Raumtemp.

Atrocity2

Full Member

Re: Barton 2500 non oc Temps

Samstag, 30. August 2003, 22:41

Hatte über Nacht die Balkontür direkt neben meinem Tower offen stehen und hatte heute morgen dann sogar nur 24,5° CPU Temp... ich weiß net wieso aber irgendwie macht mich des glücklich :D

FRy

Senior Member

Re: Barton 2500 non oc Temps

Sonntag, 31. August 2003, 14:02

h3h3 ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Barton 2500 non oc Temps

Sonntag, 31. August 2003, 14:23

CPU Lüfter gemoddet von 60mm auf 80mm und nur noch 45°C statt 52°C Pics kommen wenn die camera akkus voll sind

tomd

Senior Member

Re: Barton 2500 non oc Temps

Sonntag, 31. August 2003, 15:52

idle: 49°
last: 55°

Raumtemp: 25°-28°
Kühler: Igloo Silent Breeze 2700+

mfg

tomd